![]() |
Outlook + Google-Mail + Android = Problem - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=60) +--- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=70) +--- Thema: Outlook + Google-Mail + Android = Problem (/showthread.php?tid=36268) |
Outlook + Google-Mail + Android = Problem - hsk - 30.04.2015 Hallo zusammen ![]() Es mag mutig erscheinen, ein MS- und Google-Thema in einem Grafikforum zu posten, aber wer die dafür eigentlich gedachten Hilfen und Foren durchforstet, wird es verstehen. Außerdem kennt man sich hier und weiß, wem dass man sich vertrauen kann ;-) Ausgangssituation: Ich habe ein Google-Konto sowie ein damit verknüpftes Smarphone (Kontakte und aCalendar). In Google nutze ich vor allem Mail, Kontakte und den Kalender und stelle das auf Outlook um. Problem: Der Import der Mails aus Gmail nach Outlook hat einwandfrei geklappt. Beim Import der Kontakte ist die Hälfte auf der Strecke geblieben. In den Kalender wurde gerade mal eine einzige Serie übernommen, Rest nada. Sowohl bei den Kontakten als auch im Kalender funktioniert die Übertragung in keiner Richtung. Mailübertragung (IMAP) funzt top. Denksport: Lassen wir erst mal außen vor, was genau da schief läuft. Für mich bieten sich 2 Möglichkeiten an:
Frage: Welche Lösung würdet Ihr anraten, immer mit dem Hintergedanken, dass ich vor allem, was Anwenderkenntnisse übersteigt, wie der Ochs vorm Berg stehe :oops: Infos:
Wie gesagt: ans Eingemachte gehe ich später, erst mal wäre ich dankbar für Tipps zur grundsätzlichen Marschrichtung. ![]() Gruß, Hans Outlook + Google-Mail + Android = Problem - Gabi - 30.04.2015 Hallo Hans, das Google Apps Sync for Microsoft Outlook hast du in Installiert? ![]() Outlook + Google-Mail + Android = Problem - hsk - 30.04.2015 Danke Gabi, aber Google Apps ist wieder eine andere Baustelle. Apps schwuchtelt in der Cloud herum, mein Google-Konto ist ein Freemail. Da geht der Ex- und Import über eine ics. bzw. csv., also ein reines "Datei-raus/Datei-rein", ohne Synchronisation. Selbst das hat (s.o.) trotz strikter Befolgung der Google- und Outlook-Anleitung nicht so geklappt wie gedacht. Ein 2-Wege-Sync wäre wie gesagt erst der nächste Schritt. Angeblich soll Google zwar kein Problem damit haben, seinen Mailverkehr mit Clients zu teilen, sich aber mit Händen und Füßen dagegen wehren, die Daten aus Kontakten, Kalender o.a. preiszugeben. So gesehen soll sogar die teilweise Übertragun ein "Versehen" gewesen sein. Die Freigabe soll man mit irgendeiner Einstellung im Dashboard möglich machen können, aber da habe ich mich dumm und dusselig gesucht und nichts gefunden... Gruß, Hans |