![]() |
Corel X5 parallel mit RAVE 3 - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Software und Tools (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=95) +--- Thema: Corel X5 parallel mit RAVE 3 (/showthread.php?tid=35622) |
Corel X5 parallel mit RAVE 3 - canis - 13.07.2014 Hallo Hatte diese Frage schon einmal als Nebenfrage gestellt. Ist da wohl untergegangen. Da ich nun einen alten Rechner mit RAVE 3 ausmustere, ist der Wunsch nach einer Lösung aktuell geworden. Möchte auf meinem Win7-PC zum installierten Corel X5 das RAVE aus Corel 12 betreiben. Hatte schon einmal den Versuch unternommen und zum Corel X5 das Corel 12 installiert. Brachte ständig Abstürze mit sich. Hat jemand eine Idee, wie ein sauberer Parallelbetrieb möglich ist? Corel X5 parallel mit RAVE 3 - norre - 13.07.2014 Hallo Canis, ich denke das das weniger ein Problem mit dem Parallelbetrieb ist sondern eher an Corel12 und Win7 liegt........vielleicht hilft dir das weiter http://www.juergens-workshops.de/board/showthread.php?t=13158 http://www.juergens-workshops.de/board/showthread.php?t=13147 Corel X5 parallel mit RAVE 3 - canis - 13.07.2014 Hallo Norre, danke für die Hinweise. Werde mal über "Unkraut's XP-Modus" nachdenken. Wenn schon jemand Erfahrung damit gemacht hat, würde ich mich über Infos dazu freuen. Wird bestimmt komplizierter wie ich dachte. Wenn ich es ausprobiere, werde ich in Kürze berichten. Corel X5 parallel mit RAVE 3 - Unkraut - 13.07.2014 Hallo Canis, hast Du die Vollversion oder die "home & student?" Bei der Vollversion (Box-) gibt es doch "swish Max" als Goodie dazu. "Swish max", moderner als Rave, ist ihm aber in der Bedienung nicht unähnlich. Wäre dies ev. eine Möglichkeit? Freundliche Grüße vom Unkraut Corel X5 parallel mit RAVE 3 - canis - 13.07.2014 Hallo Unkraut, besitze nur die Version "home & Student". SWiSH Max kannte ich nicht. Die Beschreibungen hören sich aber gut an. Doch für meine gelegentlichen kleinen Projekte zu teuer. Mit diesem XP-Modus, da weis ich nicht so recht. Bin arg am (ver)zweifeln :?. Läuft das System dann auch noch gut? Im Moment ist es so. Vielleicht berichtet doch noch jemand von gemachten Erfahrungen. Corel X5 parallel mit RAVE 3 - Unkraut - 14.07.2014 Hallo Canis, ich hatte Swish Max nur erwähnt, weil das Goodie oft übersehen wird. Welche Win-Version hast Du denn? Nicht alle können von Haus den XP-Modus. Liest Du bitte hier zum Thema "virtuellen Server", wäre auch eine Möglichkeit. http://www.chip.de/downloads/VMware-Server_12994650.html Freundliche Grüße vom Unkraut Corel X5 parallel mit RAVE 3 - canis - 01.08.2014 Hallo Unkraut, habe doch die Rückmeldung vergessen. Sorry! Das Thema "virtueller Server" erscheint mir doch zu kompliziert, da ich auch noch nicht den Ausgang eines solchen "Experi:kruecke:mentes" erahne. Stelle das Ganze erst mal zurück. Sollte ich später zu irgendeinem Ergebnis kommen, werde ich hier Bericht erstatten. Vielen Dank erst mal. |