Könnt Ihr X4 für Windows7 empfehlen...?
#1
....oder sollte ich doch besser eine andere Version nehmen ?
_________________________________________________

Erstmal ein Herzliches Hallo hier an alle Corel User Smile

bin ganz neu hier im Forum u. sorry, wenn ich auch gleich mal 'ne Frage hätte bzw. die Bitte, ob Ihr mir etwas helfen könntet.

Ich arbeite immer noch mit "CorelDraw Graphics Suite 10", möchte nun auf einen neuen PC umsteigen u. dazu gerne auch ein neueres Corel-Paket installieren, so für max. 90 Eur.
Zu dem Preis würde sich als Vollversion z.B. die GraphicsSuite X4 anbieten.

Bevor ich da bestelle, wollte ich Euch um Rat fragen, ob die X4 eine gute Lösung für mich wäre ?
Ich hoffe, diese Angaben helfen etwas:

1) mein neuer PC: Windows7 Home Premium 64Bit (SP1)
Intel Core i5-2400 / 8 GB Ram

2) bei meinem jetzigen CorelDraw10 + PhotoPaint10 nutze ich (fast) den vollen Funktionsumfang.
da bei den "Schüler/Studi-Versionen" u.a. wohl einige Druckfunktionen fehlen, würde ich jetzt auch lieber wieder eine Vollversion nehmen.

3) mit CDraw10 habe ich etliche Grafiken/Layouts (cdr) erstellt, die ich auf dem neuen PC weiterverwenden möchte.
Die CDR-Layouts sind teils komplex aufgebaut (mehrere Ebenen, Farbverläufe, Überblendungen, Linsen-/Transparenzeffekte)
Kann es mit der X4 Version evtl. Probleme geben beim Öffnen solch älterer CDR-Dateien ??

4) auch enthalten meine 10er CDR's verschiedene Schriften, meist TTF (aus dem Ordner "Windows/Fonts")
der Text, z.B. Headlines, ist auch mal gedehnt, gedreht, extrudiert, mit Schatten usw.
Würden die Schriften dann auch in X4 korrekt dargestellt ? oder sind Probleme zu erwarten ?

5) obwohl nicht vorgesehen, soll ja die Suite X4 trotzdem stabil in 64bit unter Windows7 laufen.
Wie sind Eure Erfahrungen damit, stimmt das ??
-------------------------------------------------

Es wäre total nett, wenn Ihr mir mit meinen Fragen helfen könntet, denn ich bin noch sehr unsicher, ob ich mir die X4 bestellen sollte oder nicht.

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.

Viele Grüße,
Stefan
Zitieren
#2
X4 läuft unter 7 stabil und ohne Probleme
(schlagt mich wenns Ausnahmen gibt :-) )
Corel 10 dateien lassen sich auch in X4 ohne Probleme öffnen
ABER:
gerade Transparenzen und son Gedöns erfordern erhöhte
Aufmerksamkeit weil da mal schnell was anders interpretiert wird
(Transparenzen drehen nicht mit wenn das dazugehörige Objekt gedreht wird oder ähnliche Späße)
aber das sollte kein Grund sein die X4 nicht zu installieren.
Ausserdem würd ich die 10ner gleih nochmal mit installieren
spricht eigentlich nix dagegen.. und wenn die dann auch nich muckt.. prima
X4 verwaltet Schriften immer noch so wie die 10ner auch.. passiert nix

soweit meine Erfahrungen

freundlich grüsst
Suc
Zitieren
#3
Danke Suc, wenn ich noch kurz was fragen darf:

Du schriebst:
Zitat:Ausserdem würd ich die 10ner gleich nochmal mit installieren
meinen WinXP-Rechner mit Corel 10 behalte ich vorerst noch 'ne ganze Weile (als Notsystem)
Was wäre z.B. der Vorteil, wenn ich auf dem neuen Win7-PC neben X4 auch nochmal die 10er installiere ?

