![]() |
Corel X8, PDF Export und und die Schattenseiten! - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Corel X8, PDF Export und und die Schattenseiten! (/showthread.php?tid=37642) |
Corel X8, PDF Export und und die Schattenseiten! - Pixel Punk - 21.05.2018 Hallo zusammen, es ist einfach zum Schreien! Jedes mal wenn ich mit dem Schatten Effekt arbeite und das Ergebnis als PDF exportiere, bekommt die darunter oder grenzend liegende Grafik sg. Zacken z.B. Hintergrund. Ich bekomme sie einfach nicht weg. Egal, ob alles als Bitmap oder Vektor exportiert wird. Sobald der Schatten angewandt wurde, sieht die Grafik so wie hier auf dem Bild. Woran liegt das und wie bekomme ich das Weg? [ATTACH=CONFIG]13153[/ATTACH] Danke für ein paar Tipps. Pixel Punk Corel X8, PDF Export und und die Schattenseiten! - norre - 21.05.2018 Hallo Pixel Punk, das dürfte die Transparenzreduzierung sein. Also du hast ein transparentes Bitmap (dein Schatten) welches auf auf einem anderen (Vektor) Objekt liegt. Bis X3 kann ein PDF keine Transparenzen verarbeiten deshalb wird alles was unter deinem Bitmapschatten liegt zu einem gemeinsamen Bitmap gerechnet (Transparenzreduzierung). (Transparenzen sind erst ab PDFX4 möglich) Hat nix mit Corel zu tun! Die Auflösung dieses Bitmaps entspricht der Wiedergabeauflösung bzw. den PDF-Exporteinstellungen also standardmäßig 300 DPI. Dürfte beim Druck eigentlich keine Rolle spielen!?? Importiere deine exportierte PDF nochmals und nimm es auseinander ![]() Alternativ die Objekte über denen ein Schatten liegt (deine pinken Objekte) als Powerclip für den Schatten verwenden. Also nach der Erstellung deines Schattens die Kombination hinterlegter Schatten-Gruppe auflösen und dann deine lilapinken Objekte (bzw. halt die Objekte auf denen dein Schatten liegt)als Powerclip für deine Schattenbitmap benützen. Somit wird dein transparentes Bitmap auf die Vektorobjekte beschnitten und du solltest dann glatte Kanten haben. Gruß Norre Corel X8, PDF Export und und die Schattenseiten! - Pixel Punk - 22.05.2018 Danke norre, auf die Idee mit dem Power Clip wäre ich jetzt nicht gekommen. Es ist eine gute Alternative um die lästigen "Zacken" los zu werden. ;-) |