Juergens-Workshops.de Forum
Mengentext verknüpft - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Mengentext verknüpft (/showthread.php?tid=36024)



Mengentext verknüpft - norre - 08.01.2015

Hallo,
ich bin gerade ab bisserl verwirrt ob dies schon immer so war.
Ich habe zwei Mengentextrahmen diese sind verknüpft.
Im ersten Rahmen stehen die Zahlen 1-7 die Position ist durch Tabs festgelegt. Im zweiten Rahmen die Zahlen 8-12 Position ebenfalls durch Tabs festgelegt.

Setze ich meinen Curser nun vor die Zahl 1 und drücke die Tab-Taste wandern die Zahlen einen Tab weiter, allerdings nur in dem einen Textrahmen. Eigentlich müsste die Zahl 7 ja im unteren verknüpften Textrahmen auftauchen, machtse aber nicht.
Oder denke ich da jetzt falsch

[Bild: attachment.php?attachmentid=10663&stc=1&d=1420757546]

Das gleiche Problem gibt es auch wenn man das in einem einzigen Textrahmen umsetzt.


.


Mengentext verknüpft - Suc - 08.01.2015

Also durch verschieben mit Tab verschieb ich im ersten Textrahmen solange weiter bis das Textobjekt (also die 1 oder n Wort)
unten im ersten Textrahmen angekommen ist.. erst dann springts bei nem weiteren Tab in den 2ten Textrahmen...

du willst aber das die Zahlen in der Oberen Zeile bleiben beim verschieben und rüberspringen..
krieg ich nur hin indem ich den Textrahmen so klein ziehe das
es keine Möglichkeit gibt im selben Textrahmen eine Zeile nach unten zu springen..

so?

Suc


Mengentext verknüpft - norre - 08.01.2015

Hallo Suc,

Danke, ja so funktionierts
Die Rahmen so klein ziehen dass nur eine Zahl reinpasst.

Denn wenn ich den ganzen Rahmen in der Breite kleiner ziehe bekomme ich ja den Zeilenumbruch auch mit in den zweiten Rahmen. Also habe ich da dann nur die 7 stehen und nicht wie gewollt 7-8-9-usw.

Jetzt habe ich es doch nochmal anderst gemacht.
Ich habe alle Zahlen in einen Textrahmen hintereinander geschrieben ohne Zeilenumbruch und dann den Textrahmen seitlich zusammengeschoben, so habe ich dann auch zwei Zeilen aber keinen Zeilenumbruch der mir alles verhagelt wenn ich die Zahlen verschiebe.