![]() |
Text zentrieren bei Schmuckschriften - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Text zentrieren bei Schmuckschriften (/showthread.php?tid=35981) |
Text zentrieren bei Schmuckschriften - OsCor - 17.12.2014 Liebe Foristen, eine häufige Aufgabe bei mir ist das Setzen von Texten in Schmuckschriften (meist kursiv) in mehreren Schriftgrößen. Zentrieren irgendwelcher Objekte ist ja eigentlich kein Kunststück, aber Texte in kursiven Schmuckschriften sind, wenn man den mittleren Anfasser in der angepeilten Position fixiert, alles andere, nur nicht zentriert. Da fehlt es schon mal im Zentimeterbereich. Normalerweise helfe ich mir, indem ich die Texte in Rechtecke „verpacke” und dann zentriere. Diesen Mehraufwand hoffe ich vermeiden zu können. Aber wie? Gruß Oswald Text zentrieren bei Schmuckschriften - norre - 17.12.2014 Hallo Oswald, sprechen wir von Grafiktextobjekten oder hast du Mengentext? Corel zentriert halt mit Anordnen-->Ausrichten und Verteilen-->Ausrichten, auf das Rechteck/Begrenzugsrahmen welches die acht Anfasser bilden, was allerdings der optischen Zentrierung oft nicht zuträglich ist, da ja Schmuckschriften oft hinten so ein Gekringsel haben. Zeig doch mal ein Beispiel wie das aussieht OsCor schrieb:wenn man den mittleren Anfasser in der angepeilten Position fixiertwenn ich etwas horizontal zentrieren möchte wähle ich beide/alle Objekte aus und drücke die Taste C Text zentrieren bei Schmuckschriften - OsCor - 17.12.2014 norre schrieb:sprechen wir von Grafiktextobjekten oder hast du Mengentext?Grafiktext ist gemeint. Zitat:Zeig doch mal ein Beispiel wie das aussieht ![]() Die beiden Rechtecke links und rechts sind gleichgroß und der mittlere obere Anfasser ist genau auf der Hilfslinie in der Mitte positioniert. Die Versalien der Namen sind etwa 80pt, die Gemeinen etwa 70pt. Man sieht ja, dass etwa das O eine Unmenge „Leerraum” vorne aufweist. Gruß Oswald Text zentrieren bei Schmuckschriften - norre - 17.12.2014 Hallo, ja ich glaube das kommt durch das kursiv setzen, man sieht ja ganz am Anfang den kleinen Anfasser für das O. Oder die Schrift hat eben vorne einen Leerraum der mit einbezogen wird. In X6 wäre es möglich nur auf den Objektumriss auszurichten, aber in X5 fällt mir momentan nur ein den Text in Kurven umzuwandeln und die Bearbeitbarkeit aufzugeben dafür brauchst du dann nur eine Taste drücken um das ganze auf der Seite zu zentrieren, schau Hier oder wie du es schon gemacht hast, sich mit einem Ausrichtungsobjekt zu behelfen. Text zentrieren bei Schmuckschriften - OsCor - 18.12.2014 norre schrieb:ja ich glaube das kommt durch das kursiv setzen, man sieht ja ganz am Anfang den kleinen Anfasser für das O. Oder die Schrift hat eben vorne einen Leerraum der mit einbezogen wird.Hallo norre, den ersten Teil verstehe ich nicht ganz: Ich setze ja nicht kursiv, sondern nutze nur einen fertigen Schriftschnitt. Der Sinn eines solchen Leerraums erschließt sich mir nicht. Zitat:In X6 wäre es möglich nur auf den Objektumriss auszurichten,Da ich ohnehin gerade am Hardware- und Software-Upgraden bin, freue ich mich, dass ich diese Pfriemelei dann nicht mehr machen muss. Das Dreieck gefällt mir zum Ausrichten besser als mein Rechteck. Ok, wenn das bevorstehende Upgrade auf X7 das Problem löst, dann danke ich für diesen Hinweis (vorausgesetzt, dass dieses Feature nicht wieder rausgeschmissen wurde;-)) Gruß Oswald Text zentrieren bei Schmuckschriften - norre - 18.12.2014 Hallo Oswald, du hast Post... Ich könnte mir auch Vorstellen das dies auch mit dem Opentype-Optionen zu tun hat, denn die Unterstützung dafür gibts ja erst ab X6. Denn wenn ich z.B die Arial einfach neige schaut der Begrenzungsrahmen durch die Anfasser in den Versionen unterschiedlich aus. X5 hat vorneweg einen Leerraum. X6 und X7 haben den nicht und es wird hier auch sauber zentriert. Text zentrieren bei Schmuckschriften - OsCor - 18.12.2014 Hallo norre, Repost unterwegs. Das ist ja interessant. Die Anfasser der Zeichen bleiben, wo sie sind - es würde mich interessieren, wie man sowas programmiertechnisch bewerkstelligt. Auf jeden Fall vermutlich nicht nur für mich ein wichtiges Feature, sonst hätte man´s sicher nicht eingeführt. Gruß Oswald Text zentrieren bei Schmuckschriften - norre - 18.12.2014 Hallo Oswald, so ich habe die Schrift mal in X6 und X7 auf das graue Rechteck zentriert, sollte passen. Text zentrieren bei Schmuckschriften - OsCor - 18.12.2014 Klasse! ![]() Oswald |