![]() |
Radierer ohne Farbe - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Photo Paint (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: Radierer ohne Farbe (/showthread.php?tid=36507) |
Radierer ohne Farbe - canis - 06.10.2015 Hallo, habe wohl versehentlich meinen Radierer in PP verstellt. Er radiert jetzt mit einer Farbe. Kriege ihn nicht mehr auf Transparenz zurück. Kann mir da bitte jemand helfen? Radierer ohne Farbe - koter - 06.10.2015 Hallo Canis, der Radierer radiert mit der Hintergrundfarbe. Wenn er transparent radieren soll, darfst Du keinen Hintergrund haben. Gruß Koter Radierer ohne Farbe - canis - 06.10.2015 Hallo Koter, die Hintergrundfarbe kann doch nur unterschiedliche Farben annehmen. Transparenz habe ich dort nicht gefunden. Hoffe, ich bin an der richtigen Stelle: Symbolleiste li. Bildschirmrand, Vorder-/ Hintergrundfarbe?!?! Radierer ohne Farbe - koter - 07.10.2015 canis schrieb:Hoffe, ich bin an der richtigen Stelle: Ja, genau! Wenn Du z.B einen weißen Hintergrund hast, und stellst dort die Farbe auf Rot, Radiert der Radierer Rot. Wandelst Du den Hintergrund in ein Objekt, radiert der Radierer transparent. Du hast ja dann keinen Hintergrund mehr, sondern ein Objekt: ![]() Du kannst auch die Transparenz des Radierers in der Symbolleiste einstellen: ![]() Das würde aber auf dem weißen Hintergrund nur ein etwas blasseres Rot erzeugen, oder wenn der Hintergrund nicht aus einer einfarbigen Fläche, sondern z.B. aus einem Foto bestehen würde, das Motiv des Fotos noch durchscheinen lassen. Falls Dir diese Antwort noch nicht weiter hilft, beschreibe doch Dein Problem mal etwas genauer, vielleicht kann ich, oder ein anderes Foren-Mitglied dann besser helfen. Ich muss zugeben, dass ich kein Bitmap-Experte bin. Da gibt es kompetentere Mitglieder im Forum. Gruß Koter Radierer ohne Farbe - canis - 07.10.2015 Hallo Koter, das hat mal wieder ganz toll geholfen. Hätte ich nie gefunden- im Objektfenster den Hintergrund zu deaktivieren. Frage mich nur, wie ich den denn aktiviert habe und wie macht man das generell? Denn wenn ich diese Schaltfläche anklicke, ist sie ja weg wie man in Deiner Animation schön sehen kann. Danke Dir. Radierer ohne Farbe - koter - 07.10.2015 canis schrieb:...Hätte ich nie gefunden- im Objektfenster den Hintergrund zu deaktivieren... Hallo Canis, ich reite nicht gern auf Fachbegriffen herum, finde es aber in diesem Fall sinnvoll etwas genauer zu sein. Der Hintergrund wird nicht deaktiviert sondern in ein Objekt umgewandelt. Das Objekt kannst Du verschieben, drehen, verzerren oder sonstwie bearbeiten. Es ist aber ein Objekt und kein Hintergrund mehr. canis schrieb:...Frage mich nur, wie ich den denn aktiviert habe und wie macht man das generell?... Ich kann natürlich nicht wissen, wie Du es gemacht hast. Du kannst ein Objekt aber zum Hintergrund machen, wenn Du es auswählst und die Funktion „Objekte mit Hintergrund kombinieren“ ausführst. Das Objekt wird dann in den Hintergrund gewandelt und ist kein Objekt mehr. Wurde das Objekt vorher gedreht, verkleinert oder verschoben, wird die nicht abgedeckte Fläche mit der Hintergrundfarbe gefüllt: ![]() canis schrieb:...Denn wenn ich diese Schaltfläche anklicke, ist sie ja weg wie man in Deiner Animation schön sehen kann... Der Hintergrund ist nach dem Klick auf die Schaltfläche ein Objekt. Das Objekt kann man ja nicht noch einmal in ein Objekt umwandeln. Es wäre also völlig sinnlos, wenn die Schaltfläche noch da wäre. Den Nikolaus habe ich übrigens von Jürgen gemoppst. Gruß Koter Radierer ohne Farbe - canis - 09.10.2015 Hallo Koter, dass hast Du sehr gut erklärt und ich hab's jetzt verstanden. Danke für Deinen Aufwand. Ein schönes WE. |