x6: Schrift-Voreinstellungen
#1
Hi,

hab das Dialogfenster aus Versehen weggeklickt, in der nachgefragt wurde, ob ich zukünftig nicht mehr Standardeigenschaften für Text vorgeben möchte (bei nicht ausgewähltem Text).
Wie kann ich dies wieder hervorholen bzw. das "alte" Verhalten früherer Corel-Versionen herstellen?
Müsst ja eigentlich in den Voreinstellungen vorhanden sein -- doch ich werd nicht fündig.

Danke!
mtemp
Zitieren
#2
Hallo, schau mal im Andockfenster Text , also Text-->Texteigenschaften.
Wenn du da deine Einstellungen macht ohne dass etwas ausgewählt ist sollte es funktionieren.
Eventuell zusätzlich Extras-->als Standard speichern

Schau auch unter Extras-->Anpassen-->Dokument wenn du da einen Haken setzt werden alle deine Einstellungen die du in diesem Dokument gemacht hast für zukünftige Dokumente gespeichert
Zitieren
#3
norre schrieb:Hallo, schau mal im Andockfenster Text , also Text-->Texteigenschaften.
Wenn du da deine Einstellungen macht ohne dass etwas ausgewählt ist sollte es funktionieren.
Das hatte ich dann auch versucht. Doch klappt nur scheinbar: sobald ich Text erstelle, werden die Einstellungen wieder zurückgestellt.
[/QUOTE]

... hier auch als Bug bezeichnet:
Zitat:CorelDRAW X6 often overlooks default text settings for paragraph text and artistic text set in files saved in previous versions of CorelDRAW.

Zitat:Eventuell zusätzlich Extras-->als Standard speichern
Nee, bewirkt leider auch nichts.
Sehe auch gerade, sobald ich mit der Maus + Textwerkzeug in dokument klicke, schaltet Corel ganz, ganz kurz auf die vermeintlich voreingestellte Default-Schrift, ehe es wieder in Arial 24 pt umschaltet, in der dann letztendlich der Text erscheint.

Tendiere also auch in Richtung Bug Sad Aber solche "Ungereimtheiten" ist man ja in neuen Versionen von Corel seit ein paar Versionen gewohnt Sad
Zitieren
#4
Hallo, die grauen Zellen arbeiten doch noch.
Mache es über Objektstile
Extras-->Objektstile-->Standardobjektstile
und wähle Grafik- oder Mengentext aus und mache darunter deine Einstellungen.
Oder erstelle einen persönlichen Stil
Zitieren
#5
Stimmt, man kann es auch positiv sehen und dieses "Feature" wohlwollend umgehen.

Stimmt, über "Standardobjekteigenschaften" zB Grafiktext würde es gehen. Nur viel umständlicher als "früher" bzw. als es das besagte Dialogfenster noch erschien. Doch irgendwo müsste man dies doch wieder reaktivieren können -- sofern Feature und kein Bug.
---- sorry, surfe immer noch auf der Bug-Welle ----

Persönlicher Stil is nicht, da meiner ständig wechselt, also von Dokument zu Dokument, von Anforderung zu Anforderung usw.

Doch Danke für Deine Mithilfe, nicht unterzugehen auf all den Wellen ;(
Zitieren
#6
mtemp schrieb:Doch irgendwo müsste man dies doch wieder reaktivieren können (

Ja irgendwo ist da bestimmt ein Feld wo ein Hakerl fehlt, aber wo?

Das einzige was mir jetzt einfällt,(Ohne Garantie) wenn du deine persönlichen Einstellungen zurücksetzt?
Beim Starten von Corel die F8-Taste gedrückt halten und die Abfrage mit ja beantworten.
Zitieren
#7
Sehr schön, F8 kannte ich bisher nur -- ausgerechnet -- für das Textwerkzeug Wink

Doch nun kurzerhand gemacht, und tatsächlich:
[Bild: 2013-03-01_shot_006jqudh.jpg]

Als ich dieses erstmals sah mit der Option "nicht mehr anzeigen", freute ich mich schon, dieses Fenster nicht mehr erst bestätigen zu müssen -- und glaubte, dass daraufhin autom. Textformatänderungen als Default gesetzt werden würden. Was aber ja nicht der Fall ist.
Darum also nun doch wieder jeweils Bestätigung dieses Dialogfensters -- besser ist das...

Danke! Und Feierabend!
Zitieren
#8
mtemp schrieb:Sehr schön, F8 kannte ich bisher nur -- ausgerechnet -- für das Textwerkzeug

Wenn Corel rumzickt und man kurz vor einer Neuinstallation steht sollte man das erst mal so probieren, die persönlichen Einstellungsdateien werden in den Ursprungszustand zurückgesetzt - oft hilft es Corel wieder zum Laufen zu bringen.
Zitieren
#9
mtemp schrieb:Als ich dieses erstmals sah mit der Option "nicht mehr anzeigen", freute ich mich schon, dieses Fenster nicht mehr erst bestätigen zu müssen -- und glaubte, dass daraufhin autom. Textformatänderungen als Default gesetzt werden würden. Was aber ja nicht der Fall ist.
Darum also nun doch wieder jeweils Bestätigung dieses Dialogfensters -- besser ist das...

Hallo,

wenn Du nach Bestätigung auf Extras > Optionen > Dokument gehst und hier "Als Standard für neue Dokumente speichern" klickst, dann hast Du das durchaus auf Default gesetzt.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#10
mvm schrieb:Hallo,

wenn Du nach Bestätigung auf Extras > Optionen > Dokument gehst und hier "Als Standard für neue Dokumente speichern" klickst, dann hast Du das durchaus auf Default gesetzt.

Schon. Möchte es jedoch für das aktuelle Dokument haben und nur für das aktuelle Dokument. Und manchmal sogar innerhalb des aktuellen Dokuments wechseln...

Doch nun isses ja wieder so, wie es hätte sein solln.

Nochmals: Feier(?)abend!
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ausklapp-Menü unter markierter Schrift entfernen Juely 2 606 07.04.2024, 17:43
Letzter Beitrag: Juely
  Corel Draw - Schrift Quicksand nach Umwandeln in Kurven nicht plottbar annalotta 1 1.873 15.02.2024, 13:57
Letzter Beitrag: Piet
  Buchstaben / Schrift zentriert darstellen Karthagos 2 608 12.01.2024, 22:45
Letzter Beitrag: Karthagos
  Pdf-Voreinstellungen Chrissie80 7 991 27.08.2023, 09:06
Letzter Beitrag: Emeraude
  schrift umrissfarbe vergrößern panzerauto 2 739 29.04.2023, 11:30
Letzter Beitrag: panzerauto
  Schrift in einer Fläche ausschneiden honkie 8 5.000 12.03.2023, 19:28
Letzter Beitrag: mcjugl
  Corel Draw umstellen Schrift von pt in mm Tony Platte 1 1.600 12.08.2022, 00:03
Letzter Beitrag: miss_marple
  Schrift oder Objekt einseitig grösser ziehen derBibo1969 2 1.680 01.03.2022, 20:00
Letzter Beitrag: derBibo1969
  Grunge-Effekt auf Schrift oder jpg Mecky 12 5.206 04.10.2020, 08:09
Letzter Beitrag: Henni
  pdf zeigt veränderte Schrift octopussy9 9 3.844 24.10.2019, 15:37
Letzter Beitrag: norre