![]() |
Intuitives Arbeiten vs Corel Draw - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Intuitives Arbeiten vs Corel Draw (/showthread.php?tid=35564) Seiten:
1
2
|
Intuitives Arbeiten vs Corel Draw - Gerhard_H - 13.06.2014 Hallo ! Bitte ned bös sein - aber ich bin, wenn schon ned dem Suizid zumindest einem satten Schreikrampf nahe. Beispiel : Radierer z.B. Sollte einfach sein. Radiert auch, wie erwartet, hinterlässt aber dann eine Art wolkenförmige Umrandung. ??? Messer Da sollte man ja auch was wegtun können. Im Unterschied zu obigem geht nix weg, aber die Spuren des Versuchs bleiben ebenfalls. Aus der Hilfe werde ich ned wirklich schlau. Denke ich zu sehr technisch, hat mich jahrelanges AutoCAD verblödet ? Sorry, soll ned bös gemeint sein, aber meine Nerven liegen blank. Gruß Gerhard Intuitives Arbeiten vs Corel Draw - Unkraut - 13.06.2014 Hallo Gerhard, bevor Du Deinen Computer aus dem Fenster wirfst, schaust Du bitte hier: http://www.juergens-workshops.de/board/showthread.php?t=17755&highlight=Messer http://www.juergens-workshops.de/board/showthread.php?t=17755&highlight=Messer Viele Grüße vom Unkraut Intuitives Arbeiten vs Corel Draw - Suc - 13.06.2014 dem wäre nur noch hinzuzufügen das die "Wolkenförmige Umrandung" welche der Radierer bei dir hinterlässt vielleicht nur die eingestellte Umrisslinie darstellt.. einfach mal rechts oben in der Farbpalette mit rechter MT auf das obere X klicken und noch mal radieren... aber Messer und Radierer .. du schreibst was von Cad ich glaub das sind eher die ungeeigneten Werkjzeuge dafür.. hm Suc Intuitives Arbeiten vs Corel Draw - norre - 13.06.2014 Hallo Gerhard, nicht von einer Maschine vorschreiben lassen wenn man schreien muss ![]() Zum Messer: Das Messer kann nicht auf gruppierte Objekte angewendet werden. Ziehe einfach mal ein Viereck auf, wenn du mit dem Messer an den Rand gehst, stellt es sich auf, nun links klicken, wenn du die linke Maustaste weiter gedrückt hälst (1) kannst du in Kurven deine Linie zum anderen Rand ziehen, ansonsten gibts ne gerade Linie (2). Wenn du beim anderen Rand das Objekts angekommen bist, stellt sich das Messer wieder auf, jetzt die Maus loslassen(1) oder nochmals links klicken(2). Dein Objekt ist getrennt. Außer du hast oben in der Eigenschaftsleiste die linke Schaltfläche aktiviert, dann nämlich wird es als ein Objekt belassen und du müsstest zusätzlich noch die Kombination auflösen. ![]() Zu den Wolken beim Radierer hast ja das schon Suc geschrieben. Ich benütze eigentlich Messer und Radierer so gut wie gar nicht, wenn ich ein Objekt verändern will mache ich das mit einem anderen Objekt und über das Menü "Formen" Fenster-->Andockfenster-->Formen Bin mir nicht sicher, meine aber dass du bei eingelegter DVD über Hilfe-->Videotutorials, bei Grundlagen ein Video dazu gibt Übrigens, wenn du unter Extras-->Anzeige die Option "Kurzinfos anzeigen" aktivierst, bekommst du wenn du mit dem Curser über einer Schaltfläche verweilst eine Hilfe mit weiteren Infos dazu angezeigt (Screenshot) Editiert Intuitives Arbeiten vs Corel Draw - Anselm - 13.06.2014 Hallo Gerhard, mit dem intuitiven Arbeiten habe ich auch meine Probleme. Ich arbeite nicht oft mit Corel Draw (und Photo Paint), aber ich muss ständig in der Hilfe nachschlagen und werde daraus oft auch nicht schlau. Insbesondere steht in der Hilfe zwar was ich tun soll, aber wo muss ich mir dann auch noch mühsam zusammensuchen, und wenn ich nicht immer wieder mal in diesem Forum nachfragen könnte, wäre ich wohl schon ganz verzweifelt. Mit vergleichbarer Software habe ich so gut wie keine Erfahrungen, und wieder bei null anzufangen, widerstrebt mir des Lernaufwands und der Kosten wegen. Aber Du hast's gut: Aus Deinem Gebrauch des "ned" zu schließen, hast Du Dein Leben noch vor Dir. Ich bin am anderen Ende. (Ich war aber in der IT tätig und arbeite noch sehr viel mit dem Computer.) Gruß, Anselm Intuitives Arbeiten vs Corel Draw - Gerhard_H - 13.06.2014 Hallo an alle ! Erst mal herzlichen Dank für Rat und Trost, das mit dem Suizid lasse ich mal, hebe ich mir für (noch) schlechtere Zeiten auf . . . zu "Messer" Inzwischen hinter den Sinn von "Virtuelles Segment löschen" gekommen. Oder nicht . . . Habe den Verdacht, dass ich diese Funktion nicht im Sinne des Erfinders nutze . . . Die von Suc erwähnte Umrisslinie wirft ein weiteres grundsätzliches Problem (bei fast jeder Software) auf : Hat man endlich in der Hilfe das was man suchte gefunden geht die Sucherei munter weiter. Und zwar die Suche nach