Zitat:X4 verwaltet Schriften immer noch so wie die 10ner auch..
Unter WinXP hatte ich fehlende Corel Fonts bislang immer so nachinstalliert:
Systemsteuerung/Schriftarten..."Neue Schriftart installieren" --> u. dann direkt von der Corel-CD installiert

Vom Prinzip würde dieser Weg dann auch bei X4 unter Win7 funktionieren, d.h. sowohl CorelDraw als auch PhotoPaint greifen dann bei Win7 ebenfalls auf den Ordner "Windows/Fonts" zu. Ist das richtig ??

schönen Dank nochmal

Viele Grüße,
Stefan
Zitieren
#4
StefanTX252 schrieb:Vom Prinzip würde dieser Weg dann auch bei X4 unter Win7 funktionieren, d.h. sowohl CorelDraw als auch PhotoPaint greifen dann bei Win7 ebenfalls auf den Ordner "Windows/Fonts" zu. Ist das richtig ??

Hallo, stimmt so, aber schau dir mal den Fontnavigator an, der mit Corel ausgeliefert wird. Du mußt diesen extra installieren. Wenn du mit dem Navigator die Schriften gesucht hast, kannst du diese per Drag/Drop installieren, Gruppen bilden, Schriftvorschau und das Beste, Corel installiert fehlende Schriften automatisch und deinstalliert diese auf Wunsch beim schließen den Dokumentes. Am besten kopiert man die Schriften von der CD auf die Festplatte (Nicht in den Ordner Fonds) so braucht man die CD nicht immer einlegen.
Zitieren
#5
Hallo norre,

das war ein super Tip mit dem Font Navigator !! natürlich, den hab' ich in meiner 10er Version ja auch, eben mal geöffnet...
und stimmt, das ist 'ne klasse Sache, muß ich mich unbedingt später in Ruhe mal mit befassen...

Sorry, jetzt habe ich hier nochmal ein kleines Problemchen:

Wie's aussieht, bekomme ich die X4 wohl nur als "Special Edition", also nur mit 50 Fonts (u. 1000 Cliparts).

Wisst Ihr ob und wo man die fehlenden Cliparts, vor allem die Schriften nachkaufen oder downloaden kann ??

oder: könnte ich zur Not die ganzen Fonts auf meiner Corel10-CD auch unter X4 verwenden ?
(die CD mit den TTF's ist halt über 8 Jahre alt, keine Ahnung ob das noch alles kompatibel ist)

lieber wär's mir schon, wenn ich diese "Special Edition" mit aktuellen Downloads auf denselben Stand
der "normalen" X4 bringen könnte....

nochmals ein großes DANKE für Eure Hilfe

Viele Grüße,
Stefan
Zitieren
#6
StefanTX252 schrieb:könnte ich zur Not die ganzen Fonts auf meiner Corel10-CD auch unter X4 verwenden ?

Du könntest sogar die Fonts aus Corel 7 verwenden. Sind Truetype-Fonts, keine OpenType-Fonts. Und sie haben noch kein Euro-Symbol. (Aber das braucht man eh nicht mehr lange, dann gibts wieder DM).

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#7
mvm schrieb:... kein Euro-Symbol. (Aber das braucht man eh nicht mehr lange, dann gibts wieder DM).

MrGreen dem schließe ich mich an.

Lg
Zitieren
#8
Hatte aber unkorrekterweise vergessen:
Da waren auch Postscript-Fonts drauf - aber auch ohne Euro-Symbol. Die Postscript-Fonts funktionieren aber auch heute noch.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#9
Alles klar dann erstmal Smile

Wie ich aus Euren Beiträgen rausgelesen habe, spricht also nichts dagegen, die X4 unter Win7 zu verwenden.
Die ganzen Schriften auf der 10er CD reichen mir auch vorerst, meine ganzen Arbeiten sind ja auch damit erstellt.

Vielen Dank an Euch für die sehr gute & schnelle Hilfe.

Viele Grüße,
Stefan
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Exportproblem mit Windows7 und X5 Hartmut 9 1.968 29.04.2014, 18:50
Letzter Beitrag: Hartmut