Juergens-Workshops.de Forum
Text markieren in X7 - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Text markieren in X7 (/showthread.php?tid=36152)

Seiten: 1 2


Text markieren in X7 - OsCor - 03.03.2015

Liebe Foristen,

in meinem neuen X7 wird markierter Text mit hellblauem Hintergrund dargestellt. Eine meiner häufigsten Aufgaben ist es, Zeichen auf hellgrauem Hintergrund zu markieren und zu ändern.
Hellblau hebt sich für mich nur wenig ab und je nach Beleuchtung im Zimmer (mein Fenster geht nach Südwesten) ist es für mich kaum zu erkennen, ob jetzt ein Zeichen markiert ist.

In der Hilfe habe ich nirgends eine Möglichkeit gefunden, diese Farbeinstellung zu optimieren.

Kennt jemand von euch einen Weg?

Gruß
Oswald


Text markieren in X7 - norre - 03.03.2015

Hallo Oswald,
OsCor schrieb:Kennt jemand von euch einen Weg?

nicht direkt.
Sancho bietet ein Macro an mit dem du das ändern kannst, allerdings nur bis X6
Du kannst es ja mal im Auge behalten ob es auf X7 aktualisiert wird.
http://macros.cdrpro.ru/cdrtuning

Den Hintergrund während der Bearbeitung entfernen/umfärben ist nicht möglich.
Du könntest auf eine obere, zusätzliche Ebene ein Rechteck über den gesamten Text legen dann-->Linse-->Getönte Graustufe oder einen anderen Modus, die Ebene nun sperren.
So würde sich der Hintergrund und Text farblich verändern und du die Markierung besser sehen. Obs praktikabel ist?


Text markieren in X7 - OsCor - 03.03.2015

Das sieht ja sehr gut aus. Allerdings hoffe ich schon noch, diese Einstellung „zu Fuß” hinzukriegen ;-)
Für´s Erste will ich mal Kontakt zum Autor aufnehmen.

Gruß
Oswald


Text markieren in X7 - OsCor - 03.03.2015

norre schrieb:Den Hintergrund während der Bearbeitung entfernen/umfärben ist nicht möglich.
Klar; ich hoffte auf eine Einstellungsmöglichkeit im Bereich Anpassen/Optionen/Objekteigenschaften.

Zitat:Obs praktikabel ist?
Wohl eher nicht. Aber das elegante Design des Hintergrundes ist auch nicht besonders praktikabel Rolleyes

Edit: Gerade entdeckt, dass auch in Word 2010 dieser hellblaue Hintergrund vorhanden ist. Vielleicht lässt sich doch über die Windowseigenschaften was verändern.

Gruß
Oswald


Text markieren in X7 - norre - 04.03.2015

OsCor schrieb:diese Einstellung „zu Fuß” hinzukriegen
Ich könnte mir vorstellen dass diese Einstellungsmöglichkeit irgendwo in der Corel Registry verborgen ist ?


Text markieren in X7 - OsCor - 04.03.2015

Hallo norre,

gestern nacht habe ich noch versucht, die entsprechenden Einstellungen für Windows (Schlüsselwerte für Hilight und Hilight Text) generell zu ändern in der Registry. Aber in Corel hat das nichts geändert.
Das spräche für eine Einstellung innerhalb von Corel.

Edit: In der Corel-Registry HKEY_CURRENT_USER->Software->Corel->CorelDRAW->17.0->Draw->Application Preferences->TextTool lässt sich der Schlüssel-Wert SelectionDefaultColor ändern. Er lautet im Original RGB255,USER,198,230,253 … Die letzten drei Werte sind RGB-Angaben und entsprechen genau dem Hintergrund-Blau, das ich ändern möchte. Das Ändern der Werte ändert tatsächlich den Farbton des Hintergrundes bei markiertem Text.

Edit2: norre, ich danke dir! Ich bin ziemlich sicher, dass ich auf den Gedanken, die Corel-Registry zu checken, nicht so schnell gekommen wäre. Außerdem hat mir das Durchsuchen der Registry den einen oder anderen Aha-Effekt beschert - und mir ein wenig die Angst genommen, Werte zu ändern.

Gruß
Oswald


Text markieren in X7 - Blacky - 05.03.2015

Hallöchen Oswald…;-)

Noch ein kleiner Tipp.
Exportiere die „Zeichenfolge“ SelectionDefaultColor in einen von dir erstellten Ordner plus der
Original-Zeichenfolge und weitere Zeichenfolgen.
Somit hast du dann verschiedene Farben zur Verfügung.
SelectionDefaultColor ist kein Schlüsselwert sondern eine Zeichenfolge, der Schlüssel ist TextTool.
Wenn du jetzt eine andere Farbe brauchst, einfach die Reg-Datei Doppelklicken, Abfrage bestätigen
mit Ja und du hast eine andere Farbe. Kein Neustart des Rechners erforderlich und erst jetzt
Corel starten.
Wollte dir gestern noch den Pfad zeigen, aber da hattest du schon selbst die Antwort gefunden.
War zwei Tage unterwegs und habe es am Handy verfolgt wusste aber den Pfad nicht auswendig.
Sieht dann so aus, die gespeicherten Reg-Dateien.


Text markieren in X7 - norre - 05.03.2015

Hallo,

dann passts ja.

Was mir noch eingefallen wäre, du könntest den Text auch über-->Text bearbeiten (Strg+Umschalt+t) ändern, somit hättest du gar keinen Hintergrund


Text markieren in X7 - OsCor - 05.03.2015

@Franz

Klasse-Tipp mit den reg-Dateien. Wie´s geht, musste ich erstmal nachschlagen, habe aber jetzt gleich ein paar Varianten erzeugt.
Wenn ich jetzt noch Corel dazu brächte, Änderungen quasi „on-the-fly” während des laufenden Betriebes zu übernehmen …MrGreen

@norre

Ist tatsächlich auch nicht viel mehr Arbeit; ich habe es ja gemacht. Aber wenn einem der Auftraggeber im Genick sitzt, ist jeder Mehrklick lästig. Vor allem, wenn es die eigene Frau ist

Gruß
Oswald


Text markieren in X7 - norre - 05.03.2015

OsCor schrieb:Vor allem, wenn es die eigene Frau ist

Hallo Oswald,
und deine Frau hat beim Sehen eine leichte rotschwäche? MrGreen