![]() |
Farben kopieren - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79) +--- Thema: Farben kopieren (/showthread.php?tid=35770) |
Farben kopieren - Anton - 14.09.2014 Hallo, nach der Hausbauphase habe ich nun wieder mehr Zeit um mich um mein Hobby zu kümmern. Ich sammle alte Schellackplatten, digitalisiere sie und scanne die Etiketten ein. Einige Etiketten sind auf der einen Seite blasser als auf der anderen Seite, haben wohl zuviel Licht oder auch Feuchtigkeit abbekommen. Kann man mit X3 die orig. Farbe der "guten" Seite auf die schlechte Seite übertragen, ohne dass die andersfarbige Schrift übermalt wird? Mein Titel ist schlecht gewählt, kenne nicht den "Fachbegriff" ... MfG Farben kopieren - hsk - 14.09.2014 Hallo Anton, wenn die Grundfarbe des Labels einigermaßen uni ist und die Schrift halbwegs gut abgesetzt - kein Problem!
so dass auch Schmierer und blasse Flecken erfasst werden, aber Schriften, Logos u.a. von der Eimerfüllung ausgespart bleiben. Gruß, Hans Farben kopieren - Gabi - 14.09.2014 Hallo Anton, auch eine Möglichkeit wäre, wie HIER erklärt, den Farbfehler zu korrigieren. Bei diesem Tutorial wird es mit Falten erklärt, du müßtest halt die blassen Stellen bei deinem Etikett umranden und verschieben. ![]() |