![]() |
Seriendrucktexte automatisch skalieren - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Seriendrucktexte automatisch skalieren (/showthread.php?tid=36419) |
Seriendrucktexte automatisch skalieren - ben512 - 03.08.2015 Hallo zusammen Gibt es die Möglichkeit mit Corel X6, dass ich Seriendrucktexte die eine definierte breite überschreite automatisch skalieren kann. Zur Zeit machen wir das leider per Hand. PS: VBA Kenntnisse hätte ich aber leider nur in Verbindung mit Excel Seriendrucktexte automatisch skalieren - koter - 03.08.2015 Hallo Ben, ich habe das mal probiert. Beim direkten Seriendruck ist es mir nicht gelungen. Es ging aber nachträglich mit einem zusammengeführten Dokument (Etiketten): Das zu bearbeitende Seriendruckfeld habe ich im Objektmanager benannt, damit das Makro es identifizieren kann. ![]() Auf einigen Etiketten war der Text zu lang: ![]() ich habe dann dieses kleine Makro ausgeführt: Code: Sub KurztextVerkleinern() Das Beispiel-Makro verkleinert die Kurztexte, wenn sie breiter als 70mm sind: ![]() Das hat bei allen Etiketten geklappt, allerdings hatte der längste Text nach der Verkleinerung nur noch knapp 7pt. Gruß Koter Seriendrucktexte automatisch skalieren - norre - 04.08.2015 Hallo Koter, ich habe mir dein Macro auch runtergeladen, funktioniert ja bestens. Jetzt habe ich hier eine alte Datei wo ich das auf allen Grafiktext anwenden will, ich habe da die Nacht rumprobiert aber ich als Macrodummy habe natürlich nicht hinbekommen. Gibt es da ne Möglichkeit dies auf allen Grafiktext anzuwenden, also unabhängig vom Namen im Objektmanager? Seriendrucktexte automatisch skalieren - ben512 - 04.08.2015 Danke Koter für deinen Lösungsvorschlag hat super funktioniert ![]() Seriendrucktexte automatisch skalieren - koter - 04.08.2015 Hallo Norre, norre schrieb:Gibt es da ne Möglichkeit dies auf allen Grafiktext anzuwenden, also unabhängig vom Namen im Objektmanager? Du kannst es damit versuchen: Code: Sub GrafiktextVerkleinern() Eines will ich aber nicht verschweigen: Bei einer Datei ist X6 komplett abgeschmiert. Es war komplett vom Bildschirm und aus dem Taskmanager verschwunden. Beim nächsten Test (mit der selben Datei) hat es wieder geklappt. Woran es lag, weiß ich nicht. Gruß Koter Seriendrucktexte automatisch skalieren - norre - 04.08.2015 Hallo Koter, PERFEKT :daumen: ist super durchgelaufen..... Dankeschön :lol: koter schrieb:Eines will ich aber nicht verschweigen: Nachdem ich beim Ändern und Ausprobieren nach der Trial & Error Methode vorgehe, kann mich sowas nicht schocken ![]() RE: Seriendrucktexte automatisch skalieren - haegar62 - 26.04.2023 Hallo, Funktioniert wunderbar, leider wird die Startposition des Textfeldes durch den zuerst größeren Text zu weit nach links verschoben. Gibt es eine Möglichkeit die Position neu berechnen zu lassen? Ähnlich einem REDRAW aus VisualBasic? RE: Seriendrucktexte automatisch skalieren - koter - 26.04.2023 Hallo Haegar, willkommen im Forum! Ich gehe davon aus, dass Du mit „Startposition“ die Position der linken unteren Ecke des Grafiktextes auf der X-Achse meinst. Wie Du an den Screenshots siehst, hatte ich das Problem nicht. Ich weiß nicht, warum es bei Dir auftritt. Du kannst versuchen, die X-Position in eine Variable zu schreiben und deren Wert dem skalierten Grafiktext zuzuweisen: Code: If Text.SizeWidth > Breite Then Gruß Koter |