![]() |
Hilfslinien für den druckbaren Bereich - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Hilfslinien für den druckbaren Bereich (/showthread.php?tid=38401) |
Hilfslinien für den druckbaren Bereich - Karthagos - 12.08.2022 Hallo liebe "CorelDraw-Allwissende" manchmal möchte ich für den Ausdruck prüfen, dass mein Objekt möglichst nah am Rand des druckbaren Bereiches positioniert ist (wobei es mir nicht auf den 10tel Millimeter ankommt). Ich setze also 4 Hilfslinien, z.B. bei A4 Hochformat Horizontal 7, 290 und Vertikal 7, 203 mm und kann das Objekt in die gewünschte Ecke schieben. [attachment=21499] Gibt es eine Möglichkeit, das zu beschleunigen, über Objektstile geht es wohl nicht? RE: Hilfslinien für den druckbaren Bereich - norre - 12.08.2022 Hallo, rechte Maustaste-->Ansicht-->Druckbereich oder auch doppelklick auf die Lineale-->Hilfslinien-->voreingestellte Hilfslinien--Druckbereich-->ok Gruß Norre RE: Hilfslinien für den druckbaren Bereich - Karthagos - 12.08.2022 Hallo Norre, danke für die Rückmeldung, der zweite Tipp ist genau das was ich suchte, perfekt. uerformat wird dieses nicht berücksichtigt. - Karthagos - 13.11.2022 Hallo, ich wärme das Thema noch einmal auf. Die Tipps von Norre, funktionieren, allerdings seltsamerweise nur, wenn die Seiten auf Hochformat eingestellt ist, bei der Einstellung Querformat wird dieses nicht berücksichtigt. [attachment=21528] Vielleicht kann Koter mir freundlicherweise bei Gelegenheit ein Makro schreiben, mit dem ich die Hilfslinien für Seitenränder nach meinen Bedürfnissen einfügen kann. Das wäre für Hochformat : Horizontal 7 und 290 mm, Vertikal 7 und 203 mm, für Querformat: Horizontal 7 und 203 mm, Vertikal 7 und 290 mm Frage am Rande, wenn ich mit Rechtsklick auf das kleine Symbol oben links beim Treffpunkt der Lineale klicke, bekomme ich als Auswahl Gitter, Lineale und Hilfslinien einrichten angezeigt. Während ein Klick auf Gitter und Lineale direkt zum Einrichtungsdialog springe lässt, passiert bei Hilfslinien nichts. Ist das nur bei mir so oder ein Bug in CorelDraw? (war bei mir schon bei der 2019er Version so) [attachment=21529] RE: Hilfslinien für den druckbaren Bereich - norre - 13.11.2022 Hallo, da die Funktion die Hilfslinien auf den Druckbereich setzt musst du zuerst den Drucker auf Querformat einstellen. Gruß Norre RE: Hilfslinien für den druckbaren Bereich - Karthagos - 13.11.2022 Hallo Norre, danke, das klingt logisch, hast Du für den fehlenden Kontext zu den Hilfslinien auch eine Erklärung? RE: uerformat wird dieses nicht berücksichtigt. - koter - 15.11.2022 Hallo Günter, (13.11.2022, 19:23)Karthagos schrieb: Vielleicht kann Koter mir freundlicherweise bei Gelegenheit ein Makro schreiben, mit dem ich die Hilfslinien für Seitenränder nach meinen Bedürfnissen einfügen kann... Das folgende Makro erstellt Hilfslinien mit 7mm Abstand vom Rand: Code: Sub Seitenrandhilfslinien() Wenn Du einen „Programmierauftrag“ mitten in einen Beitrag schreibst könnte ich das übersehen. Du müsstest mich dann irgendwie wecken (z.B. durch PN oder einen eigenen Beitrag) (13.11.2022, 19:23)Karthagos schrieb: ...wenn ich mit Rechtsklick auf das kleine Symbol oben links beim Treffpunkt der Lineale klicke, bekomme ich als Auswahl Gitter, Lineale und Hilfslinien einrichten angezeigt. Während ein Klick auf Gitter und Lineale direkt zum Einrichtungsdialog springe lässt, passiert bei Hilfslinien nichts... Das Kontextmenü offnet das Hilfslinien-Andockfenster. Ist das Andockfenster schon geöffnet, bewirkt es nichts (es doppelt zu öffnen wäre ja auch sinnlos). Gruß Koter |