![]() |
Türchen Nr. 11 - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=60) +--- Forum: Adventskalender (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=75) +--- Thema: Türchen Nr. 11 (/showthread.php?tid=36606) Seiten:
1
2
|
Türchen Nr. 11 - Tschipiar - 11.12.2015 Weihnachtliches Gitter-Rätsel [SIZE="1]die Umlaute Ä Ö Ü sind auch als solche (nicht als AE OE oder UE) in die Kästchen einzufügen und das ß ist durch ss zu ersetzen. [/SIZE] ![]() Alle Jahre wieder ... mein Favorit der alkoholfreien Variante des Heissgetränkes - darf im Winter einfach nicht fehlen. Alle im Rätsel gesuchten Zutaten (von den Früchten den Saft) + den Saft der Frucht im gesuchten Lösungswort einfach in einen Topf geben und erwärmen (nicht kochen!). Danach abgesiebt in einem Boccalino servieren und je nach Geschmack, Lust und Laune mit braunem Zucker oder Honig süssen. Vorlage Gitter-Rätsel cpt-Datei im zip-Format hier downloaden (1,4MB) Ich wünsche allen eine möglichst stressfreie Adventszeit ![]() Türchen Nr. 11 - Xena - 11.12.2015 Guten Morgen und ![]() ![]() Türchen Nr. 11 - Unkraut - 11.12.2015 Ja, Gaby, was ist das denn??? Du tust Wasser in dieses Heißgetränk?? Und in welche Sprache müssen wir das des Rätsels lösen? (Weißt Du; dass Angela Merkel und François Hollande seit längerem Sprachunterricht bei Emil Steinberger nehmen? - Weil Schweizerdeutsch ist einzigste Sprache der Welt ist, die die NSA noch nicht entschlüsseln kann. :lol: ) Türchen Nr. 11 - Hartmut - 11.12.2015 Sehr schöne Idee, aber bitte doch an die Menschen denken die nur noch Hochdeutsch beherrschen und die ganzen Mundartarten nicht mehr kennen. Türchen Nr. 11 - Jürgen - 11.12.2015 Hallo Gaby, eine pfiffige Idee. Danke. Liebe Grüße Jürgen Türchen Nr. 11 - island - 11.12.2015 Super Idee! ![]() Türchen Nr. 11 - Tschipiar - 11.12.2015 :abrollen: Unkraut schrieb:... was ist das denn??? Du tust Wasser in dieses Heißgetränk?? ...Meiner Erfahrung nach braucht der Teebeutel heisses Wasser, ansonsten das ganze, feine Tee-Aroma sich nicht entfalten tut ![]() Apfelschalen getrocknet Himbeerblätter getrocknet Brombeerblätter getrocknet Erdbeerblätter getrocknet Zitronenmelisseblätter getrocknet Pfefferminzblätter getrocknet Lindenblüten getrocknet Sirupherstellung: In eine grosse Schüssel 1 Liter siedendes Wasser und den Saft von ein bis zwei frischen Zitronen oder 20 g Zitronensäure geben. Zwei Hände voll der getrockneten Früchteschalen und -blätter zugeben und 24 Stunden stehen lassen. Anschliessend in eine grosse Pfanne absieben, mit Zucker (600 g bis 1 kg) aufkochen und in saubere, ausgekochte, kleinere Flaschen randvoll einfüllen und verschliessen. Vor Zugluft geschützt auf einem Tuch auskühlen lassen, klebrige Stellen reinigen und beschriften. Angebrochene Flaschen im Kühlschrank aufbewahren und innert Jahresfrist aufbrauchen. Mit Wasser oder Mineral verdünnt warm oder kalt geniessen. ![]() :kichern: Unkraut schrieb:... Weißt Du; dass Angela Merkel und François Hollande seit längerem Sprachunterricht bei Emil Steinberger nehmen? - Weil Schweizerdeutsch ist einzigste Sprache der Welt ist, die die NSA noch nicht entschlüsseln kann. :lol: Hartmut schrieb:[B]..., aber bitte doch an die Menschen denken die nur noch Hochdeutsch beherrschen und die ganzen Mundartarten nicht mehr kennen...Ihr seht ja was, was ich nicht sehe ![]() ![]() :lol: Türchen Nr. 11 - Suc - 11.12.2015 Da is nix Schwizergedoens.. aber da fehlt doch wat ohne dat könnt ich dat leckere Getränk Janisch zu mir nehmen 3 Buchstaben Nr 2 und Nr 9 und natürlich noch n M dazu und davon nit zu knapp ![]() schönes Türchen :daumen: Suc Türchen Nr. 11 - Unkraut - 11.12.2015 Tschipiar schrieb:Nach Durchsicht in meinem g'schaiten deutsch-deutsch-Wörterbuch habe ich alles schön brav verdeutscht Zitat:Wer hat's erfunden? Gut, dann hüpfe ich mal darüber weg, dass der Duden keinen Kardamo, nur Kardamom kennt und lasse mir den Punsch schmecken. :lol: Liebe Grüße (P.S. ich hatte 20 Jahren einen Schweizer Chef (einen Großneffen von C.G.) Zu seinem 50. Geburtstag hatten wir "ein Schweizer im Ausland" etwas umgetextet und angepasst.) Türchen Nr. 11 - Suc - 11.12.2015 Hee Chris .. zähl ma.. ich zähl 8 kästchen :tease: und ausserdem heisst es " einzige Sprache der Welt" wenn wir schon klugscheissen :tease: Suc |