![]() |
Doppelte Umlaute beim SVG-Export der Schrift Cambria - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Doppelte Umlaute beim SVG-Export der Schrift Cambria (/showthread.php?tid=37384) |
Doppelte Umlaute beim SVG-Export der Schrift Cambria - koter - 05.06.2017 Hallo Leute, beim SVG-Export der Schrift „Cambria“ werden bei mir (mit X6 und X7) die Umlaute verdoppelt. Leider ist die Schrift bei dem Projekt gefordert, ich kann also auf keine andere ausweichen. ![]() Die SVG wird mit eingebetteten Schriften exportiert. Das Problem liegt aber nicht daran, sondern CorelDraw schreibt den zusätzlichen Umlaut tatsächlich in den SVG-Quelltext und das nur bei der genannten Schrift: Code: <g id="Ebene_x0020_1"> Kennt jemand eine Lösung für das Problem? Falls nicht: Ist das bei Euch auch so? Gruß Koter Doppelte Umlaute beim SVG-Export der Schrift Cambria - Suc - 05.06.2017 Hallo Koter ist bei mir auch so.. egal was ich beim Export ändere an Einstellungen bei svg.... er verdoppelt den Umlaut seltsam ist: vorher wars ne DE Schrift nach Export ne Eng ... außerdem wird das Wort getrennt und aus einem werden 3 Textteile... "Lü" das doppelte "ü" und "sterklemme" also entweder du wandelst die Schrift in Kurven um... oder vielleicht ein anderes Format? Eps ? ansonsten fällt mir dazu erstmal auch nix ein tut mir leid Suc Doppelte Umlaute beim SVG-Export der Schrift Cambria - Gerrie25 - 05.06.2017 Hallo, ist bei mir auch so in X6 und X7. Das Komische ist, dass das Problem nur bei der Cambria Normal, nicht aber bei der Bold und der Kursiv besteht. Beim Export als Kurven funktioniert es wiederum. Lustig ist auch der Export als PDF und anschließend wieder Import der PDF in Corel als Text (siehe angehängte Datei)[ATTACH=CONFIG]12740[/ATTACH]. Gruß Gerrie Doppelte Umlaute beim SVG-Export der Schrift Cambria - koter - 05.06.2017 Hallo Leute, Danke für Eure schnelle Reaktion! Gerrie25 schrieb:...Lustig ist auch der Export als PDF und anschließend wieder Import der PDF in Corel als Text... Die Ü-Punkte als einzelnes Zeichen! Diese Schrift muss wohl irgendeine Besonderheit haben, die ich noch nicht enträtseln konnte! Suc schrieb:also entweder du wandelst die Schrift in Kurven um... Leider geht das beides nicht, die Dateien müssen in HTML eingebunden werden und der Text auswählbar bleiben. Das mit den EN-Schriften war mir garnicht aufgefallen, das ist aber bei den anderen Schriften auch so. Jetzt weiß ich aber schonmal, dass es nicht an meinem System liegt, in dieser Richtung muss ich also nicht weiter suchen. Vielen Dank! Gruß Koter (So ein selten blödes Problem! 90.000 Besucher im Stadion und ich kriege den Ball an den Kopf!) Doppelte Umlaute beim SVG-Export der Schrift Cambria - norre - 05.06.2017 Hallo Koter, ich komme gerade nicht am meine Maschine, deshalb nur aus der Hüfte geschossen. Könntest du dir vielleicht mit/über Inkscape behelfen. SVG ist ja zumindest denen ihr Standardformat. Gruß Norre Doppelte Umlaute beim SVG-Export der Schrift Cambria - Suc - 06.06.2017 nur ma so.. Gerrie25 hat ja rausgefunden das es nur die "Normale" betrifft.... weisser Umriss um die Bold? geht bestimmt wegen Hintergrundfarbe schlecht... aber ich wollt halt auch das in den Topf schmeissen... Suc Doppelte Umlaute beim SVG-Export der Schrift Cambria - Hartmut - 06.06.2017 Hab gerade mal im Navigator geschaut, es gibt nur 3 Schnitte der Cambria bei mir. Bold , Bold kursiv, und Normal kursiv. Der Normale Schnitt fehlt. und aus dem Internet gibt es beim Versuch des Herunterladens einen ERROR. Hab nun Zeit und Glück gehabt und nen Normalen Schnitt bekommen. Die gleiche Spinnerei wie bei allen anderen. Aber: Windows behauptet den normalen Schnitt zu besitzen nur im Navigator erscheint er nicht. Die Nachgeladene Schrift wird gefunden und angezeigt. Doppelte Umlaute beim SVG-Export der Schrift Cambria - koter - 07.06.2017 Hallo Leute, norre schrieb:...Könntest du dir vielleicht mit/über Inkscape behelfen. SVG ist ja zumindest denen ihr Standardformat... Inkscape erstellt tatsächlich SVGs ohne doppelte Umlaute. Aber leider ist die Quelltext-Struktur der SVGs für meinen Zweck unbrauchbar. Suc schrieb:...weisser Umriss um die Bold?... Das geht leider nicht, die Bold ist ja breiter und sieht mit dem Umriss auch ziemlich seltsam aus. Hartmut schrieb:...Die gleiche Spinnerei wie bei allen anderen. Der normale Schnitt ist zusammen mit der „Cambria-Math“ in einer TrueType-Collection zusammengefasst. Ich glaube der Navigator kann diese TTCs nicht anzeigen. Du hast mich aber auf die Idee gebracht, den normalen Schnitt mit FontForge aus der TTC zu extrahieren und als normale TTF ohne OpenType-Funktionen anzulegen. Damit scheint (bis jetzt) alles zu funktionieren: ![]() Der von Gerrie beschriebene Effekt ist übrigens auch in der Schriftvorschau zu sehen: ![]() Vielen Dank an Euch! Gruß Koter |