Juergens-Workshops.de Forum
Fluss in Landkarte nachbilden - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Fluss in Landkarte nachbilden (/showthread.php?tid=38347)



Fluss in Landkarte nachbilden - Karthagos - 30.03.2022

Hallo,

ich möchte für von mir selbst erstellten Karten die Flussverläufe nachbilden. Um bei einer Skalierung proportionale Wirkung zu erzielen, kann ich nicht einfach eine Linie/Strich mit einer bestimmten Stärke nehmen sondern muss mit zwei Linien arbeiten. Die unterschiedliche Breite des Flusses zwischen Quelle und Mündung lasse ich unberücksichtigt. Da ein Fluss ja keinen geraden Verlauf hat, müsste ich den Verlauf mit einer dünnen, z.B. der Haarlinie zeichnen, dann mit dem gewünschten Abstand kopieren und Anfang und Enden jeweils miteinander verbinden, oder gibt es eine elegantere Lösung?


RE: Fluss in Landkarte nachbilden - mvm - 30.03.2022

Manchmal ist die elegante Lösung auch zeitaufwändig. Je nach Fluß und Genauigkeit macht es durchaus Sinn, diesen als geschlossenes Objekt zu erstellen, also eine Kurve rundherum gestalten und diese schließen. Dann kann diese auch mit Farbe gefüllt werden. Landkarten, die gut aussehen, sind arbeitsintensiv. Sicher gibt es auch die Möglichkeit, Linien zu zeichnen und einen kalligraphischen Effekt anzuwenden über die Objekteigenschaften und dort mit "Strecken" und "Spitzenneigung" zu experimentieren. Damit wird man aber kaum einen realen Verlauf nachbilden, sondern das Ergebnis ist Systembedingt. Oder man legt auf die einfache Kurve ein Künstlerisches Medium. Letztbesagtes gilt aber auch hier.


RE: Fluss in Landkarte nachbilden - koter - 30.03.2022

Hallo Günther,

(30.03.2022, 19:32)Karthagos schrieb: ...Um bei einer Skalierung proportionale Wirkung zu erzielen, kann ich nicht einfach eine Linie/Strich mit einer bestimmten Stärke nehmen...

Doch, wenn Du beim Umriss „mit Objekt skalieren“ auswählst:

[Bild: saarlandfskdj.gif]

Gruß

Koter


RE: Fluss in Landkarte nachbilden - mvm - 30.03.2022

(30.03.2022, 22:05)koter schrieb: Doch, wenn Du beim Umriss „mit Objekt skalieren“ auswählst:

Oh stimmt - das Wort "Skalierung" hab ich doch glatt überlesen eek
Also vergiss meinen Kommentar einfach …


RE: Fluss in Landkarte nachbilden - Karthagos - 31.03.2022

Hallo Martin,
danke für Deine Antwort, genau das intensive Bearbeiten würde bei meinem Projekt jetzt den Rahmen sprengen, deswegen ist der Tipp von Koter wieder einmal Gold wert, danke Koter.


RE: Fluss in Landkarte nachbilden - mvm - 31.03.2022

(31.03.2022, 09:39)Karthagos schrieb: Hallo Martin,
danke für Deine Antwort, genau das intensive Bearbeiten würde bei meinem Projekt jetzt den Rahmen sprengen, deswegen ist der Tipp von Koter wieder einmal Gold wert, danke Koter.

Koters Tipp war der einzig richtige. Und hätte ich Deinen Post richtig gelesen, hätte ich Dir das selbe geschrieben.


RE: Fluss in Landkarte nachbilden - skifan - 31.03.2022

@ Karthgos

kannste auch mal hier schauen:

http://radundski.de/Corel/draw/workshops/Strassenverlauf/strasse.html

Gruß HaJö


RE: Fluss in Landkarte nachbilden - Karthagos - 31.03.2022

Hallo HaJö,

danke für Deinen Hinweis, benötige ich jetzt aktuell nicht, weil der Tipp von Koter für mich zielführend ist, werde mir aber die Vorgehensweise für zukünftigen Bedarf speichern.