Camerabatterien immer schnell leer
#1
hoffentlich bin ich mit meiner frage hier richtig......

meine camera (canon powershot A 400) macht macken!
seit geraumer zeit sind die batterien (geeignete) dauernd sofort leer. neue gekauft, stundenlang aufgeladen, camera ein paar mal an, wenige bilder geknipst, batterien immer gleich aus der camera genommen. ich hatte gelesen, dass man das tun soll. nun dasselbe elend mit den neuen batterien.

jetzt bei dem schnee kommen eichelhäher, buntspecht, zaunkönig und rotkehlchen, und sogar rote eichhörnchen ganz dicht an die terasse, und ich kann sie nicht fotografieren. :stinkig:

was, zum geier, hat meine camera?

über tipps würde ich mich freuen! xmasdanke
Zitieren
#2
Hallo Ranunkel,

ich denke nicht, daß es an den Akkus liegt. Die könnte man natürlich prüfen. Auch würde ich grundsätzlich zu eneloops raten, die wesentlich länger als alles andere halten und ihre Ladung auch unbenutzt noch nach einem Jahr fast vollständig erhalten.
Aber ich vermute mal, daß Deine Kamera einen Defekt hat. Bevor man das Teil wegwirft würde ich aber erst mal versuchen, alle Einstellungen auf Standard zu setzen. Vielleicht verhält sie sich dann wieder normal.

Edit: Im Netz gibt es Hinweise, daß man in so einem Fall die Pufferbatterie ersetzen soll. Versuch das mal.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#3
danke schön, mvm!

die pufferbatterie ist sicher 2 jahre alt, das kann ich nochmal probieren. allerdings hat meine tochter die gleiche camera mit den gleichen macken, dort hat auch das ersetzen der pufferbatterie nicht geholfen.

ich habe neue panasonic, kann aber noch einen versuch mit den eneloops machen. die einstellungen werde ich auch mal auf standard zurücksetzen. mir ist aufgefallen, dass in den bildern im display oben rechts in der ecke ein winziges bild, bzw symbol ist, was dort nicht hingehört. vielleicht ist das auch weg nach zurücksetzen der einstellungen.

xmasdanke
Zitieren
#4
Deiner Frage etc. entnehme ich, dass Du mit einer Kamera mit mehreren Akkus arbeitest.

Dein geschildertes Problem kann daran liegen, dass einer der Akkus mit der Zeit kaputt gegangen ist, was auch bei neuen Akkus vorkommen kann. Dieser Akku ist dann nicht mehr aufladbar und das von Dir geschilderte Phänomen tritt ein, übrigens recht häufig. Wenn also jemand anderes ähnliche, gleichgelagerte Probleme mit einer Kamera hat, wäre das nicht ungewöhnlich.

Verifiziern lässt sich das nur mit dem "testweisen Einbau" eines Akkusatzes, von dem man genau weiss, dass er OK ist. Also einfach mal den Akku aus einer anderen Kamera probieren.


Grüße
Beagle
Zitieren
#5
es sind 2 akkus in der camera, beagle, danke dir!

nachdem die "alten" akkus, zu dem zeitpunkt vielleicht 2 jahre alt, immer sehr rasch leer waren, lief die camera sofort und anstandslos nach dem einlegen der neuen panasonic-akkus. aber offensichtlich war das problem nicht behoben.

ja, ich werde es nochmal mit anderen testen, von denen ich weiss, dass sie in ordnung sind.

xmasdanke
Zitieren
#6
ranunkel schrieb:es sind 2 akkus in der camera, beagle, danke dir!

... ich werde es nochmal mit anderen testen, von denen ich weiss, dass sie in ordnung sind.

xmasdanke

Ich denke das ist sinnvoll, um eben die beschriebene Möglichkeit eines Akku Fehlers auszuschließen.



Man kann auch defekte Akkus messen, Voraussetzung ist ein geeignetes Messgerät (Voltmeter), dass den 0-2 Volt Bereich messen kann.

Ein frisch aufgeladener Akku (einzelne Standard Zelle, Bsp. AA oder AAA) wird mit ca. 1.4 Volt angezeigt (plus-minus eine Kleinigkeit). Im Gebrauch geht die messbare Spannung auf so etwa 1.2 Volt (plus-minus eine Kleinigkeit) zurück. Bei knapp 1 Volt ist ein Akku leer, das wäre normal.

Defekte Akku Zellen/Elemente lassen sich unter anderem dadurch erkennen, dass bei frisch aufgeladenen Zellen die messbare Spannung nach 1-2 Tagen ohne Gebrauch "kleinergleich" 1 Volt ist. Dann liegt eine beschleunigte Selbstentladung vor und die Zelle ist platt.

Eine andere Möglichkeit wäre ein Kameradefekt, der für erhöhten Stromabluss verantwortlich ist. Angesichts der Fehlerbeschreibung (tritt auch woanders auf) scheint mir das allerdings im Moment weniger wahrscheinlich.


Grüße, Beagle
Zitieren
#7
vielen dank, beagle, für deine informativen news!
vielleicht hat aus meinem freundeskreis jemand so ein messgerät, mal sehen.....

einen schönen sonntag wünsche ich dir!
xmasdanke
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Das "Immer-und-überall-dabei"-Stativ hsk 7 3.341 08.04.2011, 20:54
Letzter Beitrag: Trance
  Trotz Löschen 2 Bilder immer da Osiris 2 1.191 24.03.2009, 12:47
Letzter Beitrag: Osiris