![]() |
Geänderter Seitenhintergrund lässt sich nicht dauerhaft speichern - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Geänderter Seitenhintergrund lässt sich nicht dauerhaft speichern (/showthread.php?tid=38497) |
Geänderter Seitenhintergrund lässt sich nicht dauerhaft speichern - LuGa - 02.04.2023 Hallo Auskenner! Ich habe mehrmals versucht, den Seitenhintergrund permanent (also zumindest vorübergehend als Standard) auf einen Grauwert zu setzen, weil ich momentan mit Transparenzen arbeite und somit der prüfende "Durchblick" (weiß vs. transparent) gegeben ist. Über "Extras>Optionen..." oder "Anpassung" > "Dokument>Hintergrund" habe ich dabei die Auswahl "Durchgezogen" markiert und einen CMYK-Wert (20% Schwarz) gewählt und bin dann auf "OK" gegangen - dann auch auf "Extras>Einstellungen als Standard speichern". Soweit alles okay, nur beim Anlegen einer neuen Seite (bzw. neues Dokument) bleibt bislang alles weiß - wie gehabt. (?) Merkt sich Corel diese Hintergrund-Einstellung nicht? Bzw. was kann ich tun, um die Seitenhintergrund-Farbe (zumindest vorrübergend) als Standard zu speichern? Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße Lu RE: Geänderter Seitenhintergrund lässt sich nicht dauerhaft speichern - koter - 02.04.2023 Hallo Lu, erstelle eine Vorlage oder öffne den VBA-Editor (ALT+F11) und schreibe oder kopiere folgenden Code in GlobalMacros/ThisMacroStorage: Code: Private Sub GlobalMacroStorage_DocumentNew(ByVal Doc As Document, ByVal FromTemplate As Boolean, ByVal Template As String, ByVal IncludeGraphics As Boolean) Wenn Du die VBA-Lösung benutzt, kannst Du sie abschalten indem Du die Variable Aktiv = False setzt oder den Code wieder entfernst. Soll der Hintergrund gedruckt oder exportiert werden, setze PrintExportBackground = True. Gruß Koter RE: Geänderter Seitenhintergrund lässt sich nicht dauerhaft speichern - LuGa - 04.04.2023 Hallo und vielen Dank, Koter! Ich hab noch nie mit VBA gearbeitet (null Ahnung!) und musste mich da erst mal hinein finden (wusste z.B. gar nicht, wie man das dann abspeichert.) Aber es hat funktioniert! - Zumindest für das jeweilige Dokument. Dafür bin ich dir schon mal sehr dankbar! Öffne ich Corel neu, bleibt alles wie es war: weiß. Muss man jedes Mal diese VBA-Prozedur machen, wenn man Corel (für ein neues/ähnliches Transparenz-Projekt) startet oder gibt es eine Möglichkeit, dies (zumindest vorübergehend) permanent so zu belassen? Oder hab ich was falsch gemacht? *kopfkratz* Danke im Voraus und freundliche Grüße Lu RE: Geänderter Seitenhintergrund lässt sich nicht dauerhaft speichern - koter - 04.04.2023 Hallo Lu, in den Optionen/VBA gibt es das Kontrollkästchen „VBA verzögert laden“: ![]() Falls ein Haken in dem Kästchen ist, nimm ihn raus und probiere es noch einmal. Vielleicht klappt es dann. Du solltest überlegen, ob eine Schaltfläche in einer Symbolleiste nicht sinnvoller wäre, um ein Dokument mit Hintergrund anzulegen. Sonst hat ja jedes neue Dokument diesen grauen Hintergrund. Gruß Koter RE: Geänderter Seitenhintergrund lässt sich nicht dauerhaft speichern - LuGa - 05.04.2023 Hallo Koter! Ja, das kleine Häkchen war's - Danke! Ja, das mit der Schaltfläche