Juergens-Workshops.de Forum
Glasklare Folie über Bildausschnitt montieren - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Glasklare Folie über Bildausschnitt montieren (/showthread.php?tid=38821)



Glasklare Folie über Bildausschnitt montieren - kalle - 12.05.2025

Hallo Gemeinde! Ich bin absolut neu hier und habe ein Problem, das bestimmt schon mal durchgekaut wurde, aber ich finde hier nix dazu. Entweder gebt Ihr mir einen passenden Link, wo ich die entsprechende Lösung finde. Oder Ihr klärt mich hier direkt auf:
Ich müsste auf vorhandene Grafiken bzw. JPGs glasklare Plastikfolie legen, so in etwa, wie wenn man die Darstellung durch einen Duschvorhang oder durch Tapezierfolie betrachten würde. Also nicht eine Glasscheibe, sonder mit entsprechendem Faltenwurf.
Wie bekomm ich sowas hin? Mein erster Gedanke war , ähnlich wie beim Green-Screen-Verfahren ein Stück folie auf einfarbigem Untergrund zu fotografieren und dann die Farbe digital entfernen. Geht das mit Corel und wenn, wie ?
Merci für´s vom Schlauch heben. Wink
Kalle


RE: Glasklare Folie über Bildausschnitt montieren - miss_marple - 12.05.2025

Wenn dir sowas vorschwebt:

[attachment=22250]

Das ist ( auf die Schnelle ) ein Rechteck mit einem fertigen Füllmuster über dem Foto. 
Das wird mit dem Hilfsmittel Transparenz (das mit dem Weinglas) bearbeitet.
Zur besseren Übersicht hier:

[attachment=22249]


Diese Füllmuster werden von Corel gekachelt. Man muss an den verschiedenen Einstellungen schrauben, entsprechendes  gilt für das Transparenz-Hilfsmittel.
Alternativ könnte man sich einen eigenen Farbverlauf zusammenklicken, was aber nicht ganz einfach ist.

MfG
miss_marple


RE: Glasklare Folie über Bildausschnitt montieren - kalle - 13.05.2025

Merci für den Tip! Daumenhoch
Sowas ähnliches hab ich auch jetzt gemacht. Aber ganz zufriedenstellend ist das Ergebnis nicht. Wenn ich bei solch einem Füllmuster eine faktisch durchsichtige Transparenz einstelle verschwindet es komplett. Transparent bedeutet ja nicht glasklar. Im Grunde dürften nur die, durch den unregelmäßigen Faltenwurf der Folie, Lichtreflexionen sichtbar sein. Ich hab mich jetzt mal kundig gemacht: es gibt da tatsächlich Füllungen mit diesem Efekt, aber das kostet. Und für meinen privaten Zweck lohnt sich das nicht. Da ist die transparenz-Variante aus dem Corel-Bastelkasten eine kosten-nutzen relevante brauchbare Alternative.

MfG retour!
Kalle