![]() |
CorelDraw Motiv vervielfältigen - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: CorelDraw Motiv vervielfältigen (/showthread.php?tid=38055) Seiten:
1
2
|
CorelDraw Motiv vervielfältigen - Beatrix57 - 21.03.2020 Hallo Profis Ich möchte ein Dina 4 Blatt automatisch wenn da geht mit einem Motiv in serie füllen, welche Funktion muss ich da nehmen finde so gerade kein Tutorial. ich möchte z.B eine Hunde Marke ich ich erstellt habe vervielfältigen und danach ausdrucken Ich weis das es auch gehen kann mit Copy & Paste aber vielleicht geht das einfacher. Ich wäre sehr dankbar für einen Tip RE: CorelDraw Motiv vervielfältigen - koter - 22.03.2020 Hallo Beatrix, willkommen im Forum! Im Andockfenster „Änderungen“ kannst Du die Position eines Objekts festlegen. Du kannst dabei die Anzahl der Kopien einstellen: ![]() Gruß Koter RE: CorelDraw Motiv vervielfältigen - norre - 22.03.2020 Hallo, und willkommen im Forum, Eine weitere Möglichkeit ist die Funktion "Vielfach Duplizieren" zu finden unter-->Bearbeiten-->vielfach Duplizieren es erscheint dann rechts das Andockfenster "Vielfach Duplizieren" Du wählst dein Objekt aus und machst zuerst die horizontalen Einstellungen du gibst den gewünschten Abstand zwischen den Objekten ein bei mir z.B 5mm und unten die Anzahl der Kopien die du für die Breite des Blattes brauchst Nun noch auf Zuweisen klicken. [attachment=21006] als nächstes wählst du alle horizontal kopierten Objekte aus und machst das gleiche mit dem vertikalen Einstellungen, (nicht vergessen die horizontalen Einstellungen nun auf "kein Abstand" zu setzen) noch auf Zuweisen klicken und dein Blatt ist gefüllt. Noch ne Möglichkeit wenns nicht so genau sein muss: Objekt auswählen, STRG-Taste gedrückt halten um die Richtung zu beschränken dann Objekt verschieben und an der gewünschten Position die rechte Maustaste dazu drücken um das Objekt zu kopieren. Alle Tasten loslassen. Anschließend die STRG+R Tasten drücken um das Kopieren zu wiederholen. Die STRG+R Tasten so oft drücken bis das Blatt horizontal gefüllt ist. Dann alle kopierten Objekt auswählen und das ganze nochmal vertikal machen. ![]() Gruß Norre RE: CorelDraw Motiv vervielfältigen - Beatrix57 - 22.03.2020 (22.03.2020, 01:46)norre schrieb: Hallo, Vierlen Dank das ist schon mal gut das problem ist nur das programm reiht es nicht schön auf einer linie an dass kann man leider nicht einstellen RE: CorelDraw Motiv vervielfältigen - Beatrix57 - 22.03.2020 (22.03.2020, 01:19)koter schrieb: Hallo Beatrix, Recht herzlichen dank das versuche ich gleich RE: CorelDraw Motiv vervielfältigen - Beatrix57 - 22.03.2020 (22.03.2020, 01:46)norre schrieb: Hallo,Recht herzlichen Dank, :-) RE: CorelDraw Motiv vervielfältigen - Beatrix57 - 22.03.2020 (22.03.2020, 14:25)Beatrix57 schrieb:(22.03.2020, 01:19)koter schrieb: Hallo Beatrix, RE: CorelDraw Motiv vervielfältigen - Beatrix57 - 22.03.2020 (22.03.2020, 14:49)Beatrix57 schrieb:(22.03.2020, 14:25)Beatrix57 schrieb:(22.03.2020, 01:19)koter schrieb: Hallo Beatrix, RE: CorelDraw Motiv vervielfältigen - norre - 22.03.2020 Hallo, (22.03.2020, 14:23)Beatrix57 schrieb: ...das programm reiht es nicht schön auf einer linie an dass kann man leider nicht einstellen Du meist sicher meinen zweiten Vorschlag? das macht du eben mit der gedrückt gehaltenen STRG-Taste. Damit beschränkst du beim händischen verschieben von Objekten diese auf gerade Horizontal bzw Vertical. Ist manchmal ganz Praktisch einfach mal mit einem einfachen Objekt üben ![]() Gruß Norre RE: CorelDraw Motiv vervielfältigen - koter - 22.03.2020 Hallo Beatrix, (22.03.2020, 14:25)Beatrix57 schrieb: ...was ich noch nicht rausgefunden habe wie macht man die abstände ? Die Abstände der blauen Polygone in der Animation sind durch Rechtecke entstanden, in denen die Polygone liegen. Man sieht die Rechtecke in der Animation nicht, weil sie keinen Umriss haben. Mit Umriss würde es also so aussehen: ![]() Gruß Koter |