Beiträge: 2.291
Themen: 584
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 04.01.2007
So hier dann mal meine ersten Ergebnisse mit den Streichholzbildern
Die Fotos wurden mit dem 18 - 200 mm Objektiv gemacht.
Es werden nochmal welche folgen, die dann mit dem neuen 50 mm /1,8 Glas gemacht wurden
Für alle Fotos gilt
Autor: © "Exploding Art"
Fotograf: "MURDOC the PSYCHO"
•
Beiträge: 1.075
Themen: 64
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 03.06.2009
Klasse, werde ich auch mal versuchen.
Kaminfeuer ist ja einfach, aber Streichholz?
Angemerkt:
ich finde auch Deine anderen Bilder, Beelitz,z.B., stark, wollte ich immer mal drunter schreiben- nun eben hier!
•
Beiträge: 2.291
Themen: 584
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 04.01.2007
Vielen Dank Lia :-)
Kleiner Tipp 1/400s Verschluß und Blende von 5,6 bis 8
Am Besten nimmst du nen Drahtlosauslöser dazu dann wirds nicht so hektisch :-)
•
Beiträge: 7.627
Themen: 203
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Hallo Mario,
wie gewohnt klasse. :daumen:
Gut das ich von unserem guten
alten Skeeter einen Drahtauslöser
bekommen hatte.
ich versuche das auch mal.
Bis dann
Jürgen
•
Beiträge: 2.291
Themen: 584
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 04.01.2007
Danke dir Jürgen :-)
Würd mich sehr interssieren wie deine Ergebnisse werden. Wir haben gerade nochmal ne Session gemacht :-)
Kleiner Tipp nochmal für Alle, nehmt Kaminstreichhölzer, da ist der Kopf größer :-) Macht´s dem Focus einfacher ;-)
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Gut gemacht, Mario :daumen:
Das Erste gefaellt mir am besten.
Jürgen schrieb:Gut das ich von unserem guten
alten Skeeter einen Drahtauslöser
bekommen hatte.
Wer ist eigentlich aelter von Euch beiden:
Du oder Deine Kamera... :lol:
Gruss,
Hans
•
Beiträge: 7.627
Themen: 203
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Hallo,
@ Hans,
also, die Kamera ist eine Pfutschi-Finepix 9500, eine Bridge.
Gekauft 2005, aber ich weiss ja nicht, ob die vor
1953 gebaut wurde.
Liebe Grüße
Jürgen
•
Beiträge: 2.291
Themen: 584
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 04.01.2007
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Jürgen schrieb:also, die Kamera ist eine Pfutschi-Finepix 9500, eine Bridge.
Gekauft 2005,
Na sowas... und ich dachte, die Infussionsspritzenauslöser
seien im Zeitalter der Digis zugunsten von Funky-Funk ausgestorben -
man lernt doch nie aus ;-)
Jürgen schrieb:aber ich weiss ja nicht, ob die vor
1953 gebaut wurde.
Guck' mal nach, ob auf der Packung
noch ein Grußwort von Conny Adenauer steht
Gruß,
Hans
•