![]() |
DWG aus CDR erzeugt - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: DWG aus CDR erzeugt (/showthread.php?tid=36125) Seiten:
1
2
|
DWG aus CDR erzeugt - Problemix - 23.02.2015 Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und bisher leider keine Lösung herausfinden können. Ich habe eine cdr-Datei mit einer größe von 497kB. Sobald ich diese als dwg-Datei exportiere oder über den Befehl Speichern unter diese als dwg speichere, versechsfacht sich die Dateigröße auf 2986kB. Hat jemand eine Idee, warum diese Datei soviel größer wird? Und eventuell auch noch eine Lösung parat, wie ich die Dateigröße minimieren kann. Kann es eventuell an der Ausgangsdatei liegen, aus der die cdr mal erzeugt wurde? Über Ideen, Lösungen und Ansätze freu ich mich! ;-) Ich arbeite mit der CorelDraw-Version X5 DWG aus CDR erzeugt - Suc - 23.02.2015 Hallo irgendwas bläst die Datei in dwg auf was AutoCAD halt so nich schmeckt Corel komprimiert eigene Dateien schon sehr.. aber soviel.. also musst du es im Ausschlussverfahren rausfinden.. verdächtige Objekte einfach eins nach dem anderen NICHT mit exportieren.. irgendwann gibt sich der Übeltäter zu erkennen. freundlich grüßt Suc DWG aus CDR erzeugt - norre - 23.02.2015 Hallo, ich denke auch dass es wahrscheinlich die Inhalte (Füllungen?) der Datei sind, denn da wird ja beim Export alles in Kurven gewandelt. Das Corelformat ist ja komprimiert. Hast du schon probiert die DWG zu zippen? Nur so hat du in etwa die gleiche Ausgangslage. Ergänzug: Füllungen, Überblendungen und Extrusionen werden im Normalfall beim Öffnen einer CDR neu aufgebaut. Das verringert natürlich auch die Dateigröße. Siehe -->Extras-->Optionen-->Dokument-->Speichern DWG aus CDR erzeugt - Problemix - 23.02.2015 Hallo, vielen Dank für die Antworten. Ich werde das mal ausprobieren und mich dann mal zurückmelden. Vielleicht liegt der Teufel ja wirklich in den Füllungen ![]() DWG aus CDR erzeugt - Problemix - 23.02.2015 Ich habe etwas an der CDR rumgespielt und habe folgendes festgestellt: - Alle Linien(Kurven) sind ohne Füllungen - Denn Tip mit den Extras->Optionen->...macht gar nichts aus,vermutlich weil auch keine Füllungen vorhanden sind Meine Vermutung ist, das die Zeichnung so unsauber aus IDEAS oder NX als cgm, dxf oder so importiert und als cdr abgespeichert wurde, das einfach viele kleine Objekte aus vielen einzelnen Elementen(Kurven,etc.) bestehen und dadurch beim exportieren in eine dwg diese Vergrößerung zustande kommt. Falls jemand noch ein Trick,Tip oder sowas einfallen sollte, immer raus damit :-) Ansonsten nochmal vielen Dank für die Mühe, wenn auch in meinem Fall [noch]vergeblich.:daumen: DWG aus CDR erzeugt - norre - 23.02.2015 Hallo, liegen Kurven übereinander. Den Fehler gab es mal beim Import, dass die gleichen Kuven deckungsgleich dutzendemale übereinanderlagen DWG aus CDR erzeugt - Hartmut - 23.02.2015 Entweder mal nen Screenshot zeigen oder weiter wundern. Hier mal ein Beispiel verschiedener Daten von der gleichen Datei in verschiedenen Exporten. DWG aus CDR erzeugt - Problemix - 25.02.2015 Es liegt an den übereinanderliegenden Kurven, wie Norre vermutet hat.Ich habe ein paar kritische Stellen in der Zeichnung bearbeitet und habe somit im Export als dwg 1MB eingespart. Ärgerlich, das soetwas beim Import passiert! DWG aus CDR erzeugt - Hartmut - 25.02.2015 Hallo Problemnix. Das mit den doppelten Kurven entsteht dann wenn eine Form ein Innenteil hat welchem eine zusätzliche Farbe zugewiesen wurde. Das passiert ja auch beim Umwandeln von Bitmaps in Vektordaten. Das ist für denjenigen der Schneidedaten oder Gravurdaten benötigt echter Mist. Man muss alle Zeichnungen von den Innenteilen befreien. Der jenige der Druckdaten herstellt hat dadurch kein Problem aber der, der eine "Nur"- Zeichnung braucht schon. DWG aus CDR erzeugt - norre - 25.02.2015 Hallo Problemix schrieb:Es liegt an den übereinanderliegenden Kurvenzum Bereinigen von deckungsgleich übereinanderliegenden Kurven gibt es ein Macro "Remove Underlying Dups" hier zu finden http://forum.oberonplace.com/showpost.php?p=16768&postcount=2 Einfach alles auswählen und das Macro laufen lassen. |