![]() |
Objekte verbinden - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Objekte verbinden (/showthread.php?tid=37142) Seiten:
1
2
|
Objekte verbinden - fimmel - 25.11.2016 Hallo, ich habe ein Problem. Habe mir eine Grafik erstellt, einen Elefanten. Doch nun wollte ich es mit Muster belegen um zu sehen wie es aussieht. Leider hat sich dabei herausgestellt, dass die Kreise und Ovale trotzd der Gruppierung nicht als ein zusammengefastes Objekt gelten. Das sieht man deutlich an dem Verlauf des Musters. Ich bin Anfänger, also kenn mich nicht wirklich gut aus mit Corel. Ich benutze CorelDraw X7 (64-Bit). Objekte verbinden - norre - 25.11.2016 Hallo fimmel, Willkommen im Forum. Wähle alle deine Objekte aus, entweder dass du mit dem Auswahl Werkzeug einen Rahmen um alles zieht oder du einen linken Doppelklick auf das Auswahl Werkzeug machst. Anschließend wählst du -> Anordnen -> Formen -> Verschmelzen. Diese Funktion findest du auch bei mehreren ausgewählten Objekten direkt als Icon oben in der Eigenschaftsleiste. [ATTACH=CONFIG]12354[/ATTACH] Gruß Norre Objekte verbinden - fimmel - 25.11.2016 Das Resultat sieht dann so aus. [ATTACH=CONFIG]12355[/ATTACH] Objekte verbinden - norre - 25.11.2016 Da hast du statt "Verschmelzen" die Funktion "Kombinieren" genommen, also das dunkle Icon links daneben. (Das geht auch aber dann musst du im Andockfenster Objekteigenschaften beim Punkt Füllungsübertrag einen Haken setzen.) Bei meinen Screenshot zeigt der Pfeil auf das helle Icon! hier nochmals deutlicher [ATTACH=CONFIG]12356[/ATTACH] Also alles markieren und Verschmelzen wählen dann passt es ![]() Wenn du mit der Maus länger auf einem Icon bleibst bekommst du auch Infos zu deren Funktion angezeigt. [ATTACH=CONFIG]12357[/ATTACH] Gruß Norre Objekte verbinden - fimmel - 25.11.2016 Nein hatte ich nicht. Jetzt habe ich es versucht, aber dann kommt auch ähnliches raus dabei. "Füllungsübertrag" finde ich nicht. Beim Verschmelzen sieht das so aus: [ATTACH=CONFIG]12358[/ATTACH] Ich habe noch den Punkt "Umriss in Objekt umwandeln" im Objekt Menü gefunden. Doch da kommt das heraus: [ATTACH=CONFIG]12359[/ATTACH] Objekte verbinden - norre - 25.11.2016 Hallo, mh, sollte eigentlich mit verschmelzen funktionieren. Kannst du uns die Datei zur Verfügung stellen damit wir diese mal ansehen können am besten ohne Füllmuster. Entweder wenn sie nicht zu groß ist, die Datei zippen und hier direkt hochladen oder über einen Filehoster und den Link hier posten. Gruß Norre Objekte verbinden - fimmel - 25.11.2016 Klar, hier ist die Datei - http://www.filedropper.com/elefant Objekte verbinden - norre - 25.11.2016 Hallo du hast das von dir kombinierte File hochgeladen [ATTACH=CONFIG]12361[/ATTACH], brauchen würden wir das Ausgangsfile aus deinem Eingangsbeitrag von dem du deinen ersten Screenshot gemacht hast. Füllungsübertrag findest du HIER Eine weitere Möglichkeit wenns mit verschmelzen net get wäre auch die Funktion "Begrenzung" Bei deiner Datei aus dem Eingangspost alle Objekte auswählen dann -->Anordnen-->Formen-->Begrenzung somit bekommst du einen Umriss für alle ausgewählten Objekte ich hab das Ergebnis im Screenshot mal daneben geschoben. [ATTACH=CONFIG]12366[/ATTACH] Gruß Norre Objekte verbinden - Henni - 25.11.2016 Ich mit meinem kompletten Nichtwissen, hätte hierbei mit " virtuelles Segment entfernen" die sich im Elefanten befindenden Segmente gelöscht. Die anderen Vorgehensweisen erscheinen mir aber wesentlich eleganter. Objekte verbinden - Hartmut - 26.11.2016 Hallo Henni, das Teil in Corel digitalisieren (Bezier) dauerte bei mir 4 Minuten mit Korrektur dann die graue Füllung und das wars. [ATTACH=CONFIG]12362[/ATTACH] [attachment=19842] In der Zip ist der Elefant. |