Juergens-Workshops.de Forum
Bilddatei Vektorisieren (nur Umriss) - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Bilddatei Vektorisieren (nur Umriss) (/showthread.php?tid=38463)



Bilddatei Vektorisieren (nur Umriss) - anorak - 09.02.2023

Hallo Smile

Meine neuste Errungenschaft ist ein Schneideplotter und ich probiere gerade ein wenig herum, wie ich das beste Ergebnis erhalte. Mein Plan wäre mit Corel Draw X7 (leider ist Corel extrem teuer geworden) das gewünschte Bild (eine freistehende Zeichnung mit Schwarzem Rand) als Bilddatei zu importieren, bzw. aus der Zwischenablage zu holen und dann eine svg-Datei daraus zu machen. 

Beim ersten Versuch habe ich einfach beim Bild die Linien mit Hilfslinien versehen und darauf ausrichtend einfach eine Polyline-Gezogen. 
Hat alles wunderbar funktioniert (außer, dass die Importierte SVG Schwarz war und keine Linien hatte - jedes Objekt muß also im Programm händisch umgestellt werden in Keine Füllung, dafür Linie Schwarz - Vielleicht hat ja jemand eine Idee, ob man da vielleicht etwas einstellen kann). 

Allerdings ist es auch nen Haufen Arbeit. 
Dann kam ich auf die Idee mal die "Bitmap-Konvertierung" aufzurufen. Ich habe mich dann für die "Umrissvektorisierung" entschieden, aber ich vermute mal, es bedeutet nicht, dass nur der Umriss erkannt wird, sondern die Art der Vektorisierung Smile
Jedenfalls Vektorisiert Corel halt die Inhalte mit. Und da frage ich mich, ob das nicht auch irgendwie besser geht. 

Also ich möchte einfach nur eine Poly-Linie, die auf den Außenrändern des Bildes basiert haben. Also so, dass das Objekt ausgeschnitten wird. 

Geht das mit Corel überhaupt?

Und ob man das wohl einstellen muß, dass quasi nur eine Schwarze Linie in der SVG-Datei angezeigt wird und nicht ein schwarzer Klotz ohne Außenlinie Smile


Vielen Dank an euch


RE: Bilddatei Vektorisieren (nur Umriss) - mvm - 09.02.2023

Wenn die Datei schneidbar sein soll, wirst Du nicht glücklich werden mit den Automatismen. Und das können auch Konkurrenzprodukte nicht wirklich, denn die Linien dürfen nicht aus verdrehten und zahlreichen Knoten bestehen. Das mußt Du händisch nachbauen. Leg das Original in eine Ebene darunter, die Du gegen Bearbeitung sperrst und nimm Dir die Zeit und die Geduld, das sauber nachzubauen.


RE: Bilddatei Vektorisieren (nur Umriss) - norre - 09.02.2023

Hallo Andreas
schön mal wieder von dir zu hören.

Aber was zum sehen wäre auch gut, also das vektorisierte Bild meine ich :-)

Es gäbe es für das vektorisierte Bild, wenn du alles Auswählst, unter Objekt ->Formen den Punkt "Begrenzung" es wird ein Umriss für alle ausgewählten Objekten erstellt. Vielleicht musst du noch ein bisserl nacharbeiten.

Gruß
Norre


RE: Bilddatei Vektorisieren (nur Umriss) - anorak - 10.02.2023

Das ist eines der Teile, die ich ausschneiden möchte:
[attachment=21574]

Also nur gerade Linien. Das mit den zahlreichen Kurven beim Umwandeln ist schon immer ein Problem gewesen. Deswegen dachte ich, könnte Corel Draw auch irgendwie dazu bewegt werden ein Bild nur zu umzeichnen mit einer einzigen Polylinie.. 
Der Plotter kann das im Prinzip auch alleine. Die Linie ist aber leider nicht genau und es werden gerne Bereiche dazu gekommen oder ausgelassen, die nicht ganz klar sind. Mit einer selbsterstellten Datei geht das bedeutend besser. 
Richtig toll wäre es, wenn Corel direkt mit dem Plotter (Brother ScanNcut SDX 1550 übrigens) kommunizieren würde.. Aber da wüsste ich nicht so recht wie.. Wobei das mit dem Umweg über die Software jetzt auch nicht so riesig ist. 

Das mit der Begrenzung funktioniert leider nicht, weil die Bilder natürlich quadratisch sind und dementsprechend wird die Begrenzung auch Quadratisch um das Bild herum erstellt. 

Wie gesagt, ist ja nur die Frage, ob das auch einfacher geht.


RE: Bilddatei Vektorisieren (nur Umriss) - Piet - 10.02.2023

Natürlich kommt es auf die Qualität der Vektorisierung an. Ein Versuch wäre es wert, wenn du:

Das Bitmap vektorisierst (Umrissvektorisierung)
Die Gruppierung aufhebst
Alles wieder markierst und "Begrenzung erstellen" im Formenmenü wählst.

Damit wird dann wirklich nur eine "Outline" generiert.


RE: Bilddatei Vektorisieren (nur Umriss) - mvm - 10.02.2023

(10.02.2023, 08:34)Piet schrieb: Natürlich kommt es auf die Qualität der Vektorisierung an. Ein Versuch wäre es wert, wenn du:

Das Bitmap vektorisierst (Umrissvektorisierung)
Die Gruppierung aufhebst
Alles wieder markierst und "Begrenzung erstellen" im Formenmenü wählst.

Damit wird dann wirklich nur eine "Outline" generiert.

Das Problem an dergleichen Vektorisierungen besteht darin, daß das zwar ganz nett aussehen kann. Wenn man das aber an einen Schneidplotter weitergeben möchte, braucht dieser saubere und sinnvolle Knoten und davon eher wenige. Und das wird die Vektorisierung nicht liefern und das Plott-Ergebnis wird bescheiden sein.


RE: Bilddatei Vektorisieren (nur Umriss) - Piet - 10.02.2023

Das ist mir bekannt, ich erstelle hier täglich solche Dateien für ein CO2-Laserschneidgerät, also exakt die gleiche Anforderung, wie an einen Folienplotter.

Ich habe es als Möglichkeit erwähnt, und bei dem Beispiel klappt es bei mir SEHR GUT - Corel 2019 könnte aber schon ein deutlich besseres Tracetool haben als X7.

Ich habe noch den Umweg gemacht, die Bitmap in s/w zu konvertieren (Strichgrafik) und dann zu vektorisieren:

[attachment=21575]

Wie man sieht, ist hier kein Knoten zu viel - ich habe nicht nachgearbeitet! (Ja, die Schrift links oben musste ich natürlich nach dem Auflösen der Gruppe entfernen....