Juergens-Workshops.de Forum
Texte über mehrere Seite in Kurven umwandeln - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Texte über mehrere Seite in Kurven umwandeln (/showthread.php?tid=37184)

Seiten: 1 2


Texte über mehrere Seite in Kurven umwandeln - nowa - 09.12.2016

Hallo CorelDraw-Spezialisten,

kann man in X8 alle Texte, über mehrere Seiten hinweg, in Kurven umwandeln?

Suchen/Ersetzten geht ja gut über mehrere Seiten.

Gruß, Norbert


Texte über mehrere Seite in Kurven umwandeln - koter - 09.12.2016

Hallo Norbert,

Da gibt es ein Makro aus der CorelDRAW Community:

Code:
Public Sub ConvertALLTextToCurves()
    Dim p As Page
    
    For Each p In ActiveDocument.Pages
        ConvertShapes p.Shapes
    Next p
End Sub

Private Sub ConvertShapes(ss As Shapes)
    Dim s As Shape
    
    For Each s In ss
        Select Case s.Type
            Case cdrTextShape
                ConvertShapeCurves s
            Case cdrGroupShape
                ConvertShapes s.Shapes
        End Select
        On Error Resume Next
        If Not s.PowerClip Is Nothing Then
            ConvertShapes s.PowerClip.Shapes
        End If
    Next s
End Sub

Private Sub ConvertShapeCurves(s As Shape)
    Dim strName As String
    
    strName = s.Text.FontProperties.Name & " (size: " & s.Text.FontProperties.Size & " pt)"
    s.ConvertToCurves
    s.Name = strName
End Sub

Das sollte auch mit X8 klappen.

Gruß

Koter


Texte über mehrere Seite in Kurven umwandeln - norre - 09.12.2016

Hallo Norbert,
Jetzt die Frage warum du das machen willst?
Denn wenn du vielleicht deine Datei als PDF rausschreiben willst kannst du das direkt beim PDF Export machen und in deiner CDR bleibt der Text erhalten.

Gruß
Norre


Texte über mehrere Seite in Kurven umwandeln - mvm - 10.12.2016

norre schrieb:Hallo Norbert,
Jetzt die Frage warum du das machen willst?
Denn wenn du vielleicht deine Datei als PDF rausschreiben willst kannst du das direkt beim PDF Export machen und in deiner CDR bleibt der Text erhalten.

Einen Grund gäbe es:
Die Konvertierung in Knoten beim PDF-Export führt in der Ansicht (und nur dort) zu seltsam dicken i's und l's und 1ern etc. Das ist im Druck kein Problem, man kann auch beim Hineinzoomen feststellen, daß alles in Ordnung ist. Möchte man aber dieses PDF seinem Kunden in die digitale Hand drücken oder es online verfügbar machen, hat man oftmals das Bedürfnis, daß in jedem Fall alles perfekt aussieht. Konvertiert man nämlich innerhalb Corels bereits den Text in Kurven, entsteht dieses Phänomen in Acrobat nicht. Warum weiß ich nicht. Is aber so.
Ansonsten hat Norre völlig recht, zumal man ja auch zumeist den Text innerhalb der Datei editierbar vorhalten möchte. Kann man, indem man die zu Knoten konvertierten Texte nicht abspeichert oder rückgänig macht oder man diese auf einer neuen Ebene ablegt etc. Oder eben nur die automatische Konvertierung beim PDF-Export nutzt.


Texte über mehrere Seite in Kurven umwandeln - nowa - 11.12.2016

Vielen Dank für die Antwort und das Makro.:daumen:

Die Konvertierung in Kurven mache ich natürlich nicht in der Originaldatei, sonderen in einer extra Kopie.
Den fetten "I-Effekt" habe auch schon immer bedauert, das ist auch ein Grund für die Umwandung vor dem pdf-Export.
Der Hauptgrund ist jedoch, dass ich Dokumente mit vielen Seite zur Fertigung von Plots an Partnerbetriebe weitergebe die ebenfalls mit CorlDraw arbeiten.
Wenn ich meine Zeichnungen gruppiere und in Kurven umwaldle, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass nichts verrutscht, oder Corel eine Schrift ersetzt.

Bis jetzt habe ich halt jede Seite einzeln umgewandelt.

Mit Makros habe ich noch nicht gearbeitet... Ich guck mal

Gruß, Norbert


Texte über mehrere Seite in Kurven umwandeln - nowa - 11.12.2016

Ähhh...confused

irgend wie stehe ich auf dem Schlauch. Ich habe im Makro Andockfenster ein neues Makroprojekt erzeugt und gespeichert. Aber wie bekomme ich den Code da rein?
Einfach die erzeugte Datei mit einem Editor öffen und den Code einfügen? Außerhalb von Corel?

Gruß Norbert


Texte über mehrere Seite in Kurven umwandeln - norre - 11.12.2016

Hallo,
du wählst dein gespeichertes Projekt im Macromanager aus und gehst rechts unten auf Bearbeiten.
dort fügst du den Code dann ein den du hier kopiert hast.
nowa schrieb:...Einfach die erzeugte Datei mit einem Editor öffnen und den Code einfügen? Außerhalb von Corel?
Das ist auch möglich.

Gruß
Norre


Texte über mehrere Seite in Kurven umwandeln - nowa - 11.12.2016

Danke, das hat funktioniert.:sei_gepriesen:
Kann man die Ausführung so eines Makros mit einer Schaltfläche verknüpfen?
Oder muss man immer über das Makro Andockfester gehen? (was ja auch kein Problem ist)

Liebe Grüße, Norbert


Texte über mehrere Seite in Kurven umwandeln - koter - 11.12.2016

Hallo Norbert,

Du wählst Extras/Anpassung/Befehle
und dort unter Befehle: Makros

Da kannst Du das Makro auf eine Symbolleiste ziehen,
einen Tastaturbefehl zuweisen und das Erscheinungsbild
des Symbols andern.

Gruß

Koter


Texte über mehrere Seite in Kurven umwandeln - nowa - 11.12.2016

koter schrieb:Hallo Norbert,

Du wählst Extras/Anpassung/Befehle
und dort unter Befehle: Makros

Da kannst Du das Makro auf eine Symbolleiste ziehen,
einen Tastaturbefehl zuweisen und das Erscheinungsbild
des Symbols andern.

Gruß

Koter

Vielen Dank, das geht ja wie immer:oops:
Hätte ich selber drauf kommen können.

Ist aber mein erstes Makro in Corel...

Norbert