Beiträge: 911
Themen: 55
Danke erhalten: 20 in 17 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 24.06.2008
Hallo Ebba,
Ebba schrieb:...ich kenne mich ja mit Corel nicht aus,...
Ich arbeite mit PI 12 und X3 und fotografiere mit einer kleinen Ixus 60
was ist dann X3?
Gruß skifan
•
Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
X3 ist die neuste Version von PI - sorry, hast recht, das sollte ich noch ergänzen...
•
Beiträge: 1.510
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 19.06.2008
Schau Dir mal die Vekroten der Schrift genau an, diese Schrift läßt sich nicht über Konturen oder Liniendefinitionen verstärken ohne das dabei das Chaos der Schrift noch deutlicher wird. Ich hatte mal das gleiche bei der Rage Italic. Wollte sie einfach glatter haben zum Schneiden. Geht nicht, außer mann würde die Schrift über Weichzeichner versuchen zu glätten und neu zu vektorisieren. Aber dann ist meist auch der Charakter der Schrift im Eimer.
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
06.07.2008, 11:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.2008, 20:50 von dynacophil.)
Da die unruhigen Striche eine Charakterzug dieser Schreibschrift ist, kannst du das nur entweder hinnehmen, oder deinen Schriftzug in Kurven wandeln und von Hand überarbeiten. Hatte letztens ein ähnlichers Problem, Kunde liess sich Schriftzug von Kalligraphen-Choryphäe schreiben... nach der Vektorisierung durfte ich der Schrift dann jeden Charakter wegbügeln damit sie sauber plotbar wurde.... Schwachsinnige Verbrennung von Arbeitszeit.
•
Beiträge: 36
Themen: 12
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.09.2007
Vielen Dank für eure Hilfen - bei dieser Gelegenheit möchte ich sagen, dass ich dieses Forum wirklich Klasse finde. Bin sehr begeistert:daumen::icon_bravo:
Ich habe mein Problem nun folgendermaßen selbst gelöst:
1. habe ich eingesehen dass die Schrift so ist.
2. habe ich, da es nicht so viel Text war, waren ja nur Überschriften, diese ohne Umrisslinie kopiert und 4 mal wieder eingefügt und nach jedem Einfügen die Koordinaten um 0,2mm nach links, rechts, oben und unten verschoben.
Damit habe ich mein gewünschtes Ergebnis erreicht, das ist die Hauptsache
Liebe Grüße
Franzi
•
Beiträge: 315
Themen: 50
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 06.07.2005
06.07.2008, 22:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.2008, 22:26 von Jade.)
Hallo Franzi,
die Schrift gibt es übrigens auch in bold und zwar
hier und for free.
Liebe Grüße,
Jade
Edit: Sorry, hab mich geirrt, die Schrift gibt es dort zwar, aber sie kostet was!!
•