Hallo,
an anderer Stelle hatten wir das Gespräch wie man den Sensor am besten reinigen könnte. Ok, Anleitungen gibt es wirklich viele im Netzt, jedoch haben die alle nichts gebracht, außer der Tipp mit dem Discofilm und persönliche Tipps sind halt besser als irgendwas allgemein geschriebenes, da die ganze Sache mit Pinsel und Linsencleaner u.ä. nur Schlieren auf dem Sensor hinterlässt!
Die Schlieren habe ich mit einem kleinen Stück Küchentuch, was um eine stumpfe (abgeflachte) Pinzette gespannt war und anhauchen des Sensors relativ gut weg gebracht. Spüli zieht zwar auch einen guten Film auf, dass scheint mir aber wirklich nur für Filter etwas zu taugen, da dies auch zu viele Schlieren hinterlässt. Ob Äthanol etwas bringt, muss dann jeder selber ausprobieren. Ja, wenn man Pech hat tut es dann den Pinsel zersetzen.
Nachdem Schlieren bekämpfen, bin ich der Anleitung zum Discofilm nachgegangen:
Sensorreinigung mit Discofilm...
Gestöbert habe ich bei Ebay und mir solch ein Behältnis gekauft.
![[Bild: ccd1vp5.jpg]](http://img291.imageshack.us/img291/4374/ccd1vp5.jpg)
Nachdem Auftrage, benötigte bei mir keine 2h bis es trocken war (Verschluss war offen!), habe ich die Papierlasche nachgesetzt, mit einen Tupfen Discofilm auf die Ecke und reißfestem Druckerpapier habe ich die Papierlasche befestigt. Vielleicht nach ca. 30 min konnte ich den Film ohne Probleme abziehen und das schaut dann so aus:
![[Bild: ccd4xv2.jpg]](http://img413.imageshack.us/img413/1531/ccd4xv2.jpg)
Wie im Link, es hat den ganzen Dreck zu 99% herunter gezogen:
Vor der Behandlung:
![[Bild: ccd2mq3.jpg]](http://img218.imageshack.us/img218/7939/ccd2mq3.jpg)
Nach der Behandlung:
![[Bild: ccd3eo7.jpg]](http://img227.imageshack.us/img227/8117/ccd3eo7.jpg)
Nur unter großer Vergrößerung und extremst aufnahmen den Staub sichtbar zu machen, hatte ich glaub um die 2 minimale Stellen, wo noch was auf dem Sensor war, was weiß ich nicht, war aber so gut wie nicht sichtbar.
Fazit: Ich kann diese Methode nur empfehlen, setzt voraus, dass man eine ruhige Hand hat. Den Sensor anders zu säubern, habe ich eher Bedenken, durch harte Staubkörner das Glas auf dem Filter zu zerkratzen. Aber probiert das ganze vorher unbedingt an einem Filter aus!
Mein Problem dabei: Kann mir einer sagen, wie ich den Feinstaub vom Sucher, im inneren der Kamera herunter bekomme? Denn da kann man die Discofilmmethode ganz sicher nicht anwenden.
Grüßle Andek
an anderer Stelle hatten wir das Gespräch wie man den Sensor am besten reinigen könnte. Ok, Anleitungen gibt es wirklich viele im Netzt, jedoch haben die alle nichts gebracht, außer der Tipp mit dem Discofilm und persönliche Tipps sind halt besser als irgendwas allgemein geschriebenes, da die ganze Sache mit Pinsel und Linsencleaner u.ä. nur Schlieren auf dem Sensor hinterlässt!
Die Schlieren habe ich mit einem kleinen Stück Küchentuch, was um eine stumpfe (abgeflachte) Pinzette gespannt war und anhauchen des Sensors relativ gut weg gebracht. Spüli zieht zwar auch einen guten Film auf, dass scheint mir aber wirklich nur für Filter etwas zu taugen, da dies auch zu viele Schlieren hinterlässt. Ob Äthanol etwas bringt, muss dann jeder selber ausprobieren. Ja, wenn man Pech hat tut es dann den Pinsel zersetzen.
Nachdem Schlieren bekämpfen, bin ich der Anleitung zum Discofilm nachgegangen:
Sensorreinigung mit Discofilm...
Gestöbert habe ich bei Ebay und mir solch ein Behältnis gekauft.
![[Bild: ccd1vp5.jpg]](http://img291.imageshack.us/img291/4374/ccd1vp5.jpg)
Nachdem Auftrage, benötigte bei mir keine 2h bis es trocken war (Verschluss war offen!), habe ich die Papierlasche nachgesetzt, mit einen Tupfen Discofilm auf die Ecke und reißfestem Druckerpapier habe ich die Papierlasche befestigt. Vielleicht nach ca. 30 min konnte ich den Film ohne Probleme abziehen und das schaut dann so aus:
![[Bild: ccd4xv2.jpg]](http://img413.imageshack.us/img413/1531/ccd4xv2.jpg)
Wie im Link, es hat den ganzen Dreck zu 99% herunter gezogen:
Vor der Behandlung:
![[Bild: ccd2mq3.jpg]](http://img218.imageshack.us/img218/7939/ccd2mq3.jpg)
Nach der Behandlung:
![[Bild: ccd3eo7.jpg]](http://img227.imageshack.us/img227/8117/ccd3eo7.jpg)
Nur unter großer Vergrößerung und extremst aufnahmen den Staub sichtbar zu machen, hatte ich glaub um die 2 minimale Stellen, wo noch was auf dem Sensor war, was weiß ich nicht, war aber so gut wie nicht sichtbar.
Fazit: Ich kann diese Methode nur empfehlen, setzt voraus, dass man eine ruhige Hand hat. Den Sensor anders zu säubern, habe ich eher Bedenken, durch harte Staubkörner das Glas auf dem Filter zu zerkratzen. Aber probiert das ganze vorher unbedingt an einem Filter aus!
Mein Problem dabei: Kann mir einer sagen, wie ich den Feinstaub vom Sucher, im inneren der Kamera herunter bekomme? Denn da kann man die Discofilmmethode ganz sicher nicht anwenden.
Grüßle Andek