![]() |
Corel X7 und SVG - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Corel X7 und SVG (/showthread.php?tid=36651) Seiten:
1
2
|
Corel X7 und SVG - psygonis - 04.01.2016 Wenn ich mit corel7 ein SVG erstelle und speichere dann steht im Header immer das: <svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xml:space="preserve" width="276px" height="300px" version="1.1" style="shape-rendering:geometricPrecision; text-rendering:geometricPrecision; image-rendering:optimizeQuality; fill-rule:evenodd; clip-rule:evenodd" viewBox="0 0 276 300" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink"> Für meine Zwecke muss an Stelle von geometricPrecision aber crispEdges stehen. Wie bzw. wo kann ich das einstellen? Ich möchte ungern jedes SVG von Hand nacharbeiten. Corel X7 und SVG - OsCor - 05.01.2016 Hallo, da mich das Thema auch (allerdings rein akademisch) interessiert, habe ich in Corel7 mal ein wenig rumprobiert. Es ist mir aber mit keiner Objekteinstellung gelungen, crispEdges als CSS-Eigenschaft in xml zu erzeugen. Beim Export wird auch nichts dergleichen als Einstellung angeboten. Bei anderen Export-Dialogen wird ja etwa das Abschalten von Anti-Aliasing ermöglicht. Eine Recherche im Netz hat mir vor allem gezeigt, dass das ein heikles Thema ist: In einem Beitrag wird sogar gesagt Zitat:For crisp edges, use anything but crispEdges(Hier:[URL=]"https://coderwall.com/p/ufldzw/for-crisp-edges-use-anything-but-crispedges][/URL]) Vielleicht erklärst du uns, was genau bezweckt werden soll. Es gibt hier schon einige Könner (ich bin keiner!), die mit mehr Einzelheiten was anfangen können. Edit: Da es sich ja eigentlich nur um eine Änderung innerhalb einer Zeile handelt, könnte man das mit einem kurzen Progrämmchen lösen. Das würde den Workflow etwas beschleunigen und Fehler bei der manuellen Berichtigung vermeiden helfen. Gruß Oswald Corel X7 und SVG - psygonis - 05.01.2016 Ich brauche diese Einstellung, weil das SVG dann in ein Canvas Element importiert wird und dort keine Kantenglättung stattfinden darf da sonst Mischfarben erzeigt werden. Ich habe ja auch nichts in Corel gefunden. Aber wenn das in dem Header steht, muss das doch irgendwo herkommen und dann müsste man das auch anpassen können. Corel X7 und SVG - OsCor - 05.01.2016 psygonis schrieb:Aber wenn das in dem Header steht, muss das doch irgendwo herkommen und dann müsste man das auch anpassen können.Nun ja, den Exportfilter kann ein Hersteller sicher unterschiedlich aufwändig bereitstellen, so dass im Falle des Falles einfach geometricPrecision als unveränderlicher Bestandteil in die Zieldatei geschrieben wird. Dein Wunsch nach einer anderen Einstellung ist vielleicht sehr selten und es bleibt dir möglicherweise wirklich nichts übrig als eine nachträgliche Bearbeitung der svg. Gruß Oswald Corel X7 und SVG - miss_marple - 06.01.2016 Mit dem Programm Notepad++ kann man ganz schnell per Suchen/Ersetzen über mehrere Dateien hinweg den Begriff austauschen. Die Dateien müssen dazu nicht geöffnet sein, es ist aber praktisch, wenn sie in einem gemeinsamen Ordner liegen. https://notepad-plus-plus.org/download/v6.8.8.html MfG miss_marple Corel X7 und SVG - Unkraut - 06.01.2016 Hallo Psygonis, hast Du mal die "svgoptions.ini" im Corel-Ordner "config" angeschaut? Ob brauchbare Informationen auch im "dSVG.js" (Ordner Filter) gespeichert sind, kann ich nicht beurteilen. Im Ornder Languages\de\Help\Draw wird noch die CorelDRAW_ Scalable_Vector_Graphics_SVG.html angeboten. Ich habe jetzt nur in der CorelDRAW Graphics Suite X6 gesucht. Freundliche Grüße vom Unkraut Corel X7 und SVG - psygonis - 06.01.2016 miss_marple schrieb:Mit dem Programm Notepad++ kann man ganz schnell per Suchen/Ersetzen über mehrere Dateien hinweg den Begriff austauschen. Danke, an so was hatte ich bereits gedacht. Es sind aber über 1500 Dateien und die werden von unterschiedlichen Leuten immer wieder neu erstellt. Ich kann auch einen Cron laufen lassen, der das macht. Mir wäre es aber lieber, das gleich von Grund auf so zu erstellen, das beugt späteren Fehlern oder vergessen vor. Corel X7 und SVG - psygonis - 06.01.2016 Unkraut schrieb:Hallo Psygonis, Das hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Danke für den Hinweis, wird ich gleich mal ansehen. Corel X7 und SVG - psygonis - 06.01.2016 Leider findet sich da gar nix. geometricPrecision kommt nur in css.dic vor. damit kann ich aber gar nichts anfangen. in der Hilfe steht noch etwas von änderbaren Attributen, das gilt aber nur für die einzelnen SVG Elemente, nicht für das komplette Projekt. Es wird lediglich darauf hingewiesen, dass man mit der Einstellung "Darstellungsattribute" beim Exportieren, eben diese zuweisen könnte. Was aber so nicht funktioniert. Da lässt sich nichts eintragen oder auswählen. Ich hoffe, es findet sich noch jemand, der das versteht oder es eben einfach weiß. Danke erst mal allen, die mir bis hier geholfen haben. Corel X7 und SVG - psygonis - 06.01.2016 Noch ne Frage zwischendurch. Wisst Ihr, wie man den Schatten hinter der Arbeitsfläche abstellen kann? Ich meine, der Rahmen ist ja ok, da sieht man wo man arbeitet. Aber mich stört dieser Schatten, der da immer noch hinterlegt ist. |