dem hilfreichen Menüpunkt, Werkzeug oder was auch immer. Noch kaum jemand ist auf die Idee gekommen, das dieses Werkzeug auf Anruf "Hier" schreit oder sich sonstwie - optisch wär halt optimal - bemerkbar macht. Aber das nur so nebenbei . . . Ist auch bei all den Tutorials so. Deren Arbeitsoberfläche sieht zumeist ganz anders aus. Der "Wackelkontakt - Effekt" Am lustigsten sind die Momente, wo was funktioniert und gleichdrauf wieder nicht. Wie grad eben bei der "Intelligenten Füllung". Ned um die Burg will das Luder ein bestimmtes Objekt füllen. Ob's auch wirklich geschlossen ist ? Das weiss der liebe Gott allein . . . Ich hab das Ding schon auf Wandteppichgröße vergrößert, kann aber nicht die Lücke finden. Kombiniert ? Klar . . . @Anselm Mein lieber Mann, deine Worte sind Balsam auf meine Seele. ![]() Mein emotionsgeladenes Geschreibsel soll allerdings keine Altersrückschlusse bewirken. Denn da bist "ned" im richtigen Film . . . ;-) Oder anders rum : Auch ich befinde mich bereits auf Talfahrt. Komme nicht aus der IT Branche, aber vielleicht grade deswegen immer noch ein Computernarr (leider nicht die einzige "Leiden"schaft, der ich fröne . . .) Gruß Gerhard Intuitives Arbeiten vs Corel Draw - norre - 13.06.2014 Gerhard_H schrieb:Ich hab das Ding schon auf Wandteppichgröße vergrößert, kann aber nicht die Lücke finden. Kombiniert ? Klar . . . Hallo, stelle mal deine Ansicht auf Umriss um und hier sollte dann alles geschlossen sein. Ansonsten das ganze Stückchenweise machen, also zusätzlich ein Rechteck über deine Objekte aufziehen und darin deine Formen füllen so kanns schon mal nicht soweit rauslaufen, dann Rechteck verschieben usw. Bei deinem Messer, so vermute ich, noch die Kombination auflösen dann kannst du es trennen. Tja, die Programme werden halt immer umfangreicher und wenn man damit erst anfängt bzw. nur ab und zu etwas macht sind die Arbeitsabläufe und Funktionen, die jeder Hersteller für sich eben entwickelt /benennt eben nicht in "Fleisch und Blut". Mir würde es mit deinem Autocut auch so gehen, aber mit der Zeit wird das besser - versprochen. Eins darfst du nicht vergessen Corel Draw und Autocut haben ja verschiedene Haupt-Zielgruppen, einmal Grafik und Layout mit dem man aber auch CAD-aufgaben meistern kann, auf der andern Seite ein ursprünglich für CAD-Aufgaben entwickeltes Programm mit dem auch Grafiken erstellen kann. Für technische Anwendungen gibt auch noch Corel CAD Intuitives Arbeiten vs Corel Draw - Unkraut - 13.06.2014 Gerhard_H schrieb:[....] Hallo Gerhard, ein Objekt für die Maschenfüllung ist erst geschlossen, wenn die Mittelpunkte der Linien berühren werden. In dem Beispiel ist mit der oberen Linie eine Maschenfüllung möglich, (=Objekt geschlossen) mit der unteren nicht. Hilfreiche ist es, mit Haarlinien zu arbeiten oder die entsprechenden Ausrichtungsfunktionen zu aktivieren. ![]() Freundliche Grüße vom Kraut Intuitives Arbeiten vs Corel Draw - Gerhard_H - 13.06.2014 Hallo norre ! Im Zusammenhang mit der "Lecksuche" - inzwischen geschafft - ist mir ein weiteres Problem ausgestoßen : Zoom Wenn ich was groß rauszoomen muss rennt mir sehr bald das Bild davon - ich finde nix mehr - muss wieder zurückzoomen und langsam wieder hoch und das wiederholt sich ein paar Male. OK, man kann ein Objekt markieren, aber das ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Ich bin halt gewohnt, die interessierende Stelle mit einem Auswahlrahmen zu versehen und dann mit "Auswahl zoomen" reinzuholen. OK - gut, aber gibt's halt nicht . . . Wo ich aber jetzt echt ansteh . . . Das USCG Logo (United States Coast Guard), und zwar der Schriftzug. Vielleicht gar Hilfsmittel "Hülle" ? Jeden Buchstaben einzeln einpassen ? Bevor ich jetzt weitere Stunden verbrate mach ich Pause . . . Herzlichen Dank im voraus ! Gruß Gerhard Intuitives Arbeiten vs Corel Draw - norre - 13.06.2014 Hallo, Stichwort: Text an Objekt ausrichten Also Text schreiben dann Text-->Text an Objekt ausrichten und einen kreis anwählen. Oder gleich den Curser auf den Kreis setzen Mit der Suchfunktion findest du damit sicher einige Threads. Gerhard_H schrieb:Ich bin halt gewohnt, die interessierende Stelle mit einem Auswahlrahmen zu versehen und dann mit "Auswahl zoomen" reinzuholen.Gibts schon F2 drücken und Auswahlrahmen zum Zoomen aufziehen, F3 zum Rauszoomen Taste N öffnet den Navigator und dann gibts noch Fenster-->Andockfenster-->Ansichtmanager Ps. Für neue Themen am besten einen neuen Thread aufmachen, sonst wirds schnell unübersichtlich |