![]() |
website für Bekannten - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: HTML und Co (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=62) +--- Forum: Webeditoren (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=85) +--- Thema: website für Bekannten (/showthread.php?tid=35832) |
website für Bekannten - dago - 16.10.2014 hallo moin moin.... ich möchte für einen bekannten mit webplusx6 eine Website erstellen ,und der bekannte soll aber die site selber aktualisieren können . frage : wie kann der bekannte zugriff bekommen.denn die Software ist ja bei mir auf dem rechner instl. website für Bekannten - Georg62 - 16.10.2014 Der Bekannte kauft sich auch WebPlus und du gibst ihm dann das fertige Projekt oder kopierst es auf seinen Server. Besser ist ein Online CMS wie WordPress mit gemeinsamen Zugriff. website für Bekannten - dago - 17.10.2014 Georg62 schrieb:Der Bekannte kauft sich auch WebPlus und du gibst ihm dann das fertige Projekt oder kopierst es auf seinen Server. ok,danke für die schnelle antwort.aber leider hilft mir dies ant wort nicht..aber trotzdem danke.. website für Bekannten - Georg62 - 17.10.2014 dago schrieb:ok,danke für die schnelle antwort.aber leider hilft mir dies ant wort nicht..aber trotzdem danke.. Was erwartest Du denn? Man sucht sich doch eine passende Lösung für die Anforderungen an ein Projekt. Über die Smart Objects von WebPlus gibt es auch eine Möglichkeit, diese sind aber nicht ausgereift und wenn der Serif-Server, auf dem die Smart Objects liegen nicht erreichbar ist, dann kann eine Website auch nicht bearbeitet werden. Für Deine Wünsche solltest Du ein CMS einsetzen und keinen Web-Baukasten. website für Bekannten - astour - 18.10.2014 dago schrieb:ok,danke für die schnelle antwort.aber leider hilft mir dies ant wort nicht..aber trotzdem danke.. Bezüglich deiner Frage ist dies aber die einzig mögliche Antwort :? website für Bekannten - Doris Rehhausen - 25.10.2014 Huhu Astour - du auch hier ;-) Schönen Gruß nach Koblenz... Es gibt ja noch eine Möglickeit: Websoftware wechseln und / oder mit inkludierten Datenbanken arbeiten. astour schrieb:Bezüglich deiner Frage ist dies aber die einzig mögliche Antwort :? website für Bekannten - HaulOlber - 29.11.2014 Ich möchte dir ein paar Grundlegende Tipps für deine Website geben: Eine Website steht und fällt mit dem richtigen CMS und dem richtigen Webhoster. Von fertigen Lösungen würde ich ehrlich gesagt die Finger lassen.. Wenn dein Bekannter extern auf die Seite zugreifen soll, empfehle ich dir Joomla oder Wordpress zum Aufziehen des Contents. Beides sollte auf einem vServer gehostet werden (bietet sich hervorragend für weitere Infos an: Link entfernt). Sobald das CMS gefüllt ist, können beide Parteien - unabhängig vom Ort - auf die Seite zugreifen und diese aktualisieren. Alternativ gehen auch CMS wie Typo3 CMS, Typo3 Neos, WebsEdition.. je nach dem, was genau in das CMS soll. Wenn es dynamischer Content ist, würde ich es mit Wordpress versuchen oder bei webplusx6 bleiben ![]() |