![]() |
Vollfarbmuster vektorisiert oder nicht?! - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Vollfarbmuster vektorisiert oder nicht?! (/showthread.php?tid=35581) |
Vollfarbmuster vektorisiert oder nicht?! - Isophoton - 20.06.2014 Moin liebe CDRs! Hatte mal ein wenig Zeit und habe mich mit ein paar Funktionen beschäftigt, mit denen ich normalerweise nicht so viel zu tun habe. Unter anderem habe ich mit den verschiedenen Füllungsmethoden herum gespielt. Dabei kam folgende Frage auf. Musterfüllung -> Vollfarbe (oder auch 2 Farbe) Grundsätzlich sind all diese Muster (Kacheln) voll skalierbar, somit sollten sie doch eigentlich als Zeichnungs- bzw. Vektordatei vorliegen. Sie sind aber als eingefügte Füllung nicht bearbeitbar. Der Umweg über die Wandlung in ein Bitmap um dann zu vektorisieren erscheint mir nicht nur umständlich, sondern eigentlich auch unlogisch. Mache ich einen Denkfehler? Gibt es vielleicht doch eine Möglichkeit? In welchem Format liegen diese "Kacheln" vor? Danke für Eure Hilfe! BG Thorsten Vollfarbmuster vektorisiert oder nicht?! - Unkraut - 20.06.2014 Hallo Thorsten, die Vollfarbenfüllungen sind Vektoren im Format *pat. Das Format *pat kann mit Draw geöffnet und bearbeitet werden. ![]() Freundliche Grüße vom Unkraut Vollfarbmuster vektorisiert oder nicht?! - norre - 20.06.2014 Hallo, Musterfüllungen kannst du auch aus vorhandenen Vektoren erzeugen. Extras-->Erstellen-->Musterfüllung, mit den Fadenkreuz ziehst du dann einen Rahmen auf ( Hilfslinien sind da nützlich) und speicherst deine Füllung ab. |