Türchen Nr. 22 - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=60) +--- Forum: Adventskalender (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=75) +--- Thema: Türchen Nr. 22 (/showthread.php?tid=36629) Seiten:
1
2
|
Türchen Nr. 22 - Jade - 22.12.2015 Heute möchte ich euch eines der Lieblings-Rezepte meiner Familie vorstellen: (zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken) Tipp 1: Fleischmasse am Besten mit der Küchenmaschine zubereiten, Tipp 2: Kohlrouladen in einer Pfanne anbraten, bevor man sie in den Backofen gibt. Einem Gerücht zufolge sollen diese Rouladen am Tag nach der Zubereitung am Besten schmecken. Dazu kann ich nichts Definitives sagen, weil sie bei uns noch nie einen zweiten Tag erlebt haben Zu eurer Unterstützung schicke ich noch meinen kleinen Chefkoch mit: UFO-File: Datei von filehorst.de laden PSD-File: Datei von filehorst.de laden Ich hoffe, dass euch das Rezept gefällt und wünsche viel Spaß beim Nachkochen. Liebe Grüße, Jade Türchen Nr. 22 - Unkraut - 22.12.2015 Hallo Jade, Dein Chefkoch ist rattenscharf :daumen: geworden. Das Rezept nehme ich gern als Erinnerung mit, was ich meinem Mann könnte. Er hat ab und zu gern mal Fleisch zwischen den Zähnen. Vielen Dank und herzliche Grüße Türchen Nr. 22 - Hartmut - 22.12.2015 Sabber, sabber. ich finde das echt gemein. Einige hier im Forum machen mit mir die Sau oder wie ich schon schrieb "Unzucht mit Abhängigen". Sabber. Mir läuft immer noch der Speichel im Mund zusammen, Kohlroulade, oh lecker. Türchen Nr. 22 - Xena - 22.12.2015 Ich glaub ich hab Hunger schönes Rezept Türchen Nr. 22 - Jürgen - 22.12.2015 Hallo Jade, vielen dank für das Türchen, das Rezept wird bestimmt im neuen Jahr mal gekocht. Mit Rotkohl kennen wir das nicht. Liebe Grüße Jürgen Türchen Nr. 22 - hsk - 22.12.2015 Hallo Jade, das hört sich lecker an - ist notiert und wird bei Gelegenheit nachgebrutzelt! Frage: kann man eigentlich auch den Kohl weglassen und das Hack stattdessen zusammen mit einem Schnitzel in Speck einwickeln? Gruß, Hans Türchen Nr. 22 - anma - 22.12.2015 Danke für das leckere Rezept. Mit Rotkohl kannte ich es auch noch nicht. Auch die anderen Rezepte haben mir bisher sehr gut gefallen. Ihr gabt Euch viel Mühe. Danke dafür an alle!!! LG und ein frohes Fest Euch allen - einen guten Rutsch ebenso wünscht anma Türchen Nr. 22 - Tschipiar - 23.12.2015 Salü Jade ... soooo fain :daumen: jetzt darf ich (endlich) bei meinem Nachbarn aus Deutschland auch damit angeben, dass ich ein richtig original deutsches feines Kohlrouladen-Rezept habe :bounce: das muss ich unbedingt sehr bald nachkochen (hoffentlich g'lingt's mir auch) Türchen Nr. 22 - Jade - 24.12.2015 Hallo Hans, sorry, erst jetzt habe ich gesehen, dass du noch 'ne Frage zu dem Rezept hast. Na klar, du kannst gerne das Kraut durch ein Schnitzel ersetzen und dadurch eine neue Variante kreieren. Ich würde in diesem Fall zu einem für ein Cordon bleu geschnittenes Schnitzel raten, dann brauchste die Fleischmasse nur einzufüllen. Und wenn du da noch Speck drumherum wickelst, brauchst du noch nicht mal Nadeln, um das Ganze zusammenzuhalten. Aber bitte berichte mal hier, wie's geschmeckt hat. Liebe Grüße Jade Türchen Nr. 22 - hsk - 24.12.2015 Werde ich ;-) Und ich revanchiere mich gerne und schicke Dir mein Lieblingsrezept für einen besonderen Kuchen - gern genommen bei Geburtstagen und anderen Feierlichkeiten: Bratwurstttorte mit cremig-pikanter Gulaschfüllung, ummantelt mit feinem Roastbeef und garniert mit Fleischbällchen! Darf auf keiner Fleischtags... äh... Festagstafel fehlen Gruß, Hans |