Diabolus
#1
[Bild: s2b32quz.jpg]

Cinema und PI... schönes Wochenende wünsche ich allen!
Zitieren
#2
Schön gruselig,;-)

aber wie immer gut gemacht.

Hast du die Vorlagen im Cinema schon drinnen?


Liebe Grüße

[Bild: imggr.gif]
Zitieren
#3
Hallo Gabi!

Du kennst ja eine Vielzahl (eigentlich alle *gggg*) meine Arbeiten und deshalb die berechtigte Frage nach den Vorlagen *scherz* ...
Nein jetzt ernsthaft: Wenn du mit Vorlagen die einzelnen Modelle meinst (also zB. Kerze, Totenkopf usw.) so "sammle" ich natürlich die erstellten Modelle um diese gegebenfalls wieder zu verwenden.
So sehen beispielsweise die Modelle (Totenkopf, Buch, Tintenfass und -feder, Papierblatt und Sandur) als Modelle ohne jede Textur aus.
[Bild: h9psnj6v.jpg]
Jeder einzele Modell kann gedreht und gewendet werden wie man es benötigt und natürlich auch sooft man es benötigt.
Zitieren
#4
Hallo Charly,
natürlich routiniert bearbeitet, wie von Dir gewohnt.
Aber inhaltlich?
Ich finde, da ist viel zu viel zu viel drauf. Da geht jede Bildaussage flöten und das einzige, was mir gruseln erzeigen könnte, ist die heillose Unordnung.
Weniger wär hier mehr.
Liebe Grüße
Andreas
Zitieren
#5
Hi Ch@rly,

ich finde Deine neue Grafik schön, so wie sie ist. MrGreen :daumen:

Kann man eigentlich mit Cinema auch Direct-X-Modelle herstellen?

Lieben Gruß
Rieke
Zitieren
#6
Hallo Andreas!
Hmhm ... *grübel* irgendwie hast du recht! Aber soooo heillos ist die Unordnung auch wieder nicht, wenn ich im Vergleich dazu meinen Schreibtisch ansehe.
Also habe ich noch ein "gruseliges" gemacht. Ich habe das Bild "Murdoc" (der Träger des Namens möge mir verzeihen) genannt, weil die Idee Murdoc the Psycho hatte und - natürlich besser - in einem seiner Bilder umgesetzt hat. (ich schreib jetzt nicht welches, sonst steinigt mich vielleicht irgendwer weil ich es so schlecht gefälscht habe *ggg*).
Besser???
[Bild: ocpn6usa.jpg]

Hi Rieke,
ich bin froh das dir das Bild "gefällt" aber mir ist natürlich auch Kritik wie jene von Andreas sehr, sehr wichtig.
Wegen der Direkt-X-Modelle bin ich überfragt. Könntest du mir erklären was damit gemeint ist (ich kenne direkt-X nur als Videodecodierer oder wie immer das heißt) Ich werde mich aber schlau machen und dann entsprechend antworten.
Zitieren
#7
Ch@rly schrieb:.....Besser???

Sehr viel besser :daumen:

Gruß
Andreas
Zitieren
#8
Dein zweites Bild ist ebenfalls gut geraten, jedoch gefällt mir persönlich, die erste Grafik immer noch besser. MrGreen

Zu Deiner Frage: DirectX-Modelle sind nichts anderes als 3D-Formen und -Figuren. Es gibt ja, wie bei Bildern auch, unterschiedliche Formate.

Ich habe eine ältere Poser-Version, mit der ich X-Modelle herstellen kann.
Nur wenn ich diese in einem anderen Programm aufrufe, habe ich an manchen Stellen Löcher in der Form. Beispiel: mein Hundemodell hat löchrige Pfoten. Rolleyes

Vielleicht muß ich ja auf ein anderes Proggi umsteigen. :?

Liebe Grüße
Rieke
Zitieren
#9
Hi Rieke!
Gut das die Geschmäcker verschieden sind .... *ggg*!

Schicke mir doch mal ein Poser Modell (charly1111[at]gmx.at). Ich weiß von früher, das man diese Modelle ohne Probleme in Cinema importieren konnte.
Im Gegenzug schicke ich dir dann ein Cinema Modell (als *.obj file), ok?

@ Andreas!
Na .. geht doch! *gggggg*

Rieke und ich werden das "Problem" ab sofort per PN und/oder mail zu lösen versuchen, um das Forum nicht unnötig zu belasten
Zitieren