![]() |
Pdf Exportieren mit CDR X5 - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Pdf Exportieren mit CDR X5 (/showthread.php?tid=36723) |
Pdf Exportieren mit CDR X5 - Max - 11.02.2016 Hallo erstmal, frage an euch, wenn ich aus CDR X5, über Exportieren eine Pdf auswähle, egal mit welchen Einstellungen, warum speichert es mir das im Corel Datei Format *.cdr ab? Müsste sich das denn nicht als *.pdf abspeichern? Ich habe eine Blatt Ansicht mit 500x500mm erstellt wo verschiedene Objekten zum Lasercutten drauf sind und die wollte ich jetzt mal eben zum Ausprobieren über Exportieren zu einer Pdf zu machen. Wird aber nur als CDR abgespeichert. Selbst mit einer alten CDR11 Datei klappt das Exportieren zu einer Pdf nicht! Was könnte das Problem sein? ![]() Komischer Weise geht es aber wenn ich über "Als Pdf freigeben" gehe einwandfrei. Ansonsten erstelle ich meine Pdf im Drucker Menü über drucken mit der Auswahl meiner Pdf Software. Pdf Exportieren mit CDR X5 - Hartmut - 11.02.2016 Sorry, ich verstehe es nicht. ich kann aus X5 kein pdf exportieren. Ich kann ein pdf "freigeben" aber nix exportieren. wo exportiere ich denn eine Datei nach pdf. Meine Dateien die ich als pdf nach Fliegeralarm geschickt hab sind immer Top verarbeitet wieder gekommen. Spanntransparent bis 5 m breite aus Vektoren wurden bei einer anderen Druckerei absolut "glatt" gedruckt. Ich frag mich die ganze Zeit wo das pdf Problem liegt. Pdf Exportieren mit CDR X5 - mvm - 11.02.2016 Max schrieb:Komischer Weise geht es aber wenn ich über "Als Pdf freigeben" gehe einwandfrei. Das ist ja auch in Corel der sinnvolle Weg, eine PDF zu erstellen. Wo ist Dein Problem? Um das klarzustellen - in meinem X6 ist durchaus auch der PDF-Exportfilter installiert und ein Export über diesen Weg funktioniert bei mir problemlos. Aber es erfordert ein paar Klicks mehr und hat keinen Vorteil. Im Exportfilter komme ich auf die Einstellungen und somit auch auf individuelle Voreinstellungen erst, nachdem ich den Exportauftrag gestartet habe, über "PDF freigeben" kann ich das übersichtlich bereits zuvor konfigurieren. Ich halte daher den Weg über "PDF freigeben" als sinnvoller. Dein Exportfilter hat aber wohl ein Problem. Mir wäre das nur nicht einmal aufgefallen. Pdf Exportieren mit CDR X5 - norre - 11.02.2016 Hallo, bei meinem X5 konnte ich sehr wohl auch über exportieren ein PDF erstellen. Der Weg war--> Exportieren--> als PDF und den Speicherort auswählen-->exportieren--> als nächstes kam dann direkt das Fenster mit dem PDFeinstellungen das wir auch bei "PDF freigeben" kennen-->ok dann wurde die PDF geschrieben Allerdings bin ich diesen Weg nie gegangen sondern immer über -->Datei-->als PDF freigeben. Wir sprechen hier natürlich von der X5 Vollversion oder hast du vielleicht eine X5 Home&Student dann bei dieser Version fehlen ja die erweiterten Einstellungen im PDFmenü. Wenn du die X5 Vollversion hast ist diese aktuell, also alle Patches aufgespielt so solltest du die Versionsnummer 15.2.0.695 haben. Nachtrag: ich habe gerade mal bei der 11er nachgesehen, da gibt es nur den Weg über-->Datei-->als PDF freigeben, um eine PDF zu erstellen. Pdf Exportieren mit CDR X5 - Hartmut - 11.02.2016 Sorry, hab doch einen pdf Export in X5. Nach dem ich gelesen hab das norre und mvm einen haben hab ich nochmal richtig nachgeschut. Schön dumm von mir. Aber ich arbeite wie von mvm beschrieben mit dem "Freigeben". Nur so zur Klärung. Pdf Exportieren mit CDR X5 - mvm - 11.02.2016 Hartmut schrieb:Sorry, hab doch einen pdf Export in X5. Nicht traurig sein - macht ja Sinn so und wozu einen umständlicheren Weg auch noch wissen? Corel hat den Menüpunkt, eine PDF zu erstellen, nicht umsonst so prominent eingebaut, da es nun mal State of the Art ist, einer Druckerei eine sinnvoll konfigurierte PDF zu schicken. Pdf Exportieren mit CDR X5 - Max - 11.02.2016 norre schrieb:Wir sprechen hier natürlich von der X5 Vollversion oder hast du vielleicht eine X5 Home&Student dann bei dieser Version fehlen ja die erweiterten Einstellungen im PDFmenü. Zu 1. Version 15.0.0.486, wenn das die Home & Student Version ist, würde es das Pdf Exportieren Problem erklären. Zu 2. Von der 11er kenne ich es auch nicht anderst! ;-) Pdf Exportieren mit CDR X5 - norre - 11.02.2016 Hallo Max schrieb:Zu 1. Version 15.0.0.486, wenn das die Home & Student Version ist.................an der Versionsnummer kannst du das nicht festmachen. Ob du eine Vollversion, eine H&S oder auch OEM Version hast siehst du bei gestartetem Corel ganz oben links in der Titelleiste. Hast du eine X5 Vollversion gibt es zwei Patches zum Aufspielen, denn die aktuelle Versionsnummer für X5 lautet 15.2.0.695. http://www.coreldraw.com/de/pages/patches/1000083.html zuerst das Servicepack3 aufspielen dann erst das Hot Fix4 Hast du eine X5 Home&Student gibt es auch ein Servicepack hier http://www.coreldraw.com/de/pages/patches/2900012.html danach hätte deine H&S die Versionsnummer 15.2.0.686 Pdf Exportieren mit CDR X5 - snow4fun - 23.02.2016 Bei uns sind oft sehr große Mengen einseitiger Dateien von CDR nach PDF umzuwandeln, daher hab ich mir ein Makro zusammengestellt, welches alle CDR-Dateien eines zu wählenden Verzeichnisses als PDF-Dateien im gleichen Verzeichnis speichert. Funktioniert unter X7, Dauer pro Datei ca. 1 - 5 Sekunden (kommt natürlich auch auf die Peripherie an). Wem's hilft. PS: Die Deklarationen fehlen noch ![]() Code: Sub CDR_in_PDF_speichern() |