![]() |
Pdf-Voreinstellungen - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Pdf-Voreinstellungen (/showthread.php?tid=38574) |
Pdf-Voreinstellungen - Chrissie80 - 20.08.2023 Hallo liebes Forum, ich habe einen Flyer erstellt und wollte ihn als PDF speichern. Wenn ich auf "als PDF freigeben" gehe Oder auf exportieren, wird einfach nur das PDF erstellt, ohne dass man irgendwelche Einstellungen vornehmen kann. Stimmt etwas mit meinem Programm nicht oder liegt es vielleicht auch an irgendwelchen Windows Einstellungen? Und wenn ja an welchem? Bin jetzt schon ewig "am herumgoogeln" Und finde keine Antwort. Vielleicht Kann mir jemand von euch helfen? Das wäre sooo super! Vielen Dank und liebe Grüße an alle! RE: Pdf-Voreinstellungen - Gerrie25 - 20.08.2023 Hallo, siehe hier ein Versionsvergleich: https://www.coreldraw.com/de/product/family/#compare Bei der Standard-Version sind die Druck- und Exportfunktionen eingeschränkt. Gruß Gerrie RE: Pdf-Voreinstellungen - norre - 20.08.2023 Hallo, und willkommen im Forum. Ich habe gerade keinen Screenshot zu Hand, deshalb dieser Link https://www.flyeralarm.com/blog/wp-content/uploads/Flyeralarm_Corel_Draw_Screenshot_5.jpg hier siehst du das Bild nachem du auf "Als PDF freigeben" geklickt hast. Unten hast du eine Schaltfläche mit Einstlg dort findest du "je nach Version"die Einstellungen für den PDF export Gruß Norre RE: Pdf-Voreinstellungen - Chrissie80 - 20.08.2023 (20.08.2023, 13:43)Gerrie25 schrieb: Hallo, siehe hier ein Versionsvergleich: Ach so, wie blöd,... dann kann ich das also gar nicht machen? RE: Pdf-Voreinstellungen - Chrissie80 - 20.08.2023 (20.08.2023, 13:49)norre schrieb: Danke! RE: Pdf-Voreinstellungen - Emeraude - 26.08.2023 Hallo Chrissi, ich habe das selbe Problem. Bei mir (CD Home & Student 2019) stehen auch keine Einstellungen bei der PDF-Estellung zur Verfügung. Meine Druckerei reklamiert, dass ich die Datei INCL. 6 mm Rand rundum angelegt habe. Also statt Format (Beispiel) 100 x 100 mm, habe ich 112 x 112 angelegt, und das Layout entsprechend in den Bereich von 100 x 100 gestaltet. Sollte man die Datei nun in 100 x 100 anlegen, und das Layout in den Bereich 88 x 88 verkleinern? Aber dann fehlt doch der Beschnittrand für die Druckerei?? Wie hast Du es gelöst? Oder hat jemand anderes einen Rat für mich. Danke und viele Grüße, Simone RE: Pdf-Voreinstellungen - miss_marple - 26.08.2023 Hallo Simone, die Seitengröße bleibt 100 x 100, die Beschnittzugabe geht extra und muss auch als solche definiert werden. Das geht unter dem Menüpunkt Layout > Seite einrichten ... Beachte: Häkchen machen bei "Randanschnittbereich anzeigen". [attachment=21728] Fotos und Farbflächen sollen über den Seitenrand hinaus bis an die Beschnittgrenzen reichen. Texte dürfen nicht genau an der Papiergrenze liegen, sondern etwas innerhalb. [attachment=21727] Auf diese Weise verhindert man, dass auch bei evtl. minimal ungenauem Zuschneiden des Produkts winzige Streifen unbedruckten Papiers neben den Farbflächen hervorblitzen oder Buchstaben angeschnitten werden. MfG miss_marple RE: Pdf-Voreinstellungen - Emeraude - 27.08.2023 Herzlichen Dank, Miss Marple! Viele Grüße... |