![]() |
Linien mit Outline-Effekt - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Linien mit Outline-Effekt (/showthread.php?tid=38100) Seiten:
1
2
|
Linien mit Outline-Effekt - David.P - 25.06.2020 Hallo Forum, ist es möglich, in CorelDraw benutzerdefinierte Linien zu erstellen, die einen dünnen weißen Umrisseffekt haben, wie im Screenshot gezeigt: ![]() ...einschließlich der Linienenden und am besten scharfkantig, also nicht in Form eines Weichzeichnungs- oder Glüheffekts. Die Linien einschließlich des Umriß-Effekts sollten als Vektoren exportiert werden, wenn sie im PDF-Format gespeichert werden. Danke für Tipps RE: Linien mit Outline-Effekt - norre - 25.06.2020 Hallo, und willkommen im Forum. Du solltest immer deine verwendete Corelversion mitteilen, schau HIER Drei bis vier Möglichkeiten die mir auf die Schnelle einfallen. 1- Die entsprechende Linie duplizieren, etwas stärker machen und weiß einfärben und über die Schraffur aber unter die schwarze Originallinie legen. 2- Die entsprechende Linie in ein Objekt umwandeln, nun kannst du deiner schwarzen Linie einen dünnen weißen Umriss geben. Allerdings ist sie dann nicht mehr als Linie zu bearbeiten. 3- Du gibst deiner Linie mit dem Konturwerkzeug eine weiße Umrisskontur nach außen du musst halt da den Abstand gering wählen 4- je nach verwendeter Version könnte auch ein Blockschatten funktionieren, dieser wird als Vektor ausgegeben, die Originallinie bleibt editierbar. Gruß Norre RE: Linien mit Outline-Effekt - David.P - 25.06.2020 Danke, ich habe gar kein CorelDraw, sondern frage für einen Dritten. Es wäre auch wichtig, dass der Effekt nicht im Nachhinein darübergebaut wird, sondern tatsächlich im Linienmuster enthalten ist, so dass die Linien beliebig verschoben und gekrümmt werden können, wobei der Effekt erhalten bleibt. Es müsste also ein nutzerspezifisches Linienmuster mit nutzerspezifischen Linienenden sein, welche die Outline jeweils enthalten. In Microsoft Visio geht das, wahrscheinlich auch in Adobe Illustrator -- ein anderes Programm, in dem das möglich ist, ist mir nicht bekannt. Danke für alle weiteren Tipps RE: Linien mit Outline-Effekt - David.P - 25.06.2020 Einige gerade noch gefundene Links, aus denen ich schließen würde, dass es eigentlich gehen müsste: https://community.coreldraw.com/sdk/w/articles/178/creating-custom-outline-enhanced-pattern-styles https://community.coreldraw.com/share/b/insider/posts/how-to-create-custom-outline-enhanced-pattern-style https://www.vectorgraphit.com/how-to-create-custom-line-style-in-corel-draw/amp Kann es halt leider nicht selber probieren. RE: Linien mit Outline-Effekt - norre - 25.06.2020 Ob Corel Cad bzw. die Corel Technical Suite das von hause aus können, sozusagen der Bemaßung direkt einen Abstand zu geben kann ich zumindest nicht sagen. Die Linienenden mit verschiedenen Pfeilen usw. können aber alle, einschließlich Corel Draw, auch kann man bei allen benutzerdefinierte Linien anlegen, wie du in deinen Links schon gesehen hast. Ich bin vorhin von den normalen Bemaßungslinien ausgegangen und das sind dann Kurven denen man keinen zusätzlichen Umriss geben kann eben nur mit nachträglicher Bearbeitung Gruß Norre RE: Linien mit Outline-Effekt - David.P - 25.06.2020 Norre, ich versteh nicht warum Du von Bemaßungen sprichst? Das sind doch ganz normale Linien mit Linienenden in meinem Screenshot. Nur halt mit dem gewünschten Outline/Schatteneffekt RE: Linien mit Outline-Effekt - David.P - 25.06.2020 Hoppla, gerade erst gesehen: (25.06.2020, 17:29)norre schrieb: 3- Du gibst deiner Linie mit dem Konturwerkzeug eine weiße Umrisskontur nach außen du musst halt da den Abstand gering wählen Das klingt ja sehr vernünftig und machbar. Für ein klitzekleines Beispiel dieser beiden Möglichkeiten, ausgegeben nach PDF, wär ich sehr dankbar! RE: Linien mit Outline-Effekt - norre - 26.06.2020 Hallo, (25.06.2020, 18:38)David.P schrieb: Für ein klitzekleines Beispiel dieser beiden Möglichkeiten, ausgegeben nach PDF, wär ich sehr dankbar!das Problem ist dass ich nur die ältere X6 als Version habe. Die neueren Versionen habe ich nur als abgelaufene Testversion und kann deshalb weder damit speichern noch exportieren. Vielleicht macht das ein Mitglied mit einer neuen Version für dich Das Problem ist, wenn du mit dem Linienwerkzeug eine Linie (Kurve) auch mit Pfeilenden ziehst besteht diese aus einem Umriss (also kein Objekt) und einem Umriss kannst du keinen Umriss geben um den Abstand zur Linie zu erhalten. Übrigens der Blockschatten funktioniert auch nicht da man im Gegensatz zum normalen Schatten immer einen Versatz von min. 0,1mm eingeben muss. Somit ist der Abstand auf einer Seite immer um 0,1mm größer Gruß Norre RE: Linien mit Outline-Effekt - norre - 26.06.2020 Nachtrag das Hilfsmittel Kontur fällt auch raus da die Pfeilspitzen nicht berücksichtigt werden, siehe Screenshot [attachment=21053] Gruß Norre RE: Linien mit Outline-Effekt - David.P - 26.06.2020 Vielen Dank Dir für die Infos! Der Blockschatten sieht doch schonmal super aus, und die geringfügige Asymmetrie sieht man ja kaum. Womöglich könnte man auch ein (viel) größeres Zeichenblatt verwenden, dann wären die 0,1 mm Asymmetrie des Schattens gar nicht mehr zu sehen. |