![]() |
Speicherproblem 'TEMP-bzw. Ziellaufwerk voll' etc. - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Speicherproblem 'TEMP-bzw. Ziellaufwerk voll' etc. (/showthread.php?tid=37048) Seiten:
1
2
|
Speicherproblem 'TEMP-bzw. Ziellaufwerk voll' etc. - vlaex - 17.09.2016 Guten Morgen zusammen, ich habe Corel Draw11 und Windows 7 Ultimate. Arbeite gerade an einer Datei die ca. 20 MB groß ist. Schon beim normalen Bearbeiten funktioniert z.B. das Kopieren nicht. Duplizieren ja. Wenn ich dann speichern will, beginnt der Rechner kurz zu speichern, dann bekomme ich die Fehlermeldung 'TEMP-bzw. Ziellaufwerk voll' Temp- Ordner ist quasi leer, ebenso hat das Laufwerk genügend Platz. Danach Meldung 'Fehler Schreiben (dann der Speicherpfad)' Screenshots per Tastatur nicht möglich. Auch der Versuch per Exportieren etc. nicht möglich (reagiert einfach nicht). Kann mir jemand weiterhelfen? Ich sitze hier vor dem geöffneten Fenster.... und komme nicht weiter. Die Arbeit von ein paar Stunden war gestern leider für mich nicht mehr zu retten! Schöne Grüße Vlaex Speicherproblem 'TEMP-bzw. Ziellaufwerk voll' etc. - Unkraut - 18.09.2016 Hallo Vlaex, das muss nicht am Speicherplatz liegen.... Es gibt eine ganze Menge Möglichkeiten: zu wenig Ram? Schlecht konfigurierte Auslagerungsdatei? Zu viele Programme die im Hintergrundlaufen und Arbeitsspeicher fressen? Kannst Du nicht die eine große Datei auf mehrere kleine aufteilen? Freundliche Grüße vom Unkraut Speicherproblem 'TEMP-bzw. Ziellaufwerk voll' etc. - vlaex - 21.09.2016 Hallo Unkraut, herzlichen Dank, ich hab deine Vorschläge mal verfolgt. Dennoch keine Änderung. Jetzt hängt's nur noch an einer klitzekleinen Grafik, dann könnte das Ganze in den Druck... da kann man echt verrückt werden. Werde schon irre, da ich minütlich speichere. Bin durch diesen Weg zumindest einige Schritte weiter... Habe mit Corel 11 alle paar Jahre Ärger, ich denke, ich werde mir einfach eine neuere Version kaufen. Nochmals: danke, schöne Grüße vlaex Speicherproblem 'TEMP-bzw. Ziellaufwerk voll' etc. - norre - 21.09.2016 Hallo Vlaex, bei der 11er konnte man ja noch für die Auslagerungsdateien die Pfade unter Extras-->Optionen selbst festlegen. Am besten wäre es da wenn du den Pfad für die Laufwerke auf eine andere reale Festplatte (keine Partition) mit freiem Platz legst. Aber es wäre wirklich besser eine neue Version zu benützen, die 11er hat ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel und ist sicher mit den neuen Betriebssystemen nicht wirklich kompatibel. Gruß Norre Speicherproblem 'TEMP-bzw. Ziellaufwerk voll' etc. - vlaex - 21.09.2016 Hallo Norre, danke für die Antwort. Ich bin technisch eher unterbelichtet, daher frag ich nochmal zurück: du meinst den Pfad für den Arbeitsspeicher? Oder ...? Wäre für Erklärung dankbar, werde das dann heute abend meinem Mann, der hier der Admin ist, weitergeben. Viele Grüße Vlaex Speicherproblem 'TEMP-bzw. Ziellaufwerk voll' etc. - norre - 21.09.2016 Hallo, ja genau. in Corel unter-->Extras-->Optionen-->Arbeitsspeicher. Dort den Pfad für die TMP-Dateien wenn möglich auf ein anderes reales Laufwerk mit ausreichend freien Speicher legen. (Das kann