Fernsehturm
#1
Hallo,
ich bräuchte mal nen bisschen Hilfe bitte........würde gerne einen einfachen Fernsehturm machen aber hab irgend wie probleme die einzelnen Objekte zu vereingen.
ich wurde gerne das die
[Bild: 1tfg-j.jpg]
striche wech sind und das ich das ganze Object eine Farbe zuweisen kann.
[Bild: 1tfg-k.jpg]
so sollte es in etwa aus sehen....die striche wurden mit pain entfernt.....kann mir einer bitte helfen.
Falls ihr die .cdr braucht.....liegt http://ogb-clan.com/project/fern.cdr hier.......danke schon mal
Zitieren
#2
Hallo swenieboy!

Bei solchen Fragen ist es immer gut, die verwendete CorelDraw-Version anzugeben. Anhand der Datei konnte ich aber feststellen, daß Du CorelDraw X3 verwendet hast.
In dieser Corel-Version ist die Aufgabe sehr leicht zu realisieren, markiere den Fernsehturm und gehe im Menu „Effekte“ auf „Begrenzungslinie erstellen“. Es entsteht ein neues Objekt welches eine Line um den gesamten Fernsehturm bildet und auch gefüllt werden kann.
Die am Anfang vorhandene Gruppe kann, soweit sie nicht mehr anderweitig benötigt wird, gelöscht werden.

Grüße von der Nachtviole
Zitieren
#3
ich danke dir.....so einfach.....ich danke xmasdanke
Zitieren
#4
kann man das jetzt noch so hinbekommen das man das teilt und zwei farben nehmen kann ?
Zitieren
#5
Hallo swenieboy!

Ausgehend von Deiner ersten Datei, habe ich folgendes getan.

1. Fernsehturm markiert und mit „Anordnen / Gruppierung“ (Strg + U) aufheben den Turm in seine Elemente zerlegt.

2. Die Antenne markiert und mit „Anordnen / Kombination aufheben“ (Strg + K) diese ebenfalls zerlegt.

3. Die obere Antennenspitze markiert und mit „Anordnen / Strecke schließen / Nächstliegender Knoten mit Geraden“ zu einem Dreieck geschlossen. Die Spitze kann nun gefüllt werden.

4. Die beiden Linien oberhalb der Kugel (Antennenunterteil) markiert und ebenfalls mit „Anordnen / Strecke schließen / Nächstliegender Knoten mit Geraden“ zu einem füllbaren Objekt gewandelt.

5. Die drei Linien unterhalb der Kugel markiert und wieder mit „Anordnen / Strecke schließen / Nächstliegender Knoten mit Geraden“ bearbeitet.

6. Die Kugel und den Antennenring markiert und mit „Anordnen / Anordnen / Nach vorn auf der Seite“ (Strg + Pos1) nach vorne gesetzt.

7. Die einzelnen Objekte nach Wunsch gefüllt.

8. Alles markiert und mit dem Umrißwerkzeug (Schreibfeder) / kein Umriß (Kreuz vor Quadrat) die Umrisse entfernen. (Oder die Umrisse mit einem Rechtsklick auf das Kreuzchensymbol der Farbpalette entfernen)

9. Die noch markierten Objekte mit „Effekte / Begrenzungslinie erstellen“ mit einem Rand versehen und die gewünschte Linienstärke einstellen. (Diesmal aber nicht Füllen).

10. Wieder alles markiert und mit „Anordnen / Gruppieren“ (Strg + G) gruppiert.

Das ist zwar jetzt eine etwas längere Liste, aber ich hab jetzt auch jeden Schritt beschrieben. Also laß Dich davon nicht entmutigen.
Im Muster habe ich es jetzt etwas bunter gestaltet aber auch zwei Farben sind so möglich.
Die so gestaltete CorelDraw-Datei hänge ich gezipt an.

Viele Grüße von der Nachtviole

[Bild: fern3va.jpg]


Angehängte Dateien
.zip   fern2.zip (Größe: 4,67 KB / Downloads: 10)
Zitieren
#6
danke für die detaillierte Beeschreibung...echt super....aber ich dachte mir das ich den Fernsehturm von der spitze bis zum boden teile und dann das jede Seite eine andere Farbe bekommt....ging das auch ?
Zitieren
#7
Hallo swenieboy!

Auch das geht in CorelDraw. Wieder von der Originaldatei ausgehend, erstelle mit „Effekte / Begrenzungslinie erstellen“ wie gehabt ein neues Objekt. Fülle es mit einer beliebigen Farbe und entferne den Umriß.
(Nun wäre es sinnvoll, aber nicht unbedingt nötig, den Originalturm zu löschen oder etwas zu verschieben, damit er nicht stört.)

Gehe nun in der Werkzeugleiste auf das Hilfsmittel „Beschneiden“ (drittes Werkzeug von oben) und dort auf das kleine Dreieck. Es klappen nun weitere Werkzeuge heraus, klicke auf das Hilfsmittel „Messer“ (dargestellt als Skalpellspitze).
Schaue nun ob vor „Ansicht / An Objekten ausrichten“ ein Häkchen ist, wenn nicht klicke auf diesen Menupunkt um es zu aktivieren.
Gehe nun mit dem „Messer“ zur obersten Spitze des Turms (das Messer müßte sich dort aufstellen) und klicke darauf. Dann gehe in etwa zur Mitte des Turmfußes, hier wird nun „Mitte“ angezeigt und wenn Du jetzt noch mal klickst, ist der Turm halbiert und kann getrennt gefüllt werden.
Du kannst nun noch mal die beiden Hälften markieren und mit „Effekte / Begrenzungslinie erstellen“ einen Rand erzeugen.

Viele Grüße von der Nachtviole


Angehängte Dateien
.zip   fern3.zip (Größe: 3,72 KB / Downloads: 2)
Zitieren
#8
einfach geil dieser service.....super danke....jetzt noch einen frage nebenbei...hab mal son grundkurs gemacht für X3....ich weiß das ich einzelne buchstaben auf meine arbeitsfläche ziehen kann...aber dieses Andockfenster ist nicht mehr da....ab schon alle probiert aber ich finde es nicht......hast du auch dafür für mich ne lösung.......xmasdanke
Zitieren
#9
Das Andockfenster „Zeichen einfügen“ kannst Du mit „Text / Symbolzeichen einfügen“ (Strg + F11) aktivieren.
Zitieren