sagst du so leicht dahin. ;-) Aber es scheint mir langfristig auch sinnvoll zu sein. Ich hab zwar noch keine Ahnung, wie das funktionieren soll... Meinst du nur eine Schaltfläche "Seitenhintergrund (ändern)", also quasi nur eine Abkürzung zum eigentlichen Menü oder kann man direkt eine Schaltfläche: "Mach mir den Hintergrund 20% Grau... bitte!" kreieren? Danke dir! Freundliche Grüße Lu RE: Geänderter Seitenhintergrund lässt sich nicht dauerhaft speichern - koter - 05.04.2023 Hallo Lu ich meine eine Schalfläche die ein Makro ausführt. Man könnte z.B. ein neues Dokument mit grauem Hintergrund erstellen lassen: ![]() Code: Sub NeuGrauHG() (05.04.2023, 08:53)LuGa schrieb: ...oder kann man direkt eine Schaltfläche: "Mach mir den Hintergrund 20% Grau... bitte!" kreieren? Das ginge auch. Dann müsste der Code so aussehen: Code: Sub GrauHG() Die letzte Sub würde den Hintergrund des aktiven Dokuments ändern. Falls kein Dokument geöffnet ist würde ein neues mit grauem Hintergrund erstellt werden. Falls Du es ausprobieren willst solltest Du ein neues Modul im VBA-Editor anlegen (Einfügen/Modul) und den Code in das Modul kopieren. Gruß Koter RE: Geänderter Seitenhintergrund lässt sich nicht dauerhaft speichern - LuGa - 06.04.2023 Danke Koder! Also, wenn das mit der Schaltfläche ginge, wäre das ja geradezu ein Träumchen! Beim ersten Versuch, eine Schaltfläche "selbst" zu bauen, bin ich allerdings ergebnislos gescheitert - habe so etwas noch nie gemacht. Ich nutze Corel wirklich "nur" zum Grafik-Erstellen und fühle mich da auch recht fortgeschritten und sicher, aber das hier ist ja eher Informatik als Grafik und damit bin ich offenbar heillos überfordert. Ich müsste mich da erst tiefer hineinlesen und -arbeiten und probieren, wozu mir momentan aber etwas die Zeit fehlt - interessant und lohnenswert scheint es mir aber allemal zu sein! Also, wenn es dir nicht zu viel Aufwand ist, wäre eine Step-by-Step-Anleitung für Dummies schon sehr hilfreich (sicher nicht nur für mich!). Aber das möchte ich dir nicht zumuten, du hast mir ja schon sehr geholfen, Koter! Danke nochmal! Und freundliche Grüße! Lu RE: Geänderter Seitenhintergrund lässt sich nicht dauerhaft speichern - koter - 06.04.2023 Hallo Lu, Eine Schaltfläche zu erstellen ist nicht besonders aufwändig.
![]() Den VBA-Editor kannst Du jetzt schließen. In CorelDraw unter Extras/Anpassung/Befehle/Makros solltest Du die Sub jetzt finden. Der Modulname und der Name der Sub werden durch einen Punkt getrennt angezeigt. Im Beispiel wäre das also „Hintergrund.GrauHG“. Ziehe die Sub auf eine Symbolleiste Deiner Wahl und schließe den Optionsdialog: ![]() Fertig. Im Optionsdialog unter „Erscheinungsbild“ kannst Du der Schaltfläche noch ein neues Aussehen verpassen. Dann wird die Sache aber doch noch aufwändig, der integrierte Icon-Editor ist die Hölle. Gruß und frohe Ostern Koter RE: Geänderter Seitenhintergrund lässt sich nicht dauerhaft speichern - LuGa - 07.04.2023 Vielen Dank für die Mühe, Koter! Das sieht ja durchaus machbar aus. Bin über Ostern unterwegs und kann deshalb nichts daran machen, aber gleich danach geht's los! Nochmal schönen Dank und ebenfalls schöne Ostergrüße! Lu |