einen Geschwindigkeitsvorteil bringen da die Schreibvorgänge für die Auslagerungsdatei von den Schreibvorgängen unter C: abgekoppelt sind) und die Nutzung des Arbeitsspeichers auf 90% setzen. (Corel reserviert den Speicher dadurch nicht für sich sonder es kann halt die 90% nutzen) Nach einem Neustart von Corel werden die Einstellungen aktiv. Musst halt sehen ob es langt. Hier auch noch ein Thread zu dem Thema http://www.juergens-workshops.de/board/showthread.php?12679-CorelDraw-11-Dateien-frieren-ein/page2&highlight=auslagerungsdatei Solltest du über eine neue Version nachdenken (was ich bei der Kombination Corel11 und Win7 empfehlen würde) beachte dass die Home&Student Versionen in den professionellen Funktionen beschnitten sind also für den professionellen Druck weniger geeignet sind. Über die Suchfunkion im Forum findest du etlichen Threads dazu Und viel Arbeitsspeicher kann nur noch durch mehr Arbeitsspeicher verbessert werden. Gruß Norre Speicherproblem 'TEMP-bzw. Ziellaufwerk voll' etc. - vlaex - 24.09.2016 Hallo Norre, vielen herzlichen Dank für die Ausführungen (jetzt hab ichs auch kapiert), dann können wir am WE mal ausprobieren und überlegen (auch bzgl. Neuanschaffung- sehr gute Tipps!!! Mir wurde nämlich schon die Home&Student Version wärmstens empfohlen...). Und auch noch Merci für den Link. Bin selten hier zu Besuch und find mich noch nicht so gut zurecht, da ist solch ein Querverweis für mich sehr wertvoll!! Schönes Wochenende Gruß vlaex Speicherproblem 'TEMP-bzw. Ziellaufwerk voll' etc. - Signware - 11.02.2017 norre schrieb:Hallo, Hallo, im Corel X6 gibt’s den Arbeitsspeicher nicht mehr. Kann man dort irgendwo die Auslagerungsdatei einstellen? Grüße Speicherproblem 'TEMP-bzw. Ziellaufwerk voll' etc. - norre - 11.02.2017 Hallo, nein das gibt es nicht mehr, das macht jetzt Corel selber. Ob man da "Intern" (Registry o.ä.) was machen kann entzieht sich meiner Kenntnis. Nachtrag: Ich habe bei mir die Windows-Auslagerungsdatei auf eine separate, leere und schnelle Festplatte (SSD) gelegt. Wie das geht z.B bei Win7 HIER Gruß Norre Ps. Da es in dem Threadtitel um CD11 geht hätte ein neuen Thread mit neuen Titel wahrscheinlich mehr Aufmerksamkeit erreicht. ![]() Speicherproblem 'TEMP-bzw. Ziellaufwerk voll' etc. - Unkraut - 12.02.2017 Hallo Signware, wenn man eine separate SSD für die Auslagerungs-Datei hat, wie Norre, ist das ideal. Bei nur einer SSD gehen die Meinungen auseinander. Um meine SSD vor den vielen Schreibprozessen zu schonen, liegt meine Auslagerungsdatei bei mir auf der normalen Festplatte. Egal wo die Auslagerungsdatei liegt, sollte die Verwaltung der Größe nicht Windows überlassen werden, sondern abhängig vom RAM festgelegt werden. Gleiche Anfangs- und Endgröße. z. b. hier: http://tipps4you.de/tipp-15-win7.html Auch den Corel-Temp habe ich ein, von den Windows-Temp unabhängiges Verzeichnis zu gewiesen. Wird von Corel empfohlen. Der Corel-Auslagerungsdatei ist früher wohl viel zu viel Beachtung geschenkt worden, weil Windows doch das maßgebende Werkzeug war, laut Aussage einer der Corel-Oberen im kanadischen Forum. Deshalb hatte Corel sie wieder abgeschafft. Freundliche Grüße vom Unkraut |