![]() |
Türchen Nr. 18 - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=60) +--- Forum: Adventskalender (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=75) +--- Thema: Türchen Nr. 18 (/showthread.php?tid=35984) Seiten:
1
2
|
Türchen Nr. 18 - Unkraut - 18.12.2014 Bitte noch etwas Geduld. Hans (HSK) wird das Türchen im Laufe des Nachmittags oder des Abends noch füllen. Beruflicher Shit passiert und geht halt vor. Vielen Dank für Euer mitfühlendes Verständnis, das Kraut Türchen Nr. 18 - Jürgen - 18.12.2014 Danke für die Info liebe Chris. Bis dann Jürgen Türchen Nr. 18 - hsk - 18.12.2014 So, jetzt isses soweit, da bin ich - danke für Eure Geduld ![]() Die Adventszeit ist ja etwas ganz Besonderes, da ist vieles anders als im Rest vom Jahr. Deswegen machen wir heute auch etwas, was man ansonsten tunlichst vermeidet: [INDENT][SIZE="7]Käsfüße[/SIZE][/INDENT] [INDENT] ![]() [SIZE="4]Wir nehmen:[/SIZE]
[INDENT] ![]() [SIZE="4]Und los geht's:[/SIZE] Den Gouda reiben und zusammen mit dem Mehl, der in Stücke geschnittenen Butter und den beiden Eigelb zu einem festen Würgeteig (oder wie heißt das Zeugs?) verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Std. in den Kühlschrank schubsen. [SIZE="1]1613[/SIZE] ![]() Danach auf ein bisschen Mehl ca. 3 mm dick (oder besser dünn) auswellen. Wenn Eure Arbeitsplatte nicht tischtennisplattengroß ist, eben auf mehrere Portionen. Jetzt mit den Quadratlatschenformen (andere tun's auch) ausstechen und die Füßchen (oder Sternchen oder Kringel...) auf Bleche legen. Backpapier drunter - logo. [SIZE="1]1614[/SIZE] ![]() Das restliche Ei verquirlen, die Dingers oben bepinseln, mit dem Körnerfutter bestreuen und ab damit in den Ofen. Diesenjenen haben wir auf 200° C vorgeheizt und lassen nun 10 min. brutzeln. [SIZE="1]1615[/SIZE] ![]() Die fertigen Käsfüße gibt es als Knabberei nach dem Essen oder zwischendurch, gerne auch zur Kaffeetafel, sofern man dabei den Kaffee durch ein gediegenes Pils ersetzt. [SIZE="1]1616[/SIZE] ![]() Theoretisch sind sie in der Blechdose gut eine Woche haltbar, luftdicht verpackt sogar 4-5 Wochen. ![]() In der Praxis beginnt der Schwund, sobald die Hausfrau die Küche unbeaufsichtigt verlässt... ![]() Falls eine/r unserer backerfahrenen Hausfrauen/-männer mit Kennerblick das Fehlen von Salz und Pfeffer moniert: der alte Gouda macht's. Wer es preisgünstiger mag, der nimmt einfach mittelalten oder jungen und würzt dafür den Teig entsprechend. [INDENT] ![]() Einen schönen Tag & gut knabber, Hans Türchen Nr. 18 - Hartmut - 18.12.2014 Hallo Hans, ich bin ein Freund des verarbeiteten Käse und das Rezept macht mich schon unruhig. Als Rheinländer verzichte ich da jedoch lieber auf den Kümmel, aber statt Kaffee ein schönes Kölsch zur Knabberei und es ist klar warum ich meinen Umfang behalte. Danke Türchen Nr. 18 - Jürgen - 18.12.2014 Hallo Hans, ein sehr schön beschriebenes Rezept, mit Humor unterlegt und netten Grafiken und Fotos. Danke dafür. Meine Frage: "Reicht es auch, wenn ich den alten Gouda weglasse und stattdessen meine Füße in den Teig stelle"? Bis dann Jürgen Türchen Nr. 18 - Unkraut - 18.12.2014 Na, wenn sich dieses Warten nicht gelohnt hat.... Vom Rezept lecker und so appetitlich präsentiert, auch mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen. Hans, das wird noch vor Weihnachten ausprobiert, zumal man mit dem Rezept zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann. Den Kümmel in eine Gewürzmühle getan und schon darf mein Hudili ein kleines Stückchen davon naschen. ![]() ![]() Türchen Nr. 18 - island - 18.12.2014 .....hahaha....was für ein Rezept!!!!! KLASSE!!!! grüßli Marianne Türchen Nr. 18 - Jürgen - 18.12.2014 Hallo Chris, Zitat:Nein, Jürgen das reicht nicht. Duften Deine Füße nicht wie Harzer Käse?Hingegen des Geruchs meiner Füße hat der Harzer ein sehr mildes und dezentes Aroma. Jetzt ist aber genug, ich tippe immer noch mit einem Finger die Stinkereien hier rein. Ich bin mal gespannt auf das Türchen 19 von Nachtviole, Vielleicht wird der penetrante Geruch aus diesem unsäglichen genüsslichen Thread wieder immunisiert. Liebe Grüße und ein angenehmes Nacheifern wünscht Jürgen. Bei Fragen lesen Sie bitte den Beiback-Zettel, oder fragen Sie Ihren Hans. :lol: Liebe Grüße Jürgen Türchen Nr. 18 - Tschipiar - 18.12.2014 Hallo Hans daaas isch doch mal ein Rezept ganz nach meinem/unserem Gusto :daumen: Vielen Dank für dein feines Rezept-Türchen ![]() ![]() Türchen Nr. 18 - Jürgen - 18.12.2014 Ja Gaby, das hat unser Hans wieder sehr gut gemacht. :daumen: Liebe Grüße Jürgen |