thumbs
#1
hallo zusammen,

was hat es bloß mit diesem thumbs auf sich?
jedesmal, wenn ich einen ordner leergeräumt habe und ihn nicht mehr brauche, will ich ihn löschen. dann kommt prompt die Mitteilung, dass er thumbs nicht löschen kann, weil das von einer anderen person oder von einem anderen programm noch gebraucht wird.
wie kann das gebraucht werden, wenn kein anderes programm mehr läuft.
ich muß dann rechner runter- und wieder rauffahren, dann funktioniert das mit dem löschen einwandfrei.

lg strubbel
Zitieren
#2
Hi,

in den Ordnern mit Bildern befindet sich eine Datei Namens Thumbs.db, diese wird wohl im Falle des öffnens des Ordners von irgendeinem Windows Programm in Besitz genommen und Du kannst den Ordner deshalb nicht komplett löschen.

Das die Datei nicht angelegt wird, erreicht man dadurch das man in den Ordneroptionen unter: Miniaturansichten nicht zwischenspeichern dieses duch anklicken der Auswahlbox deaktiviert. Allerdings müssen dann die Miniaturansichten jedesmal neu berechnet werden.

Cu Helmut
Zitieren
#3
Vielen Dank, Helmut, für die Erklärung.
Mich nervt dieses thumbs.db schon lange.
Eine Frage noch, wie wirkt sich das aus, wenn die
Miniaturansichten jedesmal neu brechnet werden müssen?
Zitieren
#4
Hi,

Zitat:Eine Frage noch, wie wirkt sich das aus, wenn die
Miniaturansichten jedesmal neu brechnet werden müssen?
Das kann ich Dir nicht genau sagen, aber die Datei thumbs.db ist zumindest nicht ohne Grund da, es wird schon etwas Rechenleistung fressen die Ansichten jedesmal neu zu berechnen. Probiers aus, wenn der Rechner nicht zickt sollte es passen.

Cu Helmut
Zitieren
#5
OK, dankeschön
Zitieren
#6
vielen dank, helmut.
ich werde das mal ausprobieren. es ist schon ungeheuer nervig, wenn man aufräumt, ein ordner sich dann löschen läßt und man erst den rechner runterfahren muß.
lg
strubbel

oh, hab eben nachgeschaut, die option ist bei mir deaktiviert.
ich werd das jetzt mal aktivieren. wäre doch glelacht wenn dieses thumbs nicht auch machen würde was ich will;-).
Zitieren
#7
so,
ich hab diesen haken da also reingesetzt.
was ich nun festgestellt habe, ist folgendes:
ich habe zwar die meldung von dem thumbs nicht mehr bekommen, dafür aber eine fast gleichlautende: datei oder ordner kann nicht gelöscht oder verschoben werden, weil von anderer person benutzt.
mein betriebssystem betrachtet sich also mittlerweile als person!

nein spaß beiseite.

sobald eine datei mit der option *speichern unter* in einen anderen ordner abgespeichert wurde, steckte sie ja noch immer in dieser speicheroption drin. und deshalb ging das nicht. jetzt hab ich aber den haken in den ordneroptionen und nun brauche ich eigentlich nur eine andere datei aus einem anderen ordner abzuspeichern und schon kann ich den vorherigen löschen. ohne den haken ging das nicht. es muß ein anderer ordner sein, sonst klappt die sache nicht.
zumindest geht es jetzt ohne den rechner runter und wieder hochfahren zu müßen.

wieso hab ich mir eigentlich einen rechner zugelegt. Ich bin zu alt um mit dem lernen nochmal von vorne zu beginnen.
Zitieren