![]() |
Größer als A4 auf A4 Drucker drucken (Kacheln) - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Betriebssysteme & Co (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=63) +--- Forum: Betriebssysteme und Hardware (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=87) +--- Thema: Größer als A4 auf A4 Drucker drucken (Kacheln) (/showthread.php?tid=38190) |
Größer als A4 auf A4 Drucker drucken (Kacheln) - anorak - 29.01.2021 Hallo, ich würde gerne eine Vorlage auf A3 Drucken, aber mein A3 Drucker mag nicht mehr (Farbe eingetrocknet, ich bekomme es nicht mehr hin). Einen normalen A4 Drucker habe ich aber noch und ich frage mich, ob es da irgendwelchen bekannten Bordmittel gibt, mit denen man z.B. auf A3 vergrößern kann und dabei das Bild selbstständig aufgeteilt wird und eine "Klebeleiste" eingeführt wird, mit dem man das ganze dann entsprechend wieder zusammenfügen kann. Ich hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken ![]() Halt wie ein "Bravo-Starschnitt" ![]() Ich habe jetzt einen HP Envy Drucker. Im Druckertreiber kann ich jetzt nichts finden, aber vielleicht kennt ja jemand etwas. Ich weiß, das sowas ganz früher durchaus mal im Treiber integriert war. Wenn ich "Postdruck" bei Google eingebe.. Naja.. Brauche ich wohl nicht erklären ![]() Klar, Poster drucken lassen kann ich natürlich auch, aber da es nur für eine Vorlage gedacht ist die dann ggf. zerschnitten wird ist mir das ehrlich gesagt zu teuer. Vielleicht kennt ja jemand etwas... Danke Andreas RE: Größer als A4 auf A4 Drucker drucken (Kacheln) - mvm - 29.01.2021 Hallo Andreas, willst Du das denn generell auf Betriebssystemebene lösen, oder reicht es Dir, die umfangreichen Möglichkeiten der Corel-Druck-Engine zu nutzen? Im Corel-Druckmenü könntest Du auf den Reiter "Layou" gehen und dort das Kästchen "Gekachelte Seiten drucken" auswählen. Hier findest Du auch noch Möglichkeiten bezüglich Überlappung und Kachelmarken. In der Druckvorschau kannst Du das Druckobjekt noch verschieben, um einen optimalen Übergang der Kacheln zu erreichen. Im Acrobat gäbe es auch noch Möglichkeiten, indem man auf Poster klickt. RE: Größer als A4 auf A4 Drucker drucken (Kacheln) - anorak - 31.01.2021 Ich schau mir das mal an. In meinem Fall (wollte ich eigentlich erwähnen) geht es mehr um das Drucken von einfachen Bilddateien. Ist aber jetzt auch kein großes Ding diese in Corel zu importieren, oder als PDF zu speichern. So häufig werde ich das nicht brauchen. Danke RE: Größer als A4 auf A4 Drucker drucken (Kacheln) - mvm - 31.01.2021 Ja, dann öffne sie doch einfach in PhotoPaint, dazu musst Du sie nicht mal importieren. Öffnen und drucken. RE: Größer als A4 auf A4 Drucker drucken (Kacheln) - Pucki - 09.08.2021 Ich würde das Problem über eine PDF lösen. Einfach den kostenlosen Foxit-Reader installieren Inkl. beiliegenden PDF-Drucker. Dann den Ausdruck als PDF machen, und im Reader beim Drucken "Kacheln" einstellen. (Überlagerungen etc. kann man da auch einstellen). Dann bin ich unabhängig davon ob meine Software das kann. Ist aber nur eine Idee. Gruß Pucki RE: Größer als A4 auf A4 Drucker drucken (Kacheln) - mvm - 09.08.2021 (09.08.2021, 14:24)Pucki schrieb: Ich würde das Problem über eine PDF lösen. Und wozu der Aufwand, wenn Corel das - und zwar wesentlich umfangreicher - bereits in die Druckengine integriert hat? |