Juergens-Workshops.de Forum
Ringfüllung - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Ringfüllung (/showthread.php?tid=38649)



Ringfüllung - Boerni - 22.02.2024

Hallo ihr da draussen an den Geräten

Ich möchte diese 2 Kurven zu einem Ring, wie links unten zu erkennen, füllen.
Hier zu sehen meine Vorgehensweise: Beide Kurven kombinieren und füllen.

Dies ist offensichtlich falsch.
Wie ist die richtige Vorgehensweise?

Vielen Dank für Zielführende Hinweise und einen schönen Tag.

Gruss aus der Schweiz


RE: Ringfüllung - Piet - 22.02.2024

Moin,

die Vorgehensweise ist richtig.
Allerdings scheinen Deine Ringe nicht sauber bzw. geschlossen zu sein.
Das sieht zumindest beim markieren (so auf 2 - 3 Uhr) so aus.

mache das mal mit zwei sauber gezeichneten Ellipsen, dann müsste es gehen  Wink


RE: Ringfüllung - Boerni - 22.02.2024

Rolleyes   Eben nicht ;-)

Das sind 2 saubere Ellipsen mit jeweils 4 Punkten.

Anbei die Datei zum nachbasteln. Meiner Meinung nach liegt es am X6

Gruss aus der Schweiz


RE: Ringfüllung - Piet - 22.02.2024

Okay, dann lag es am gif, dass ich dort Knoten vermutet hatte.

Es gibt 2 Lösungswege (liegt NICHT an X6): bevor du die beiden Ellipsen kombinierst, nimmst du eine davon (im Test habe ich die innere genommen), markierst diese und gehst auf die Knotenbearbeitung. Hier gibt es die Möglichkeit, die Richtung umzukehren.
Mache dies, kombiniere die beiden Ellipsen wieder und dann sollte es gehen. (eventuell musst du es mit der anderen Ellipse und der Umkehr versuchen).

Dieser Bug, dessen Ursprung oder Sinn sich bisher keinem mir bekannten erschlossen hat zieht sich durch viele Jahre der CorelDraw-Geschichte.

Ist der Vorgang zu umständlich, nutze "intelligente Füllung" für den Bereich zwischen den Ringen und lösche die beiden Ringe danach.
So mache ich es, das geht wirklich schnell und ich muss nichts probieren.

Deine Datei "überarbeitet" anbei, hat für alle Figuren keine 5 Minuten gedauert.


RE: Ringfüllung - Boerni - 22.02.2024

Hoi Piet

Das mit der intelligenten Füllung fällt für mich weg, da ich nur die Umrandungen für eine spätere Schneidplotter Anwendung benötige. Die Füllungen sollen mir nur zum Entgittern helfen (Foto).

Zu Ansicht kann ich ja auch 2 Objekte mit verschiedenen Füllungen übereinanderlegen. 
Es geht mir nur um`s Prinzip.

Spassig ist die Sache mi X6, wenn ich 2 Ellipsen neu zeichne. Dann geht es wieder.

Danke für dein Interesse und noch einen schönen Tag

Gruss aus der Schweiz


RE: Ringfüllung - Piet - 22.02.2024

Zitat:Das mit der intelligenten Füllung fällt für mich weg, da ich nur die Umrandungen für eine spätere Schneidplotter Anwendung benötige. Die Füllungen sollen mir nur zum Entgittern helfen (Foto).

muss nicht wegfallen!

Nach der Füllung einfach einen Umriß zuweisen und die Füllung entfernen - fertig Wink


RE: Ringfüllung - Piet - 22.02.2024

So ...

auch wenn du es nicht brauchst, ich wollte meinen Beitrag noch komplettieren.

[attachment=21900]


RE: Ringfüllung - Boerni - 23.02.2024

Danke Piet

Doch, doch. Das ist sogar sehr Interessant für meine Anwendungen.

Sieht gut aus und führt sehr schnell zum Ziel.

Weiterhin frohes Schaffen und Gruss aus der Schweiz