Glaskugeleffeckt
#1
Und noch eine Frage muss ich mal los werden. Es gibt doch so Glaskugeln, die man (wie bei VOX - rote Kugel in der Hand/auf der Hand) klar als Glaskugel erkennen kann. Ich habe es mit der Glaskugel aus der Bildersprühdose probiert - der Erfolg war nur mäßig. Gibt es hierfür eine "kurze und einfache Anleitung" oder ist das so super schwer! Mir würden Hinweise schon sehr weiter helfen, Links und Anleitungen natürlich noch mehr, aber ich möchte euch nicht wahnsinnig machen

Danke auch hier schon mal.;-)
Zitieren
#2
AlexandraM schrieb:..., aber ich möchte euch nicht wahnsinnig machen

Kein Problem, dagegen bietet die Psychiatrie heute gute Medikamente!

Klick mal bei Edelgrau, Profis, nach unten scrollen, linke Seite, da steht, welche Werkzeuge man benutzt, ... und dann experimentieren.

Gruß

Trance
Zitieren
#3
Hallo AlexandraM...

Habe sie wieder gefunden, frühere Arbeiten.
Wie schon Trance schrieb. Edelgrau und experimentieren.
So in etwa?

[Bild: glasaugetmkb.jpg]

[Bild: kugeltestfmjh.jpg]
Zitieren
#4
Blacky, Deine Glasgegenstände gefallen mir gut :daumen:

Gruß

Trance
Zitieren
#5
Ja, das war so ungefähr das was ich suchte, tendenz wie die rote Kugel, jedoch Glasklar und ohne Hintergrund...Habs versucht, bisher jedoch gescheitert... teste mal bei Gelegenheit weiter...frustriert mich nur, wenn es nicht so hinhaut...
Zitieren
#6
AlexandraM schrieb:jedoch Glasklar und ohne Hintergrund.....



Hallo Alexandra,
ich halte es für wesentlich einfacher, das Grundgerüst einer solche Kugel in Draw zu machen.

Eine Palette wählen, die sehr viel Rot-Töne enthält oder, noch einfacher, die gewünschten Rottöne direkt neben der Kugel ablegen.

Maschenfüllung mit ca. 6-8 Gittern
den Knoten über die Pipette ihre Tönung zuweisen.

[Bild: 6287399ewd.png]

Glasklar, ohne einen Hintergrund, ist ein Widerspruch, den Dir keiner erfüllen kann. Schau Dir mal die Bilder der Vox-Kugel an. z. B.

http://autoimg.rtl.de/vl09/142537_1_16x9.../image.jpg


Freundliche Grüße vom Unkraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#7
Hallo AlexandraM!

So eine Kugel kann man auch gut mit dem 3D Sphere Generator von Richard Rosenman erstellen. Wobei ich das Objekt mit der Kugel auf "Multiplizieren" umgestellt habe und auf das Hintergrundmuster den 3D-Effekt "Sphäre"

[Bild: rosenmankugel2eb4.jpg]

Aber eine transparente Kugel vor weißen Hintergrund ist ziemlich sinnarm. Ich hatte angeregt durch dieses Thema mal etwas in Blender gebastelt. Nun habe ich mal spaßeshalber alles entfernt, die Kugel weißtransparent gemacht und den Hintergrund weiß. Naja.

[Bild: autschkgkg.png]

[Bild: weikugelri9l.png]

Viele Grüße von der Nachtviole!
Zitieren
#8
Nachtviole schrieb:Naja.

Stimmt.

Mir fallen so komische Sachen wie Lichtspiegelung, Lichtabsorption, Lichtstreuung, Lichteintrittswinkel und Lichtaustrittswinkel ein, jedoch kein Fischauge für den Hintergrund.

Herzliche Grüße vom Kraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren