![]() |
X7 - mehrere Bilder im Arbeitsbereich - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Photo Paint (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: X7 - mehrere Bilder im Arbeitsbereich (/showthread.php?tid=35865) Seiten:
1
2
|
X7 - mehrere Bilder im Arbeitsbereich - Adamsberg - 31.10.2014 Hallo, seit fast 20 Jahren arbeite ich mit Photo Paint. Nun habe ich x7 installiert, und es sieht fast so aus, als sei das Ende einer langen Freundschaft gekommen, es sei denn, ich hätte etwas übersehen. Ich mache viele Montagen, dabei versammle ich eine Reihe möglicher Vorlagen für das einzumontierende Teil neben dem Zielfoto, um dann die verschiedenen Elemente per Objekt herüberzuziehen und zu sehen, ob sie passen. Nun hat X7 jetzt Tabs, d.h.gemeinsame Bilder auf der Arbeitsfläche sind, soweit ich das verstanden habe, nicht mehr möglich. Wenn dem wirklich so ist, kann ich meine bisherige Arbeitstechnik vergessen bzw. wäre gezwungen, vorerst zu X6 zurückzugehen. Nun hoffe ich sehr, dass ich etwas übersehen habe und dass meine Arbeitsweise doch weiterhin möglich bleibt.Kann mir da jemand helfen? Danke im voraus. X7 - mehrere Bilder im Arbeitsbereich - mvm - 31.10.2014 Hallo, geh mal auf Fenster im Menü oben und spiele die Puntke durch: Überlappend, Nebeneinander und Untereinander. X7 - mehrere Bilder im Arbeitsbereich - Adamsberg - 31.10.2014 Danke für den Hinweis, aber das ist es nicht. Dann tummeln sich im Extremfall ein Dutzend Fenster auf der Arbeitsfläche. Übrigens, Rechtsklick auf die Arbeitsfläche und "Neu aus Zwischenablage" ist ja auch nicht mehr möglich X7 - mehrere Bilder im Arbeitsbereich - norre - 31.10.2014 Hallo, nimm einfach oben einen Tab mit gehaltener linker Maustaste und ziehe den Tab auf die Arbeitsfläche, so hast du dann ein schwebendes Fenster. Oder der Weg wie von MvM, willst du alles wieder als Tab haben Fenster-->Fenster kombinieren Du kannst aber auch die Ablage benützen, das würde ich viel praktischer finden. Andockfenster-->Ablage und da z.B über Connect die benötigten Dateien ablegen Date-->Neu aus Zwischenablage oder Tastatur Strg+Umschalt+N X7 - mehrere Bilder im Arbeitsbereich - Adamsberg - 31.10.2014 Ich sehe schon, so einfach wie bisher scheint es wirklich nicht mehr zu gehen. Vielen Dank für die Hinweise; ich werde jetzt wieder zu X6 zurückkehren. X7 - mehrere Bilder im Arbeitsbereich - norre - 31.10.2014 Hallo, wenn du z.B bis auf dein Originalbild alle Bilder rausziehst und die Tabs aufeinander legst, hast du einmal dein Originalbild und dann schwebend darüber deine ganzen anderen Bilder als Tabs aufgeräumt in einem Bild Übrigens kannst du mit gehaltener STRG-Taste und der Tab-Taste durch die einzelnen Tabs wechsen X7 - mehrere Bilder im Arbeitsbereich - norre - 31.10.2014 Hallo Adamsberg, ich meine wenn du in X7 den Tab mit gehaltener linker Maustaste auf die Arbeitsfläche ziehst hast du das gleiche Ergebnis wie in X6 und hast auch rechts oben am Fenster die üblichen Windowsicons für Minimieren usw. Aber vielleicht verstehe ich das auch falsch. Zeige uns doch mal einen Screenshot wie du das bisher in X6 angeordnet hattest. X7 - mehrere Bilder im Arbeitsbereich - Adamsberg - 31.10.2014 Leider kann ich keinen Screenshot von X6 mehr liefern. Ich ksnn es nur beschreiben. Angenommen, ich will in ein Gruppenfoto den Fotografen einfügen, dann kann ich nicht irgendein Foto von ihm nehmen, sondern ich brauche, sagen wir, ein halbes Dutzend, unter denen hoffentlich eins mit der richtigen Kopfhaltung, Blickrichtung etc ist. Also öffne ich das Gruppenfoto, kopiere diese 6 Fotos dazu. Ich habe also jetzt 7 Fotos im Arbeitsbereich, jedes kann angeklickt, gezoomt usw werden. Jetzt klicke ich eins von den 6 Bildern an, ziehe eine Maske um den Kopf, klicke Strg+Pfeil, dann habe ich ein Objekt. Dieses ziehe in das Gruppenbild und probiere, ob es geeignet ist. Wenn nicht, mache ich dasselbe mit dem nächsten "Kopf", solange, bis einer sich harmonisch einfügen lässt (oder auch nicht). Dabei ist es hilfreich, dass man alle Bilder zusammen sieht, weil man dann schon das eine oder andere von vornherein als ungeeignet erkennen kann. Ich hoffe, meine Erläuterungen sind verständlich. X7 - mehrere Bilder im Arbeitsbereich - norre - 31.10.2014 Hallo, das sollte auch so im X7 funktionieren, hat aber einen Haken, dazu später. Du öffnest alle Bilder dann gehst du oben an den Reiter hälst ihn mit der linken Maustaste fest und ziehst den Reiter auf die Arbeitsfläche nun hast du ein eigenständiges Bild dass du auch verschieben kannst wenn du dies mit allen machst hättes du es wie bei X6 ABER. Der Haken bei X7 ist, dass links und rechts von dem Bild dann noch Arbeitsbereich ist und das Bild unnötig vergößert, man müsste es also kleiner ziehen.......lästig und du hast Recht nicht so gut wie bei X6. Allerdings habe ich nur die X7.1 ob sich da beim Update auf X7.2 was geändert hat kann ich nicht sagen Ich würde dir empfehlen dies in X7 über die Ablage zu versuchen Fenster -->Andockfenster-->Ablage dahinein kannst du direkt vom Win Explorer die Bilder ziehen und hast diese, auch nach beenden und wieder starten von PP zur Verfügung. Durch ziehen nach oben an der Teilungsleiste der Ablage bekommst du eine größere Ansicht. Die Grafiken in der Ablage sind Verknüpfungen zur Originaldatei, solltest du aber ein Bild zur Bearbeitung auf die Arbeitsfläche ziehen hast du dann das Original Ps. Du könntest X6 und X7 auch nebeneinander installieren X7 - mehrere Bilder im Arbeitsbereich - Adamsberg - 31.10.2014 Hallo, Norre, das klingt ganz plausibel. Ich werde es gleich morgen ausprobieren, jetzt muss ich mich leider anderen Dingen widmen. Erstmal jedenfalls vielen Dank. |