![]() |
Doppelseite für Druckerei erstellen - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Doppelseite für Druckerei erstellen (/showthread.php?tid=37826) |
Doppelseite für Druckerei erstellen - Kurtus - 23.01.2019 Hallo liebe Experten, zunächst danke für die Aufnahme in diesem Forum. Ich wollte fragen, ob jemand für mein folgendes Problem eine Lösung hat. Für unseren Verein soll ich ein Broschüre (Festschrift in Heftform Din A5) erstellen. Die Druckerei erwartet die Vorlage im PDF-Format. Die einzelnen Seiten zu erstellen und im PDF-Format abzuspeichern (mit Randbeschnitt) ist kein Problem. Ich habe allerdings in der Mitte des Heftes eine Doppelseite, bei der ein Foto über beide Seiten geht, muss aber der Druckerei hierfür zwei Einzelseiten als PDF-Vorlage liefern. Über die Google Suche habe ich folgende Anleitung gefunden: Allgemein Anleitung Doppelseiten Hierfür benötigt man allerdings des Programm Adobe InDesign, welches ich nicht zur Verfügung habe. Gibt es bei CorelDraw eine vergleichbare Möglichkeit eine Doppelseite in zwei Einzelseiten als PDF-Dateien abzuspeichern (mit überlappendem Randbeschnitt). Falls ja, wo finde ich hierzu eine Anleitung? Vielen lieben Dank für jede Hilfe! Kurtus RE: Doppelseite für Druckerei erstellen - Unkraut - 23.01.2019 Hallo Kurtus, willkommen im Forum und eine gute Zeit hier. Bevor wir Deine Frage beantworten können, müssen wir wissen, welche Version der CorelDRAW Graphics Suite Du hast. Gerade bei dieser Frage ist es wichtig, da bei manchen Versionen Einstellungen für den professionellen Druck fehlen. Liest Du bitte auch hier: https://forum.juergens-workshops.de/showthread.php?tid=36690 Viele Grüße, Chris RE: Doppelseite für Druckerei erstellen - norre - 23.01.2019 Hallo Kurtus, willkommen im Forum. ja das geht in Corel auch. Wähle bei-->Layout-->Seitenlayout-->Doppelseiten anzeigen. nun kannst du dein Bild über die beiden Seiten legen. Beim PDF freigeben werden dann Einzelseiten mit dem eingestellten Randanschnitt erzeugt. Den Randanschnitt in der PDF kannst du dir sogar im Acrobat Reader anzeigen lassen. -->Bearbeiten-->Einstellungen-->Seitenanzeige-->Objekt-, Endformat- und Anschnittsrahmen einblenden, da einen Haken setzen, der Randanschnitt wird als grüne Linie eingeblendet. Gruß Norre @Unkraut, Signatur hat Kurtus schon erstellt. RE: Doppelseite für Druckerei erstellen - Suc - 23.01.2019 Bei ner gehefteten Broschüre wärs ja kein Problem.. hier is aber der Vorgang von WMD für ne klebegebundene Broschüre beschrieben. Dafür braucht man kein spezielles Programm. Is ne A5 Broschur, 14,8 x 21 cm.. 3mm beschnitt rundum.. is doch schön beschrieben.. eigentlich is es nu ziemlich einfach: 2 Seiten im Endformat als Doppelseite aneinanderplatzieren Seitenrahmen für beide erstellen Dein Foto mittendrauf Foto deckungsgleich duplizieren 1 Foto mit dem rechten Seitenrahmen gruppieren das andere mit dem Linken die linke gruppe 3 mm nach links schieben die rechte 3mm nach rechts jetzt kommt das Format MIT Beschnitt ins Spiel.. erneut einen Rahmen erstellen.. diesmal halt 21,6 x 15,4.. mittig jeweils einen auf der rechten und linken Seite platzieren.. diese "Beschnittrahmen" dann als Powerclipbehäkter nutzen.. (Foto rechts anklicken/Powerclip/ in Behälter platzieren/rechten "Beschnittrahmen anklicken) links dito fertig sind die 2 Einzelseiten incl..Versatz des Fotos.. (den 21x14,8 Rahmen einfach löschen.. wird ja nich mehr gebraucht) diese Einzelseiten sollten wenn genau gearbeitet wird ![]() ![]() ![]() zu einem möglichst perfekten Ergebnis bei der Produktion führen fröhlich winkt Suc RE: Doppelseite für Druckerei erstellen - Suc - 23.01.2019 jo.. kann man auch so machen und es Corel überlassen.. aber du siehst halt nur in der Druckvorschau oder in der Pdf was abgeht.. und bis du weisst was passieren soll erstmal ne weile von Hand üben schadet nich.. find ich. ![]() freundlich grüsst Suc RE: Doppelseite für Druckerei erstellen - Gerrie25 - 23.01.2019 Hallo, weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist mit der Home-&-Student-Version. Hier der Versionen-Vergleich: https://www.edv-buchversand.de/corel/productinfo.php?replace=false&cnt=productinfo&mode=2&type=2&id=co-363&index=14&nr=0&window=corel Hier heißt es unter anderem: * Professionelle und neue Funktionen, die in CorelDRAW® Home & Student Suite 2018 nicht enthalten sind: - Einige professionelle Druckoptionen (die CMYK-Funktionen und die Registerkarten 'Composite', 'Farbauszüge', 'Postscript' und 'Druckvorstufe' im Dialogfenster 'Drucken') sind deaktiviert und die 'Layout'-Registerkarte wurde vereinfacht. - Die erweiterte Farbverwaltung, die Standardeinstellungen für die Farbverwaltung und die Vollbild-Druckvorschau sind deaktiviert Evtl. erstmal testen, ob man mit dieser Version überhaupt PDFs für die Druckvorstufe erstellen kann. Gruß Gerrie RE: Doppelseite für Druckerei erstellen - norre - 23.01.2019 Hallo Gerrie, ganz überlesen das das ne Home und Student ist. Da hast du natürlich recht, bei früheren H&S hat z.B der Randanschnitt im PDF-Menü gefehlt. Mal schaun was Kurtus dazu sagt, so wie er geschrieben hat ist der Randanschnitt kein Problem. Wie das mit der Farbverwaltung aussieht???? Gruß Norre RE: Doppelseite für Druckerei erstellen - Unkraut - 23.01.2019 [attachment=20644] (23.01.2019, 14:20)norre schrieb: @Unkraut, Signatur hat Kurtus schon erstellt. Hallo Norre, siehst Du etwas, was ich nicht sehe??? ![]() Liebe Grüße, Chris [attachment=20644] Halt! Neue ERkenntnis. Ein Fall für Gaby ! Nicht eingeloggt sehe ich Signatur! Beim Einloggen verschwindet sie! Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich, Chris RE: Doppelseite für Druckerei erstellen - norre - 23.01.2019 Hallo Chris, jepp ich sehe da ne Signatur [attachment=20645] Gruß Norre RE: Doppelseite für Druckerei erstellen - Suc - 23.01.2019 viele Wege führen nach Rom.. ähh zur Broschüre und wenn die H&S die Funktionen nich hergibt.. von Hand gehts bestimmt.. und da PDF Erstellung ja kein Problem is.. klar is die Doppelseitenfunktion ganz nett in Corel.. aber bei weitem nich so elegant wie in InDesign ich mag lieber Einzelseiten.. Grüße Suc ach ja.. ich seh die Sig auch... |