![]() |
Barcode 128 in Grafik umwandeln - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Barcode 128 in Grafik umwandeln (/showthread.php?tid=37185) Seiten:
1
2
|
Barcode 128 in Grafik umwandeln - nowa - 09.12.2016 Ich schon wieder ;-) Wenn ich einen Barcode erstelle, dann erzeugt Corel X8 ein "Barcode-Objekt" . Dieses hat z.B. im Code 128 einen weißen Hintergrund. Kann ich das Objekt in "normale Grafik" umwandeln um den Hintergrund zu entfernen? In früheren Version bis Corel7 ging das ohne Probleme. Jetzt bekomme ich es nicht mehr hin. Ich verwende deshalb noch immer das Barcode Untergrogramm aus der 7ner Version und füge den erzeugten Code 128 über die Zwischenablage in das X8 Dokument ein. So bekomme ich normale Grafik, die ich nach Belieben bearbeiten kann. Vielleicht geht es auch einfacher. Danke, Norbert Barcode 128 in Grafik umwandeln - OsCor - 10.12.2016 Mit Bearbeiten meinst du wahrscheinlich stufenlos skalieren, einfärben usw. - oder auch editieren (den Barcode an sich verändern)? Gruß Oswald Barcode 128 in Grafik umwandeln - nowa - 11.12.2016 Hallo Oswald, in erster Linie möchte ich den weißen Hintergrund entfernen und den Strichcode skalieren. Die Inhalt des Codes möchte ich nicht editieren, den habe ich ja beim Erzeugen festgelegt. Danke für deine Hilfsbreitschaft, Norbert Barcode 128 in Grafik umwandeln - norre - 11.12.2016 Hallo, da die Vorgabe für einen Strichkode wegen der besseren scanbarkeit der weiße Hintergund ist hat das Corel wahrscheinlich so übernommen. Ich habe ja nur die X8 Testversion da ist es mir auch nicht gelungen ihn als normales Objekt zu bekommen. Schau mal im Andockfenster "Verknüpfungen und Lesezeichen" vielleicht ist da ja bei dir etwas eingetragen. Editieren ist ja durch die Verknüpfung easy, einfach einen Doppelklick. Skalieren kann ich den Code, einfach ganz normal an den Anfassern ziehen. Mit tricksen kann ich dem Strichkode eine andere Hintergrundfarbe geben: Rechteck in der Größe des Strickkodeobjekts aufziehen und über den Code legen -->Effekte-->Linse im Andockfenster "Linse" Farbgrenze wählen, Grad:100% und die benötigte Farbe auswählen. [ATTACH=CONFIG]12438[/ATTACH] Eventuell könnte es auch funktionieren den Barcode als CMX zu exportieren und dann wieder zu importieren, aber da bist mit deiner jetzigen Vorgehensweise besser dran. Gruß Norre Barcode 128 in Grafik umwandeln - nowa - 11.12.2016 Danke norre, das scheint wirklich nicht zu gehen. Schon ab Corel 9 ging das nicht mehr. Aber ich dachte, vielleicht bin nur ich zu doof. Ich brauche das aber wirklich nicht oft und kann mir mit dem Barcode whizzard aus der 7er Version helfen. Win7 meckert zwar immer, aber es funktioniert trotzdem. [ATTACH=CONFIG]12439[/ATTACH] Gruß, Norbert Barcode 128 in Grafik umwandeln - norre - 11.12.2016 Hallo, du könntes natürlich auch den Zint benützen https://www.heise.de/download/product/zint-barcode-generator-79603 Ausgabe als SVG. Koter hat dazu mal ein Macro geschrieben um Zint direkt in Draw zu starten, obs allerdings mit der X8 läuft kann ich nicht sagen. http://www.juergens-workshops.de/board/showthread.php?15605-QR-Code&p=133641&viewfull=1#post133641 Gruß Norre Barcode 128 in Grafik umwandeln - koter - 12.12.2016 Hallo N...;-), Das Makro muss man natürlich für Code 128 umstricken. Unter X7 läuft es: ![]() Das Makro codiert allerdings Umlaute falsch. Wenn das noch nachgerüstet werden soll, müsste man wissen, ob der Scanner FNC4 beherrscht oder Umlaute anders umgewandelt werden müssen. Code: Sub Code128() Gruß Koter Barcode 128 in Grafik umwandeln - nowa - 12.12.2016 Hallo Koter und norre, Ihr seid ja wirklich toll bemüht. Vielen, vielen Dank:daumen: Da ich aber nicht weiß, mit welchen Scannern später gelesen wird und es sich um sensible Produkte handelt, werde ich wohl bei meinem bewährten work arround bleiben. Nochmals Danke, Norbert Edit: Zint funktioniert auch super. Umlaute habe ich in meinen Codes keine. Barcode 128 in Grafik umwandeln - Omicron - 17.12.2016 Hi Norbert, bin neu hier arbeite aber seit Version 2.0 mit COREL, auch beruflich. Derzeit X8 Vollversion. Ich arbeite fast täglich mit Barcodes in COREL und muss diese ständig in ein Grafikelement umwandeln. Das ist in COREL sehr simpel. Barcode mit dem Assistenten erstellen lassen, diesen dann mit STRG+C kopieren, dann über Menü Bearbeiten -> Inhalte einfügen -> Bild (Metadatei) einfügen. Das so eingefügte Element kannst du über STRG+U in seine einzelnen Komponeten entgruppieren und nach Deinen Wünschen bearbeiten. Wie gesagt, damit arbeite ich beruflich seit Jahren. Hoffe ich konnte helfen. Gruß aus dem hohen Norden...Ralf Barcode 128 in Grafik umwandeln - Suc - 18.12.2016 Hallo Omicron nett das du dich mit einbringst und gleich kompetent ! Auf sone einfache Vorgehensweise muss man ertmal kommen, klasse Mit Barcodes arbeiten wir so gut wie nie, also auch keine Gedanken um sowas gemacht. Bei QR-Codes kann man den Hintergrund einfach wegklicken, warum Corel das bei "Normalen" Barcodes nicht eingebaut hat weiß ich auch nit. ruhigen 4 Advent wünsch ich Suc |