Fliege des öfteren.......
#1
aus dem Internet raus-es ist ganz komisch-bei Status wir angezeigt,ich bin verbunden aber die seiten werden nicht mehr angezeigt,es geht auch keine Mail mehr zu versenden-ich mache Neustart und es funzt wieder-am Netzwerk kann es nicht liegen,habe schon T-online angerufen.
Nun langer Rede kurzer Sinn-das einzige Programm,welches ich neu habe ist PI 10.....meistens passiert es wenn ich es anhgehabt habe....
Kennt dieses Problem jemand und was meint ihr an was das liegen könnte?
Den Patch habe ich runtergeladen.......schon seit ich das Programm neu habe......
Anfangs war es auch nicht,sondern erst seit Sonntag.....hoffe auf Rat!
LG Lona
Zitieren
#2
Wenn bei mir der Speicher eng wird und ich nicht aufpasse und ihn mir nicht wieder freimache, dann passiert es mir auch, daß die Seiten quasi "einfrieren".
PI verbraucht sehr viel Speicher, vielleicht liegt es bei Dir auch daran?
Wieviel MB RAM hast Du?
Zitieren
#3
Ich habe mir vor einiger Zeit mal einen Virus eingefangen, der hat mich nach einer Stunde aus dem Netz geschmissen. Nach Neustart ging es wieder (eine Stunde lang).
Du solltest auch mal diese Möglichkeit prüfen mit einem Virenscanner.
Zitieren
#4
@Lona

Zitat:aus dem Internet raus-es ist ganz komisch-bei Status wir angezeigt,ich bin verbunden aber die seiten werden nicht mehr angezeigt,es geht auch keine Mail mehr zu versenden-ich mache Neustart und es funzt wieder
Hast Du eventuell einen Router in Betrieb?
Zumindest würde der aufgrund Deiner Schilderung in Frage kommen.

Gruß Hulot
Zitieren
#5
Erstmal danke für die Antworten
freien Speicher habe ich bei Laufwerk C 7.13GB frei und bei Laufwerk D 11,5 GB frei
Einen Router habe ich nicht und das Anti Vir habe ich durchlaufen lassen,da waren 38 Warnungen .kein Virus!
Wieviel Rahm der Rechner hat weiss ich nicht weil ich nicht weiss wo ich das lesen kann (null Ahnung)

Danke jedenfalls LG Lona
Zitieren
#6
...
Zitat:da waren 38 Warnungen
...was muss man sich darunter vorstellen? Virus im Babystadium? Das sollte dich zumindest schwer aufhorchen lassen.

Evtl wäre es hier dringend angebracht mit einem anderen AV Scanner die Sache zu prüfen - z.B. die 30 Tage Trial von Kaspersky AV

Cu Helmut
Zitieren
#7
Hallo Zusammen!
Helmut schrieb:...
...was muss man sich darunter vorstellen? Virus im Babystadium? Das sollte dich zumindest schwer aufhorchen lassen.
Na na na Helmut, wer wird denn da gleich vom schlimmsten schreiben. AntiVir, welches sie ja nach eigener Aussage benutzt, protokolliert auch Zugrifs-Verweigerungen auf Windowsdateien als Warnung. Und Windows blockiert da so einiges! Mache der Lona also nicht so eine Angst. ;-)
Es kann aber nicht verkehrt sein, ein anderes Viren Programm zur Sicherheit laufen zu lassen. Kaspersky ist da auch mein absoluter Favorit.

Gruß
Andreas
Zitieren
#8
Es könnte also wirklich an einem Virus liegen. Die 38 Warnungen sollte man nicht ignorieren. Aber Vorsicht: Verschiedene Virenprogramme vertragen sich meistens nicht untereinander. Jedes dieser Programme bringt seine "Virensignaturen" mit, an denen es Viren erkennt. Die anderen Programme bringen ebenfalls ihre Signaturen mit und stufen diese Erkennungszeichen/Signaturen der anderen Programme als Viren ein. In aller Regel läuft also nur ein Anti-Viren-Programm fehlerfrei auf dem Rechner.
Oder vielleicht eine andere Mal-Ware (Trojaner, Spyware...). Da gibt es z.B. "Spybot Search & Desstroy" um seinen PC zu überprüfen.

Am Ra(h)m kann´s wohl nicht liegen. Dann wird der Recher nur langsamer, weil er Daten auf die Festplatte auslagern muss. Und die Festplatte ist langsamer als der Arbeitsspeicher (RAM).
Lona, klick mal mit der rechten Maustaste "Arbeitsplatz" auf dem Desktop an. Da wird dann angezeigt, ob Dein PC erste Sahne ist, bzw. wieviel RAM er hat. Aber mit Deinem Problem hat das nach meiner Ansicht nix zu tun.
Zitieren
#9
Helmut schrieb:z.B. die 30 Tage Trial von Kaspersky AV
Hallo,

mich hat Kaspersky mehr als überzeugt, vor allem weil es fast stündlich die Signaturen aktualisiert. Wenn man sich nicht sicher ist, müssen andere Viren oder aber auch Wurmprüfer her halten.

Bei Kaspersky kann man auch den PC online prüfen lassen Online Viren-Scanner...

Es müssen aber vorher alle anderen Virenprogramme deaktivert sein.

Gruß Andek
Zitieren