![]() |
Bogen- oder Segmentstein - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Bogen- oder Segmentstein (/showthread.php?tid=36015) Seiten:
1
2
|
Bogen- oder Segmentstein - Tüfftele - 01.01.2015 Hallo und ein gutes neues Jahr wünsche ich! Eine ganz kurze Frage, wie kann ich am einfachsten im CDR 11 oder CDR 12 ein Kreissegment herstellen, daß dann aussieht wie die Bogensteine oder Segmentsteine einer Bogenbrücke oder eines Torbogens? Die Ansicht soll dann nur von Vorne sein, also nichts 3D mäßiges. Danke mal für einen Tipp! Gruß Tüfftele Bogen- oder Segmentstein - koter - 02.01.2015 Hallo Tüfftele, Du kannst das mit der Überblendung machen. Wenn Du Klone verwendest, sind nachträgliche Änderungen leichter. ![]() Frohes neues Jahr! Koter Bogen- oder Segmentstein - Tüfftele - 02.01.2015 Hallo erstmal, ich rätsle gerade rum wie ich das erstellen muß, daß es genauso aussieht wie in der Darstellung oben??????? Wie muß ich die halbrunde Linie erstellen und dann ein Rechteck positionieren? Dann noch eine zweite Frage, wie könnte man einen Mauerstein etwas plastischer darstellen als wie nur mit dem Füllmuster und mit ein paar Farbänderungen? Also so etwa, daß die Außenränder etwas dunkler, also schatiert sind, damit das etwas mehr Form bekommt. Ich hoffe man versteht was mich meine? Gruß Tüfftele Bogen- oder Segmentstein - koter - 02.01.2015 Hallo nochmal, Tüfftele schrieb:...Wie muß ich die halbrunde Linie erstellen...? Ich habe dazu einen Kreisbogen von 30° bis 150° erstellt: ![]() Tüfftele schrieb:...und dann ein Rechteck positionieren?... Die Position ist nicht so wichtig, wenn Du entlang der gesamten Strecke überblendest: ![]() Tüfftele schrieb:...wie könnte man einen Mauerstein etwas plastischer darstellen...? Man könnte eine leichte Extrusion zuweisen: ![]() Ich hoffe ich habe Dich richtig verstanden. Gruß Koter Bogen- oder Segmentstein - norre - 02.01.2015 Tüfftele schrieb:Dann noch eine zweite Frage, wie könnte man einen Mauerstein etwas plastischer darstellen alsHallo, du willst wahrscheinlich die Steine mit einem Füllmuster ( z.B Mineral..oder Oberfläche..) füllen. Ich würde mir wahrscheinlich vorher mit dem Hilfsmittel Form die Steine etwas unregelmäßiger machen. Nach dem Füllen eine *Kopie der Steine erstellen, diese in ein Bitmap umwandeln und über "Bitmap bearbeiten" nach Photopaint gehen und da mit dem Hilfsmittel Effekt-Helligkeit die Schattierungen erstellen. Du kannst auch die Musterfüllung mit der Extrusion kombinieren *Eine Kopie deshalb, damit du immer wieder auf die Originalsteine zurückgreifen kannst. Bogen- oder Segmentstein - Tüfftele - 02.01.2015 Danke mal! Hat jetzt etwas gedauert bis ich das geschnallt habe. :daumen: Bogen- oder Segmentstein - Tüfftele - 02.01.2015 norre schrieb:Hallo, Ich hab jetzt in der Zwischenzeit über http://www.cgtextures.com ein paar schöne Bilder von ein paar Mauern und Steine gefunden. Da hab ich jetzt mal einige Steine ausgeschnitten und als Einzelsteine abgespeichert. Ich hab da auch jetzt mal angefangen einen Turm zu mauern. Ich muß zwar jeden Stein für Stein aufbauen, aber das Ganze sieht dann ziemlich realistisch aus. Und im Corel kann ich dann die Steine auch realtiv gleichmäßig an einander setzen, drehen oder auch spiegeln usw. Und da die Einzelsteine ja schon unterschiedlich in der Farbe und Struktur sind, brauch ich da auch nicht mehr viel ändern. Das einzigste was ich dann machen muß, wenn dann alles im Corel angeordnet ist, ein Jpg Bild erstellen und dann noch in Picture Publisher die Mauerfugen etwas nacharbeiten. Das Ganze gibt dann eine Vorlage zum Bedrucken einer PVC Folie. Gruß Tüfftele Bogen- oder Segmentstein - norre - 02.01.2015 Hallo, das gibt es auch bei Corel Draw unter Musterfüllungen, allerdings werden die nicht alle mit installiert, aber du kannst diese bei Musterfüllungen über "Laden" von der CD nachinstallieren. Auch in Photopaint über Effekte-->Füllmuster, könntest du solche Strukturen erzeugen auch in Kombinationen. Einfach ein neues Bild in den entsprechenden Maßen und Auflösung damit füllen bzw über Objeke und die verschiedenen "Zusammenführ-Modi" damit arbeiten. Du kannst ja, wenn du fertig bist, Blacky ein paar Steine für sein Projekt abgeben ![]() Bogen- oder Segmentstein - Blacky - 02.01.2015 Hallöchen...;-) @ Tüfftele, hier ein kleines Beispiel. Wurde alles in Draw gemacht. Die Steine bekamen eine Abschrägung und eine Interaktive Füllung. (Füllmuster) Kreissegment erstellt, und mit den Radierer die Steine erstellt. Dadurch gibt es die Rauheit zwischen den Fugen. ![]() norre schrieb:...Du kannst ja, wenn du fertig bist, Blacky ein paar Steine für sein Projekt abgeben @ Norre, ähhh…momentan brauche ich keine Steine, da ich zuerst diese fertig machen muss. ![]() ![]() Bogen- oder Segmentstein - Jürgen - 02.01.2015 Hallo Franz, mein Modellbahnherz schlägt wieder höher. :daumen: Bis dann Jürgen |