![]() |
SVG Layer statt Gruppierung - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: SVG Layer statt Gruppierung (/showthread.php?tid=38163) |
SVG Layer statt Gruppierung - klj - 19.12.2020 Hallo, ich exportiere einen Kartenausschnitt mit vielen Layern (50+) als .svg aus QGIS, um es in Corel zu öffnen. Das funktioniert gut, aber die QGIS-Layer werden als nicht als Corel-Ebenen erkannt, sondern alle Objekte eines Layers gruppiert, diese Gruppe mit dem Layername bezeichnet. Alle Gruppen sind in einer Ebene. Wie kann ich erreichen, dass ich die Objekte der QGIS-Layer auch in Corel-Layern einsortiert werden? Danke Simon RE: SVG Layer statt Gruppierung - norre - 19.12.2020 Hallo, da ich das sowas noch nicht gemacht habe nur ne Idee. Hast du den Export aus QGIS schon in anderen Vektor-Formaten probiert? Z.B PDF oder Wmf usw. Eventuell könnte dir dieses Makro helfen, ich weiß nur nicht ob es mit Gruppen funktioniert? http://corelvba.com/index.php?pages=2lay_1 Gruß Norre RE: SVG Layer statt Gruppierung - norre - 19.12.2020 Nachtrag: ich vermute ja dass die Gruppierung schon beim Exportieren passiert!? SVG ist ja das Hausformat von Inkscape, hast du da schon mal eine dieser SVGs geöffnet? Gruß Norre RE: SVG Layer statt Gruppierung - klj - 12.01.2021 Hallo, das Makro hat gut funktioniert! Noch besser ist aber die Lösung, in QGIS als Geospatial PDF zu exportieren (mit Layern). Beim Corel-Import erhält er die Layer im Corel-Ebenen-System. Danke! Simon |