Juergens-Workshops.de Forum
Bemaßungshilfslinien einstellen - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Bemaßungshilfslinien einstellen (/showthread.php?tid=38388)



Bemaßungshilfslinien einstellen - Karthagos - 29.07.2022

Hallo,

ich versuche mich gerade daran, bei der Bemaßung die Hilfslinien, also rechts und links der Pfeile, nach meinen Wünschen einzustellen. Das Ergebnis sollte ungefähr so aussehen:
[attachment=21473]
Die Hilfslinien sollten das Objekt nicht berühren und auf der gegenüberliegenden Seite ungefähr mit der Schrift unten enden. (Das Objekt habe ich wegen der besseren Darstellung auf den nächsten Bildern mit gelber Außenlinie dargestellt). Die zwei horizontalen Hilfslinien in den nachfolgenden dienen nur der Erklärung.

Ziehe ich die Bemaßung von der oberen Hilfslinie nach unten, sieht das Ergebnis so aus:
[attachment=21475]
Ziehe ich die Bemaßung von der unteren Hilfslinie nach oben, so:
[attachment=21474]

Mit dem CorelDraw-Handbuch und auch den Maßhilfslinien-Optionen bin ich nicht richtig weitergekommen.
Vielleicht hat jemand den entscheidenden Tipp.


RE: Bemaßungshilfslinien einstellen - norre - 29.07.2022

Hallo Günther,

die Bemaßungslinien immer vom Objekt wegziehen.

Wegen den Abständen bei meiner X6 schauts so aus kann sein dass es bei dir anderst aussieht
[Bild: mabmabkpk7v.jpg]

einmal Abstand zum Objekt, dürfte klar sein Smile 
dann Maßhilfslinien-Überstand damit kannst du einstellen wieweit die Linien über die Pfeilspitzen rüberragen

Gruß
Norre


RE: Bemaßungshilfslinien einstellen - Karthagos - 29.07.2022

Hallo Norre,

danke vielmals, genial wie immer  Big Grin
Mein Fehler war wohl, nicht auf der Grundlinie des Objekts zu starten. Hast Du noch einen Tipp, wie ich es anstelle, wenn ich diese Einstellungen mehrmals brauche, also als Beispiel:
[attachment=21476]
Die zuvor gewählten Einstellungen sind bei jeder nächsten Bemaßung  wieder inaktiv?
[attachment=21477]


RE: Bemaßungshilfslinien einstellen - norre - 30.07.2022

Hallo

da gibt es jetzt zwei Möglichkeiten

1)
 du willst nur die eine Einstellung für immer für neue Dokumente nutzen.
öffne das Andockfenster Objektstile 
gehe runter zu Standartobjekteigenschaften und dort zu Bemaßung
Mach deine Einstellungen Abstand, Farbe usw.
zum Schluss drückst du hinter der Bemaßung auf das erste Icon
[Bild: objektstilem9jg5.jpg]

2)
du willst für die Bemaßung verschiedene Einstellungen nutzen dann speicherst du das als Stil ab den du immer wieder zuweisen kannst.
-Erstelle eine Bemaßung und stelle diese nun nach deinen Vorstellungen ein
-Anschließend die Bemaßung auswählen rechte Maustaste-->Objektstile-->Neuer Stil-->aus Bemaßung
-Du vergibst einen eindeutigen Namen
-Nun kannst du diesen Stil jeder neuen Bemaßung über die rechte Maustaste -->Objektstile-->Stil zuweisen, zuweisen
[Bild: stiler9kku.jpg]

Das funktioniert auch mit mit allen Objekteigenschaften, Text usw.



Die Stile siehst du auch wieder im Andockfenster Objektstile unter Stile

Gruß
Norre


RE: Bemaßungshilfslinien einstellen - Karthagos - 30.07.2022

Hallo Norre,

vielen Dank wie immer für Deine Ausführungen.
Als Standard für neue Dokumente ist mir bekannt, so hatte ich es jetzt auch erst einmal bei mir eingerichtet.
Die Objektstile sind aber auch sehr interessant, damit werde ich mich mal befassen. Ich denke damit ergeben sich noch viele weitere Möglichkeiten um das eine oder andere zu vereinfachen (automatisieren).


RE: Bemaßungshilfslinien einstellen - norre - 31.07.2022

Hallo,
eine Ergänzung.

Wenn du (konsequent) mit Stilen arbeitest und du einen Stil abänderst (im Andockfenster Objektstile-->bei Stile einen auswählen -->Stil bearbeiten) werden die Eigenschaften ebenfalls bei den mit diesem Stil verknüpften Objekten geändert.
Du kannst also ruckizucki dein ganzes Design umbauen.

Allerdings hast aber auch die Möglichkeit die Verknüpfung zum Stil zu unterbrechen dann bleiben die Eigenschaften unverändert.
Objekt auswählen -->rechte Maustaste im Kontextmenü Objektstile-->Verknüpfung zu Stil unterbrechen

Gruß
Norre