Zunehmende Transparenz am Bildrand
#1
Hallo zusammen,
gibt es eine Funktion in PI X3 die mir zunehmende Transparenz Richtung Bildrand eine jpg-Bildes erlaubt?

Das müssen nicht alle vier Ränder des Bildes sein, sondern beispielsweise nur die rechte Seite. So eine Art statisches Fading, wenn Ihr wisst was ich meine. ;-)

Ich bin gespannt auf Eure Tipps.

Gruß, Rolf
Zitieren
#2
Hallo Rolf,

ein JPG selber kann nicht transparent sein, dann müsstest du GIF oder PNG nehmen. Innerhalb des Bildes geht es, schau Dir Jürgens Workshop „Transparenter Verlauf im Maskenmodus erstellen“ an.

Unter „PhotoImpact Tipps und Tricks“ solltest Du eigendlich nur eigene Tipps einstellen. Für Fragen ist eigendlich „PhotoImpact“ gedacht.

Gruß

Koter
Zitieren
#3
Hallo Rolf,

wie koter schon sagte, braucht ein jpg eine feste Basis,
kann also selber nicht transparent sein.

Allerdings kannst Du das Foto, das Du faden willst,
auf einen Untergrund legen und dann teilweise ausblenden.

Untergrund könnte z.B. ein anderes Bild sein oder eine Fläche beliebiger Farbe bzw. Textur.
Das jpg drauflegen und wie folgt ausblenden:

[SIZE="1]1216[/SIZE]
[Bild: 15241397393_e76b1fde65_b.jpg]

Wenn die Hintergrundfläche bereits feststeht, etwa auf einer HP,
erstellst Du Dir eben ein "Träger-jpg" in exakt dieser Farbe,
das sich dann sozusagen unsichtbar einfügt.

Gruß,
Hans
Zitieren
#4
koter schrieb:Hallo Rolf,
dann müsstest du GIF oder PNG nehmen.

sollte Transparenz gewünscht sein ist, je nach Bild, das PNG-Format vorzuziehen, da hier mehr Farben dargestellt werden können.
http://www.homepage-anleitung.de/2010/01...-homepage/
Zitieren
#5
Hallo zusammen,

herzlichen Dank für die vielen informativen Antworten.

koter schrieb:Unter „PhotoImpact Tipps und Tricks“ solltest Du eigendlich nur eigene Tipps einstellen. Für Fragen ist eigendlich „PhotoImpact“ gedacht.

Sorry, ist mir zu spät aufgefallen. Habe auch gesehen, dass ich nicht der Einzige bin, der in diese "Falle" getappt ist.

Danke hsk für die tollen Screenshots. Das ist genau das, was ich suchte!

Und danke koter für den Hinweis auf den Workshop "Transparenter Verlauf im Maskenmodus erstellen".

Und danke norre für den Hinweis auf PNG. War auch nur dumm formuliert von mir. Es war mir schon klar, dass Tranparenz mit JPG nicht machbar ist. Aber mein Fundus besteht aus JPG-Bildern, die dann eben in PNGs umgewandelt werden müssen.

Sollte es mit den tollen Tipps immer noch nicht klappen, melde ich mich wieder.

Euch allen ein großes xmasdanke

Rolf
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  wie bekomm ich die Transparenz weg? Emily2003 0 657 25.01.2011, 17:20
Letzter Beitrag: Emily2003
  transparenz - einstellung ranunkel 3 975 25.10.2009, 20:29
Letzter Beitrag: ranunkel
  Transparenz.Logo SW auf teils blauem und teils grauem Background fürs web optimieren pelian 1 924 29.08.2009, 22:23
Letzter Beitrag: Gabi
  Transparenz hochsetzen togizka 2 962 26.07.2009, 21:26
Letzter Beitrag: togizka
  Bildrand verwischen / verlaufen Brause 2 3.746 27.03.2009, 12:00
Letzter Beitrag: Brause
  Transparenz Clown 5 1.476 12.08.2008, 10:38
Letzter Beitrag: regi
  Transparenz und Ausschneiden Shox 1 787 28.07.2008, 18:38
Letzter Beitrag: Helmut
  Problem mit gif und Transparenz momo1988 8 1.665 20.07.2008, 18:32
Letzter Beitrag: momo1988
  Transparenz Herzblatt080808 13 2.514 10.07.2008, 13:23
Letzter Beitrag: Marta Pfahl
  Transparenz Tob-O 11 2.946 18.01.2007, 16:42
Letzter Beitrag: Nina